Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Häufige Fragen zum Autokredit

A A A

Wo bekommt man einen Autokredit?

Ein Autokredit kann über die Hausbank oder eine Direktbank bzw. Online-Bank abgeschlossen werden. Zudem wird von vielen Autoherstellern und Autohäusern eine Kfz-Finanzierung angeboten. Jedoch gilt die von diesen häufig beworbene Nullprozent-Finanzierung in der Regel nicht für Gebrauchtfahrzeuge.

Bei der Wahl der Autofinanzierung über eine Direkt- und Online-Bank profitieren Sie von meist von günstigen Konditionen. Dies ist der Fall, da diese Banken keine Filialen besitzen sondern meistens per Online-Support oder Callcenter (also per Telefon) Ihre Kunden betreuen.Das reduziert die Verwaltungskosten der Banken und ermöglicht diesen somit günstigere Konditionen an ihre Kunden weiterzugeben.

Die Nutzung eines Vergleichsrechners für Kredite hilft Ihnen bei der Auswahl und dem Vergleich der Konditionen von verschiedenen Kreditinstituten. Um individuell die attraktivste Finanzierungsmöglichkeit zu ermitteln stehen Ihnen unsere Kredit-Experten an unserem kostenlosen Servicetelefon zur Verfügung.

Da der Autokredit jedoch zweckgebunden ist, muss der aufgenommen Kredit für den Kfz-Zweck verwendet werden. Dabei kann beispielsweise ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug finanziert werden oder der Autokredit wird angewendet, um die Kosten für Reparaturen, Umrüstung oder den Einbau und Erwerb von Zubehör im Fahrzeugbereich aufzubringen.

Um eine Kfz-Finanzierung zu nutzen ist es meist notwendig den Kfz-Brief (Zulassungsbescheinigung II) beim Kreditinstitut zu hinterlegen. Durch die Übergabe des Briefes findet ein Eigentumsübergang statt. Die Bank ist nun der Eigentümer des Fahrzeuges bis die Schuld getilgt wurde. Durch die Übergabe des Fahrzeugbriefes und eine zusätzliche Sicherungsübereignung ist es dem Kreditinstitut möglich das Fahrzeug zu verwerten, falls es zu einem Zahlungsausfall bei der Tilgung des Kredits kommt. Allerdings fordert nicht jede Bank eine Hinterlegung des Kfz-Briefes. Bei manchen Banken genügt auch eine Kopie des Kaufvertrages, um die Verwendung für den Fahrzeugbereich zu belegen. In diesem Fall, geht das Eigentum am Kraftfahrzeug nicht auf die Bank über.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de