Energiemarkt Gaspreise der Grundversorger steigen
| sho
Fast jeder dritte Grundversorger erhöht die Gaspreise. Von den Preissteigerungen sind rund 1,7 Millionen Haushalte betroffen. Im Schnitt steigen die Preise um 8,3 Prozent.

Die Gaspreise in der Grundversorgung steigen.
Eine Familie mit einem jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh muss mit Mehrkosten von 111 Euro rechnen. Der durchschnittliche Gaspreis in der Grundversorgung hat im November ein Zweijahreshoch erreicht. „Nach einem jahrelangen Abwärtstrend steigt der Gaspreis wieder“, sagt Dr. Oliver Bohr. „Gas wird für Verbraucher im Jahr 2019 spürbar teurer. Grund sind vor allem die höheren Beschaffungskosten. Die Börsenpreise sind zwischen März und Oktober um rund 50 Prozent gestiegen. Nur wenige Grundversorger haben Preissenkungen angekündigt. Die Mehrheit erhöht die Gaspreise, deshalb sollten Verbraucher selbst aktiv werden und ihren Anbieter wechseln.
Weitere Nachrichten über Gas

19.01.2021 | Gas-Pipeline
USA verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2
Die USA hat erste Sanktionen gegen die umstrittene Ostsee-Pipeline Nordstream 2 verhängt. Ein Baustopp wäre Ziel der US-Strafmaßnahmen, damit Europa nicht zu abhängig von russischem Erdgas wird.

15.01.2021 | Energiemarkt
Gaspreise auf Rekordhoch
Die Gaspreise sind seit Jahresbeginn so hoch wie nie. Besonders in der Grundversorgung müssen Verbraucher mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Zusätzlich steigen die Netzentgelte und die CO2-Steuer wurde eingeführt.

08.01.2021 | Nord Stream 2
Gaspipeline soll über Umwelt-Stiftung finanziert werden
Die Gaspipeline Nordstream 2 soll nicht mehr von Gazprom, sondern von einer Umweltstiftung betrieben werden. Die Stiftung wird von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern geplant.

07.01.2021 | CO₂-Steuer
SPD will Mieter bei Öl- und Gaskosten entlasten
Die SPD fordert, Mieter bei der CO₂-Steuer für Heizöl und Gas zu entlasten und die Mehrkosten auf die Vermieter abzuwälzen. Nur so würden alte Heizsysteme auch ausgetauscht und CO₂ reduziert.

23.12.2020 | Finanzcheck
Verbraucher profitieren durch Anbieterwechsel bei Gas, Versicherungen und Co.
Unsere aktuelle Auswertung zeigt: Mit einem Anbieterwechsel in den Bereichen Versicherungen, Mobilfunk, Internet, Finanzen und Energie können Familien bis zu 5.000 Euro im Jahr sparen. Alleine beim Gasanbieterwechsel können jährlich bis zu 637 € gespart werden.