Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gas Russland möchte Nord Stream 2 bis Ende 2021 fertigstellen
| jha
Etwa 100 Kilometer der Ostsee-Pipeline fehlen noch. Russland möchte Nord Stream 2 trotz des Widerstands der USA und den Einwänden der deutschen Umwelthilfe bis zum Jahresende fertigstellen.

Russland würde die Ostsee-Pipeline gerne bis zum Jahresende fertigstellen.
Russland zeigt sich zuversichtlich, die Pipeline bis zum Jahresende fertigstellen zu können. Vizeregierungschef Alexander Nowak sagte am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg, dass die Arbeiten an der russisch-deutschen Gasleitung fortgesetzt würden. Dass erst diese Woche die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klimaschutzes eine Rücknahme der Bau- und Betriebsgenehmigung beantragt hat, störe nicht. Erst im Mai wurde bekannt, dass die US-Regierung nun doch auf Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 verzichten möchte. Dennoch befürchtet die USA eine zu starke Abhängigkeit Europas von russischem Gas und ist weiterhin gegen die Fertigstellung der Gas Pipeline. Auf dem russischen Teilabschnitt von Nord Stream 2 sollen bereits in wenigen Tagen ein Testlauf beginnen.
Weitere Nachrichten über Gas

23.06.2022 | Notfallplan Gas
Habeck ruft Alarmstufe aus
Die Bundesregierung hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dies könnte bald für höhere Gaspreise sorgen.

21.06.2022 | Gasversorgung
Gaspreise steigen weiter
Die Gasspeicher füllen sich langsam wieder, aber die Gaspreise bleiben aufgrund der hohen Nachfrage auf Rekordniveau.

20.06.2022 | Gasversorgung
Wie lange reicht das gespeicherte Gas?
Die Gasspeicher in Deutschland sind zu etwa 56 Prozent gefüllt. Doch wie lange würde dieses gespeicherte Gas theoretisch reichen?

14.06.2022 | Gasversorgung
Kein Gas via Nord Stream 1
Im Juli wird mehrere Tage kein russisches Gas nach Deutschland fließen. Grund sind Wartungsarbeiten.

03.06.2022 | Energieversorgung
Biogas bleibt als Grund- und Reservelast außen vor
Die Bundesregierung erneuert das Gesetz für Ersatzkraftwerke. Hintergrund ist die Notwendigkeit von russischen Gasimporten unabhängig zu werden. Erneuerbare Energien spielen im Gesetzentwurf kaum eine Rolle.