Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
ab 254,24 € mtl. Rate  | ab 1,89% eff. Jahreszins*
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Sehr gutes Vergleichsportal,realistische Empfehlungen‟ 09/2023
Kreditspezialist

Ein Kreditvergleich bei CHECK24 lässt Ihren Schufa-Score so, wie er ist - egal wie oft Sie anfragen. 100% sorgenfrei.

dropdown-arrow
  • Herr
  • Frau
  • Herr Dr.
  • Frau Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof.
  • Frau Prof.
In Folge Ihres Abschlusses werden Sie von uns per E-Mail Bewertungsanfragen und Informationen zu ähnlichen Produkten erhalten. Dem Erhalt können Sie jederzeit per E-Mail an kredit@check24.de oder in den betreffenden
E-Mails widersprechen.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
ab 254,24 € mtl. Rate  | ab 1,89% eff. Jahreszins*
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Sehr gutes Vergleichsportal,realistische Empfehlungen‟ 09/2023
Persönlich
Unsere Kreditexperten beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um Ihren Kredit.
Kostenlos
Unser Vergleich und unsere Kreditberatung sind für Sie immer kostenfrei und unverbindlich.
Sicher
Unsere Datensicherheit ist TÜV-geprüft und schützt Ihre Daten konsequent.
Schnell
Ihr Speed-Vorteil mit CHECK24: Schnellere Auszahlung dank Online Abschluss.
Schufa-neutral
Vergleichen Sie mit CHECK24 Ihre persönlichen Kreditkonditionen garantiert Schufa-neutral.

Finanzierung

Das Wichtigste zur Finanzierung

  • Eine Finanzierung können Sie für Anschaffungen jeglicher Art einsetzen.
  • Der Finanzierungsvergleich online ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um Geld zu sparen.
  • Um Ihren persönlichen Rahmen abzustecken, nutzen Sie am einfachsten einen Online-Kreditrechner. Sie brauchen nur den Kreditbetrag, den effektiven Jahreszins und die Laufzeit.
  • Besonders günstige Kredite finden Sie in einigen Fällen bei festgelegtem Verwendungszweck.
  • Am schnellsten beantragen Sie Ihre Finanzierung online. Selbst Identifikation und Unterschrift können in wenigen Minuten komplett digital ablaufen.

Was ist eine Finanzierung? Gibt es einen Unterschied zum Kredit?

Bei einer Finanzierung leihen Sie sich einen Geldbetrag bei einer Bank oder einem Kreditvermittler. Diesen Betrag zahlen Sie anschließend in Raten zurück, obendrauf zahlen Sie einen vereinbarten Zinssatz – Null-Prozent-Finanzierungen ausgenommen. So können Sie ein Vorhaben oder eine Anschaffung finanzieren, für die Sie momentan nicht genug Geld parat haben – nehmen dafür aber in der Regel in Kauf, wegen Zinsen und Zinseszinsen insgesamt mehr zu bezahlen.

Klingt wie ein Kredit? Kein Wunder: Vor dem Gesetz gibt es keinen Unterschied zwischen den Begriffen Kredit, Finanzierung und Darlehen. Sie machen also nichts falsch damit, die drei Wörter als Synonyme zu verwenden.

In der Umgangssprache kann es jedoch Unterscheidungen geben. Eine Finanzierung bezeichnet dort häufig geliehenes Geld für eine gezielte Anschaffung (TV, Auto, Haus, …) oder Unternehmung (Luxus-Urlaub, Weltreise, …). Im Gegensatz dazu steht der Begriff Kredit zum Beispiel für den Rahmen einer Kreditkarte oder den Dispo beim Girokonto.

Manche Banker wiederum sprechen mitunter bei einer kurzen Laufzeit von einem Kredit, bei einer langen von einem Darlehen. Fest definiert ist aber auch das nicht. Am Ende ist jedoch wichtig: Sie müssen zwischen den Begriffen nicht unterscheiden – Hauptsache, Sie verstehen sich mit ihren Gesprächspartnern.

