Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24-Analyse: Wo sich ein Gasanbieterwechsel besonders lohnt
| rar
Mit einem Wechsel aus der Grundversorgung in einen günstigeren Tarif können Gashaushalte ihre Gaskosten senken. Das Vergleichsportal CHECK24 hat analysiert, in welchen 100 Orten der Wechsel dabei prozentual zu den Grundversorgungstarifen besonders lukrativ ist. Insgesamt beträgt das Sparpotenzial in den Top 100 mehr als ein Drittel der Gaskosten beim Grundversorger. Kunden aus dem thüringischen Hörselberg-Hainich profitieren vom höchsten Sparpotenzial von 47 Prozent.

Eine CHECK24-Analyse zeigt, in welchen 100 Orten Deutschlands sich der Gasanbieterwechsel besonders auszahlt.
Das entspricht bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh), auf den es eine vierköpfige Familie im Jahr bringt, einer jährlichen Ersparnis von rund 880 Euro. Dahinter folgen das nordrhein-westfälische Hückeswagen auf Platz Zwei mit fast 47 Prozent, beziehungsweise 918 Euro im Jahr, die in einem günstigeren alternativen Tarif gespart werden können. Auf dem dritten Rang landet Weimar in Thüringen: hier lohnt sich der Wechsel mit einem Sparpotenzial von rund 41 Prozent ebenfalls, was dem typischen Vierpersonenhaushalt am Ende des Jahres etwa 720 Euro mehr in der Haushaltskasse beschert.
Insgesamt finden sich in der Top 100-Liste Orte aus fast allen Bundesländern – lediglich die drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sind nicht vertreten. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit 19 Städten und Gemeinden unter den 100 Sparhochburgen.
CHECK24.de hat für jedes Netzgebiet die Gaskosten eines Vierpersonenhaushaltes in der Grundversorgung analysiert. Anschließend wurden diese mit dem Durchschnittspreis der zehn günstigsten Alternativversorger im jeweiligen Netzgebiet verglichen.
Insgesamt finden sich in der Top 100-Liste Orte aus fast allen Bundesländern – lediglich die drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg sind nicht vertreten. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen mit 19 Städten und Gemeinden unter den 100 Sparhochburgen.
CHECK24.de hat für jedes Netzgebiet die Gaskosten eines Vierpersonenhaushaltes in der Grundversorgung analysiert. Anschließend wurden diese mit dem Durchschnittspreis der zehn günstigsten Alternativversorger im jeweiligen Netzgebiet verglichen.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.