Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gasversorgung Wie lange reicht das gespeicherte Gas?
| jha
Russland drosselt die Gaslieferungen. Die Gasspeicher in Deutschland sind zu etwa 56 Prozent gefüllt. Doch wie lange reicht dieses Gas theoretisch
Die Gasspeicher in Deutschland sind momentan zu 56 Prozent gefüllt.
Die Erdgasspeicher in der deutschen Bundesrepublik sind momentan durchschnittlich zu circa 56 Prozent gefüllt. Nach Angaben der Bundesnetzagentur ist das ein höherer Stand als 2021. Dieser Stand ist beispielsweise ebenfalls höher als 2015, 2017 und 2018. Das neue Gasspeichergesetz soll darüber hinaus dafür sorgen, dass die Gasspeicher zum Winterbeginn ausreichend gefüllt sind. Ausreichend ist laut Gesetz ein Füllstand von 80 Prozent zum 1. Oktober und 90 Prozent zum 1. November. Die Lage sei „angespannt“, beschreibt die Bundesnetzagentur. Die Versorgungssicherheit sei aber weiterhin gewährleistet und die Gasversorgung stabil – trotz der geringeren Mengen an Erdgaslieferungen aus Russland. Doch wie lange würde das gespeicherte Gas theoretisch ausreichen? Bei einem unveränderten Gasverbrauch würden die zu 56 Prozent gefüllten Gasspeicher etwa ein bis eineinhalb Monate reichen.
Weitere Nachrichten über Gas
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
21.10.2024 | Gaspreise
Steigende Gaspreise ab 2025: Höhere Netzentgelte und CO₂-Preise
Gaskunden müssen ab 2025 mit höheren Kosten rechnen. Steigende Netzentgelte und ein höherer CO₂-Preis führen zu deutlichen Preissteigerungen.