Das brauchen Sie für eine Online-Finanzierung

Allgemeine Voraussetzungen

Wenn Banken Geld verleihen, gehen Sie eine Wette darauf ein, dass Sie das Geld auch wiederbekommen. Um die „Quote“ für sie möglichst günstig zu gestalten, selektieren die Banken ihre Kunden vor. Sie wollen also das Risiko eines Zahlungsausfalls minimieren. Die Voraussetzungen unterscheiden sich von Bank zu Bank, diese Kriterien sind aber ein Quasi-Standard:

  • Volljährigkeit
  • Hauptwohnsitz in Deutschland
  • Bankverbindung in Deutschland
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • keine Probezeit

Benötigte Unterlagen

Sie sind der Meinung, sie erfüllen alle genannten Voraussetzungen? Sehr gut – nun müssen Sie das der Bank auch nachweisen. Je nach Art der Finanzierung reichen Sie dazu unterschiedliche Dokumente ein. Bei Online-Finanzierungen über CHECK24 klappt das oft sogar volldigital, also ohne Papierkram. Ausführliche Infos zu den benötigten Unterlagen finden Sie in unserem Ratgeber, meistens geht es um folgende Dokumente:

  • Identitätsnachweis
  • Einkommensnachweise
  • bestehende Sicherheiten und Vermögenswerte
  • bestehende Verbindlichkeiten
  • bank- und finanzierungsspezifische Dokumente

Wie Sie eine Finanzierung berechnen

Keine Angst – Sie brauchen kein Studium der höheren Mathematik. Legen Sie Bleistift und Rechenschieber beiseite und nutzen Sie einfach unseren Online-Kreditrechner:

Die wichtigsten Eckdaten für den Kredit sind:

  • Kreditbetrag
  • effektiver Jahreszins
  • Laufzeit

Daraus ergeben sich die monatliche Rate und die Kreditkosten insgesamt, also Kreditbetrag plus Zinsaufwand. Sie können diese Faktoren beliebig verändern, um unterschiedliche Szenarien zu sehen und herauszufinden, wie groß Ihr Spielraum ist. Um Zinsen zu sparen, können Sie zwei Faustregeln beachten:

  • Zinsen sind immer auf den noch zu tilgenden Restbetrag fällig. Je schneller Sie das Geld zurückzahlen, die Rate also höher wählen, desto günstiger ist der Gesamtkredit.
  • Haben Sie bei Kreditbetrag und Laufzeit Ihren Rahmen gefunden, zeigt der effektive Jahreszins die Kosten der Finanzierung an. Je niedriger der Effektivzins ist, desto geringer ist Ihr Zinsaufwand.

Folgende Tabelle zeigt die Einflüsse von Laufzeit und Höhe des effektiven Jahreszinses auf die Kosten eines Kredits:

Kreditbetrag Laufzeit Effektiver
Jahreszins
monatliche
Rate
Zinskosten Kreditkosten
gesamt
5.000 Euro 36 Monate 2 % eff. p.a. 143,17 Euro 154,24 Euro 5.154,24 Euro
5.000 Euro 36 Monate 4 % eff. p.a. 147,46 Euro 308,59 Euro 5.308,59 Euro
5.000 Euro 72 Monate 4 % eff. p.a. 78,06 Euro 620,54 Euro 5.620,54 Euro
20.000 Euro 36 Monate 2 % eff. p.a. 572,69 Euro 616,97 Euro 20.616,97 Euro
20.000 Euro 36 Monate 4 % eff. p.a. 589,84 Euro 1.234,37 Euro 21.234,37 Euro
20.000 Euro 72 Monate 4 % eff. p.a. 312,25 Euro 2.482,17 Euro 22.482,17 Euro

So schnell funktioniert der Online-Antrag

Daten eingeben

Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und einige wenige persönliche Daten – mehr brauchen Sie nicht, um den Kreditvergleich zu starten. Tipp: Haben Sie einen zweiten Kreditnehmer zur Hand, setzen Sie den entsprechenden Haken. Das kann bessere Konditionen bringen.

Vergleichen und Angebot auswählen

Nun geben Sie noch einige Daten wie Gehalt an. Nach dem Klick auf „Kreditangebot anfordern“ sehen Sie die ersten Kreditangebote. Sie können das passende Angebot auswählen und wir fragen es Schufa-neutral bei der Bank an. Unsere Finanzexperten stehen Ihnen auf Wunsch telefonisch zur Seite und klären wichtige Fragen und optimieren Ihr Angebot.

Haben Sie es besonders eilig und zuvor Sofortkredit ausgewählt, entscheiden die Banken direkt nach Eingabe Ihrer Daten über Ihren Kredit. Damit diese Abkürzung funktioniert, loggen Sie sich beim Vergleichen unter „Bankkonto verbinden“ einmal in Ihr Online-Banking ein und übermitteln Ihren Kontoauszug digital. So erhält die Bank direkt alle wichtigen Daten, Sie müssen kaum noch weitere Angaben manuell nachreichen.

