Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Coronakrise Gasversorgung in Europa gesichert
| sho
Auch während der weltweiten Coronakrise ist die europäische Gasversorgung gesichert. Dies bestätigte der Betreiber der europäischen Gas- und LNG-Infrastruktur am Donnerstag.

Trotz Corona ist die Gasversorgung in Europa sicher.
Der europäische Verband der Fernleitungsnetzbetreiber (Entsog) und der europäische Dachverband der Gasinfrastruktur (GIE) haben in einer gemeinsamen Mitteilung erklärt, dass sie auch weiterhin für eine sichere Gasversorgung in Europa sorgen werden. In allen Betrieben der Gasinfrastruktur werden demnach die Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter natürlich berücksichtigt. Auch die Ratschläge und Leitlinien der jeweiligen Gasversorger-Nationen werden befolgt, damit ein weiterer sicherer und reibungsloser Betrieb erfolgen kann.
In Deutschland haben Strom- und Gasanbieter zudem beschlossen auch bei Zahlungsrückständen keine Gas- oder Stromsperren zu verhängen. So werden Verbraucher, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Notlage geraten sind, nicht benachteiligt.
In Deutschland haben Strom- und Gasanbieter zudem beschlossen auch bei Zahlungsrückständen keine Gas- oder Stromsperren zu verhängen. So werden Verbraucher, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Notlage geraten sind, nicht benachteiligt.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.