089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

CHECK24.de ist Testsieger im Vergleich der Gastarifrechner

|

Mit CHECK24.de finden Verbraucher die meisten günstigen Gastarife. In einem Vergleich von Testsieger.de, in dem sieben Gastarifrechner unter die Lupe genommen wurden, erreichte CHECK24.de als einziges Portal die Note "Sehr gut".

Mit dem Gastarifrechner von Testsieger CHECK24.de finden Verbraucher die meisten günstigen Gastarife.
Mit dem Gastarifrechner von Testsieger CHECK24.de finden Verbraucher die meisten günstigen Gastarife.
CHECK24.de ist klarer Sieger im Gastarifrechner-Test von Testsieger.de. Als einziges getestetes Portal erreichte CHECK24.de die Note "Sehr gut". Der Gastarifrechner von CHECK24.de "fand im direkten Vergleich die meisten der jeweils zehn günstigsten Tarife (93%), zudem überzeugte die Seite durch eine transparente Darstellung der Tarife und hilfreiche Informationen für den Nutzer", so das Fazit der Tester. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und nehmen diese zum Anlass, CHECK24.de auch weiterhin zum nutzerfreundlichsten Dienst im Internet auszubauen", sagt Dr. Henrich Blase, Geschäftsführer des unabhängigen Vergleichsportals CHECK24.de.

In dem Test konnte CHECK24.de die Konkurrenten klar auf die Plätze verweisen. Mit dem Testurteil "gut" schnitten drei weitere Gastarifrechner ab: Verivox.de landete dabei auf dem 2. Platz, musste aber vor allem eine Abwertung hinnehmen, weil bei einem ersten Testdurchlauf im Juni 2010 wichtige Tarife wie FlexGas gefehlt hatten. Ebenfalls mit "Gut" bewertet wurden die Portale Toptarif.de und Gastipp.de. Drei der getesteten Gasrechner erhielten die Note mangelhaft, weil sie nicht einmal die Hälfte der günstigsten Tarife finden konnten.

Testsieger.de nahm die Portale in drei Kategorien unter die Lupe: Qualität der Suchergebnisse, Ergebnisdarstellung und Website. Aufhänger für den Test war die aktuelle Entwicklung der Gaspreise. Weil die Preisunterschiede zwischen den teuersten und den billigsten Anbietern zurzeit zunehmen, werden Gaspreisvergleiche im Internet für Verbraucher immer wichtiger. Über die Vergleichsportale ist direkt online ein Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter möglich.