Unterlagen hochladen, legitimieren und Finanzierung erhalten

Die Kreditunterlagen erhalten Sie digital und auf Wunsch zusätzlich per Post. Sie legitimieren sich online oder per PostIdent und reichen gegebenenfalls benötigte Unterlagen per Upload oder Post ein. Nach erfolgreicher zweiter Kreditprüfung durch die Bank erhalten Sie das Geld meist innerhalb von zwei bis fünf Werktagen auf Ihr Girokonto. Ein Kredit mit Sofortauszahlung benötigt keine zweite Kreditprüfung und landet spätestens am nächsten Bankarbeitstag bei Ihnen.

So legitimieren Sie sich online

Wenn Sie eine Finanzierung beantragen, muss die Bank Ihre Identität überprüfen. Der Gang zur Filiale war früher die einzige Möglichkeit dafür. In Zeiten des Internets ist das zum Glück nicht mehr nötig: CHECK24-Kunden haben je nach Bank bis zu drei Möglichkeiten der Online-Legitimation zur Wahl.

SofortIdent

Flexibler geht’s nicht: SofortIdent können Sie rund um die Uhr zu jedem Wochentag durchführen. In nur drei Schritten sind Sie fertig:

  • Halten Sie Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises oder Reisepasses in die Kamera Ihres Smartphones. Sie können die automatisch ausgelesenen Daten anschließend prüfen.
  • Melden Sie sich zur Bestätigung Ihrer Identität in Ihrem Online-Banking an und führen eine Referenz-Überweisung von einem Cent durch.
  • Unterschreiben Sie digital, indem Sie eine per SMS erhaltene TAN eintragen.

VideoIdent

Auch dieses Verfahren ist volldigital und einfach. Allerdings erhalten Sie hierbei einen Video-Anruf, sind also an die Arbeitszeiten eines externen Dienstleisters gebunden. Es braucht ebenfalls nur drei Schritte bis zur erfolgreichen Legitimation:

  • Nach Zustimmung der AGB erhalten Sie auf der VideoIdent-Homepage eine Identifikationsnummer, die Sie im nächsten Schritt brauchen.
  • Sie bekommen einen Videoanruf. Ihr Gesprächspartner bittet Sie, Ihr Ausweisdokument in die Kamera zu halten und einige Daten abzulesen.
  • Sie erhalten eine TAN per E-Mail oder SMS, um den Vertrag digital zu unterschreiben.

PostIdent

Die Alternative zu den reinen Online-Verfahren: Wie der Name nahelegt, findet PostIdent in der Postfiliale statt. Dazu benötigen Sie:

  • ein Antragsformular
  • einen PostIdent-Coupon in ausgedruckter Form
  • einen Briefumschlag
  • Ihren Personalausweis (Führerschein ist nicht akzeptiert)

Dieser Weg benötigt mehr Zeit und macht Sie abhängig von Öffnungszeiten der Postfiliale, in der Sie dann womöglich noch Schlange stehen. Inzwischen gibt es allerdings auch das Verfahren über die Post-Ident-App, die den Gang zur Filiale erspart, aber auch auf bestimmte Uhrzeiten beschränkt ist.

Verwendungszwecke: Finanzierungen für jeden Bedarf

Über den Verwendungszweck teilen Sie der Bank mit, wofür Sie das Geld Ihres Kredites einsetzen. Das ist nicht immer notwendig – schließlich können Sie auch Geld zur freien Verwendung leihen. Hinter manchen Finanzierungen stecken jedoch komplexere Prozesse als bei einem einfachen Ratenkredit – etwa bei der Umschuldung, der Immobilienfinanzierung und der Autofinanzierung. Ein Kredit mit Verwendungszweck beschert Ihnen möglicherweise einen besseren Zinssatz und generell eine höhere Vergabewahrscheinlichkeit. Allerdings müssen Sie den Verwendungszweck teilweise belegen und teilweise das erworbene Objekt während der Tilgung der Bank als Pfand.

Häufige Fragen 
rund um die Finanzierung

Wie berechne ich die Zinsen meiner Finanzierung?

Am einfachsten berechnen Sie die Zinsen mithilfe eines Online-Kreditrechners – entweder weiter oben auf dieser Seite oder Sie besuchen unsere eigenständige Kreditrechner-Seite mit ausführlichen Zusatzinfos.

Wie wähle ich die richtige Finanzierung?

