Coronakrise Gasversorgung in Europa gesichert
| sho
Auch während der weltweiten Coronakrise ist die europäische Gasversorgung gesichert. Dies bestätigte der Betreiber der europäischen Gas- und LNG-Infrastruktur am Donnerstag.

Trotz Corona ist die Gasversorgung in Europa sicher.
Der europäische Verband der Fernleitungsnetzbetreiber (Entsog) und der europäische Dachverband der Gasinfrastruktur (GIE) haben in einer gemeinsamen Mitteilung erklärt, dass sie auch weiterhin für eine sichere Gasversorgung in Europa sorgen werden. In allen Betrieben der Gasinfrastruktur werden demnach die Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter natürlich berücksichtigt. Auch die Ratschläge und Leitlinien der jeweiligen Gasversorger-Nationen werden befolgt, damit ein weiterer sicherer und reibungsloser Betrieb erfolgen kann.
In Deutschland haben Strom- und Gasanbieter zudem beschlossen auch bei Zahlungsrückständen keine Gas- oder Stromsperren zu verhängen. So werden Verbraucher, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Notlage geraten sind, nicht benachteiligt.
In Deutschland haben Strom- und Gasanbieter zudem beschlossen auch bei Zahlungsrückständen keine Gas- oder Stromsperren zu verhängen. So werden Verbraucher, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Notlage geraten sind, nicht benachteiligt.
Weitere Nachrichten über Gas

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.

01.02.2021 | Gas-Pipeline
Frankreich fordert Baustopp von Nord Stream 2
Die kritischen Stimmen gegen Nord Stream 2 mehren sich. Nach den USA fordert auch Frankreich den Stopp des umstrittenen Gaspipeline-Projekts. Hintergrund ist die Verhaftung Nawalnys.

27.01.2021 | Gaspreise
Gas für Verbraucher in Thüringen am teuersten
Die aktuellen Gaspreise befinden sich auf Rekordniveau. Besonders in Thüringen zahlen Verbraucher sehr viel für Gas. Am wenigsten zahlen Gaskunden in Hamburg.