Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gas Gasversorgung durch Flutkatastrophe beeinträchtigt
| sho
Die Flutkatastrophe hat in Rheinland-Pfalz im Kreis Ahrweiler die Gasleitung zerstört. Die Gasversorgung vieler Haushalte könnte für mehrere Monate unterbrochen sein.

Durch das Hochwasser ist die Gasversorgung vieler Haushalte unterbrochen.
Der zuständige Netzbetreiber Energienetze Mittelrhein hat bekannt gegeben, dass die Gasleitung in den betroffenen Gebieten über mehrere Kilometer komplett zerstört ist. Laut Energienetze Mittelrhein könnten die Reparaturarbeiten bis zu mehreren Monaten dauern. Bis zur Instandhaltung könne demnach kein Gas für Heizung und Warmwasserbereitung zur Verfügung gestellt werden. Der Netzbetreiber hat derzeit durch das Hochwasser keinen Zugang zur Gasregelstation. Erst wenn das Hochwasser zurückgegangen ist, können Monteure zu den Anlagen geschickt und die Lage richtig eingeschätzt werden. Bis dahin müssen die betroffenen Haushalte ohne Gasversorgung ausharren.
Weitere Nachrichten über Gas

03.05.2022 | Gaskosten
Heizkosten um 85 Prozent gestiegen
Trotz mildem Winter sind die Heizkosten gegenüber dem Vorjahr massiv gestiegen. Grund dafür sind hohen Öl- und Gaspreise.

27.04.2022 | Gas
Deutsche Gasspeicher füllen sich langsam wieder
Die Bundesnetzagentur gibt Entwarnung: Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Auch der Gaslieferstopp nach Polen und Bulgarien hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit.

12.04.2022 | Energiepreise
Steigende Öl- und Gaspreise treiben Inflation auf Höchststand
Die extrem hohen Energiepreise haben die Inflationsrate auf ein Rekordhoch gehoben. Neben den hohen Gaspreisen sind auch Nahrungsmittel deutlich teurer geworden.

30.03.2022 | Gasversorgung
Habeck ruft Gas-Frühwarnstufe aus
Aufgrund des Ukraine-Kriegs bereitet sich die Bundesregierung mit einem Notfallplan auf eine mögliche Verschlechterung der Gasversorgung vor. Aktuell ist die Versorgungssicherheit garantiert, der Notfallplan ist präventiv.

14.03.2022 | Gaspreise
Möglicher russischer Importstopp lässt Gaspreise an der Börse steigen
Die Energiekrise hält an und sorgt für Rekordpreise an der Gasbörse. Die unsichere politische Lage könnte zu weiteren Gaspreiserhöhungen führen.