Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kredit Lexikon

A A A

Halter

Der Halter eines Fahrzeugs ist eine natürliche oder juristische Person, die die Verfügungsgewalt über ein Auto hat. Es ist unerheblich, ob der Fahrzeughalter im Besitz der Zulassungsbescheinigung ist. Für die Benennung des Fahrzeughalters ist es lediglich von Bedeutung, welcher Name in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) und der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) aufgeführt ist.
In einigen Fällen ist der Halter nicht der Eigentümer des Pkws. Das ist lohnt sich beispielsweise, um günstigere Prämienstufen bei der Kfz-Versicherung zu erhalten. Handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein Leasing-Objekt, sind Eigentümer und Halter ebenfalls nicht identisch - hier ist das Auto Eigentum des Leasingunternehmens und der Leasingnehmer der Halter. Dies gilt auch, wenn das Fahrzeug durch einen Autokredit finanziert wird.

Im Rechtsverkehr wird der Halter eines Fahrzeugs als Eigentümer betrachtet. Demnach muss er haften, wenn Eigentumsfragen in Verbindung mit dem Auto auftreten. Stimmen Fahrzeughalter und Eigentümer nicht überein, sollten entsprechende Abweichungen schriftlich bei der Übertragung des Pkws vermerkt werden.

Nach § 31 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) trägt der Halter die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Fahrzeugbetrieb. Nach dieser Regelung ist es ihm untersagt, die Fahrzeugnutzung eines Dritten anzuordnen oder zuzulassen, wenn dieser zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zur selbstständigen Leistung geeignet ist (alkoholisiert, keine Fahrerlaubnis), wenn das Auto nicht vorschriftsmäßig ist oder der Pkw nicht verkehrssicher ist. Im Ernstfall haftet der Fahrzeughalter mit.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de