Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gas-Pipeline USA verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2
| sho
Die USA haben ihre Androhungen wahrgemacht und nun erste Strafmaßnahmen gegen den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 durch die Ostsee erhoben. Die Sanktionen richten sich gegen ein russisches Verlegeschiff.

Die Gas-Pipeline Nordstream 2 ist bereits zu 94 Prozent fertig.
Ziel der USA ist es nach wie vor, den Bau der umstrittenen Pipeline zu stoppen. Die USA sieht durch den Bau die deutsch-amerikanische Beziehung gefährdet, da Deutschland dann noch stärker von russischem Erdgas abhängig wäre. Durch die Verhaftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny sieht sich die US-Regierung zusätzlich bestätigt. Demnach zeige der Fall Nawalny deutlich, dass sich das Verhalten Russlands nicht ändern wird. Die Sanktionen wurden gestern noch unter dem scheidenden US-Präsidenten Trump verhängt, aber auch die Regierung Bidens wird gegen den Pipeline-Bau sein. Als damaliger US-Vizepräsident unter Obama hatte Biden den Bau der Gas-Pipeline als „schlechten Deal für Europa“ bezeichnet. Die USA befürchten, dass Nord Stream 2 den Absatzmarkt für US-amerikanisches Fracking-Gas schwächt. Ob die Sanktionen den Bau wirklich stoppen können, ist fraglich. Die Pipeline ist bereits zu 94 Prozent fertiggestellt und soll künftig jährlich 55 Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas nach Deutschland transportieren.
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.