Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gas Russland möchte Nord Stream 2 bis Ende 2021 fertigstellen
| jha
Etwa 100 Kilometer der Ostsee-Pipeline fehlen noch. Russland möchte Nord Stream 2 trotz des Widerstands der USA und den Einwänden der deutschen Umwelthilfe bis zum Jahresende fertigstellen.

Russland würde die Ostsee-Pipeline gerne bis zum Jahresende fertigstellen.
Russland zeigt sich zuversichtlich, die Pipeline bis zum Jahresende fertigstellen zu können. Vizeregierungschef Alexander Nowak sagte am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg, dass die Arbeiten an der russisch-deutschen Gasleitung fortgesetzt würden. Dass erst diese Woche die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klimaschutzes eine Rücknahme der Bau- und Betriebsgenehmigung beantragt hat, störe nicht. Erst im Mai wurde bekannt, dass die US-Regierung nun doch auf Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 verzichten möchte. Dennoch befürchtet die USA eine zu starke Abhängigkeit Europas von russischem Gas und ist weiterhin gegen die Fertigstellung der Gas Pipeline. Auf dem russischen Teilabschnitt von Nord Stream 2 sollen bereits in wenigen Tagen ein Testlauf beginnen.
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.