089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Heizkosten Heizkosten im Jahresvergleich: Verbraucher mit Gasheizung profitieren

|

Der Heizbedarf zwischen Oktober und April ist fünf Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Die Kosten für Gasheizungen sind gegenüber der Heizperiode 2016/2017 um sieben Prozent gesunken. Für Verbraucher mit Ölheizung sind die Kosten hingegen konstant geblieben.
 

Heizung mit Regler
Verbraucher benötigten in der aktuellen Heizperiode fünf Prozent weniger Energie zum Heizen.
In der vergangenen Heizperiode von Oktober 2017 bis April 2018 war Heizen mit Gas sieben Prozent günstiger als im Vorjahreszeitraum. Statt 1.130 Euro zahlte eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Gas beheizt, nur 1.050 Euro.
Hauptgrund für die Kostensenkung ist der um rund fünf Prozent gesunkene Heizbedarf, der auf die ungewöhnlich milden Monate Oktober, Januar und April zurückzuführen ist. Hinzu kommen die niedrigen Gaspreise. Der Durchschnittspreis für 20.000 kWh sank gegenüber der Heizperiode 2016/2017 von 1.210 Euro auf 1.187 Euro.
 

Kosten für Verbraucher mit Ölheizung bleiben konstant

Für Verbraucher, die mit Öl heizen, blieben die Kosten dagegen konstant. Der um sieben Prozent gestiegene Heizölpreis hat den gesunkenen Heizbedarf egalisiert. 2.000 Liter kosteten durchschnittlich 1.228 Euro statt 1.152 Euro.