Beim Finden der richtigen Finanzierung hilft es, verschiedene Angebote online zu vergleichen. So erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihre Möglichkeiten. Generell suchen Sie nach niedrigen Zinsen, um die Finanzierung so günstig wie möglich zu bekommen. Dabei kann es helfen, einen festen Verwendungszweck zu bestimmen und einen zweiten Kreditnehmer hinzuzufügen. 


Geben Banken eine Finanzierung ohne Schufa? 

Über den CHECK24 Finanzierungsvergleich können Sie Schufa-neutral die Zinsen verschiedener Online-Finanzierungen vergleichen. Wählen Sie dort das Angebot einer Bank aus und fragen Ihre persönlichen Konditionen an, wirkt sich das nicht auf Ihren Schufa-Score aus. Sie können beliebig viele Anfragen starten, um Ihre persönlichen Möglichkeiten zu finden und Grenzen abzustecken.

Für Ihre Bewertung bei der Schufa spielt es erst dann eine Rolle, wenn Sie die Finanzierung beantragen und auch abschließen - egal, ob über CHECK24 oder die Bank selbst. Zahlen Sie alle Monatsraten wie vereinbart zurück, kann sich dies wiederum positiv auf Ihren Schufa-Score auswirken: Sie haben sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Geschäftspartner erwiesen.

Wie wähle ich die richtige Laufzeit einer Finanzierung?

Faustregel: Setzen Sie die Laufzeit Ihrer Finanzierung so kurz wie möglich an, aber achten Sie zugleich darauf, dass Sie die monatlichen Raten problemlos begleichen können.

Um die für Sie passende Finanzierungsdauer zu ermitteln, führen Sie am besten eine Haushaltsrechnung durch. Hierzu stellen Sie Ihre monatlichen Einnahmen allen Ausgaben gegenüber, die Sie pro Monat zum Beispiel für Miete und Einkäufe haben. Übrig bleibt danach Ihr sogenanntes „frei verfügbares Einkommen“, das sie maximal zur Rückzahlung eines Kredites verwenden können.

Je kürzer die Laufzeit, desto geringer die Gesamtkosten. Die Monatsraten fallen bei längeren Laufzeiten zwar niedriger aus, jedoch zahlen Sie mehr Zinsen. Hier gilt es, die richtige, für Sie stemmbare Balance zu finden. Vor allem dann, wenn in Zukunft eine zweite Finanzierung hinzukommen könnte – etwa ein Autokredit zu einer bereits laufenden Baufinanzierung, die sich über Jahrzehnte erstrecken kann.

Kann ich eine Finanzierung bei der Steuererklärung angeben?

Das hängt vom Verwendungszweck ab. Haben Sie den Kredit für private Anschaffungen aufgenommen, können Sie ihn nicht von der Steuer absetzen. Setzen Sie den kompletten Betrag jedoch für gewerbliche (oder freiberufliche) Ausgaben ein, ist er jedoch für die Steuererklärung relevant. Wichtig: Sie setzen nicht die Tilgungen an sich von der Steuer ab, sondern nur die zu tilgenden Zinsen – als Geldbeschaffungskosten.

Sollte ich eine Finanzierung beim Händler bevorzugen?

Es ist verlockend einfach: Im Bestellprozess bieten viele Händler inzwischen Ratenkäufe als Bezahlart an – kein Rechercheaufwand, kein Papierkram, ein Klick und alles ist geregelt. Hier lohnt es sich jedoch, genauer hinzuschauen! Betrachten Sie den Gesamtbetrag dieser Finanzierung, liegt der Zinssatz eines solchen Kleinkredits oft deutlich über dem eines gewöhnlichen Konsumkredits, nicht selten sogar im zweistelligen Bereich. Selbst Null-Prozent-Finanzierungen sollten Sie kritisch durchleuchten. Formell zahlen Sie hier zwar keine Zinsen, oft ist der Gesamtpreis aber so hoch angesetzt, dass sie das Produkt über dem Marktpreis erwerben. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Ratgeber.

Author image
Martin Heller ()
Finanzredakteur und SEO-Manager
Ob Lautsprecher, Filme und Musik oder Kinderwagen: Martin hat in seiner Redakteurslaufbahn zahlreiche Themen für eine breite Leserschaft aufbereitet und schreckt vor keiner Herausforderung zurück. Nach einigen Jahren im Content-Marketing von CHECK24 unterstützt er seit 2023 die Finanzredaktion.

Alle Kreditvergleiche

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon