Ein Leben ohne Waschmaschine, Herd, Fernseher oder Kaffee-Vollautomat ist für die meisten Deutschen heutzutage nicht mehr denkbar – geht eines dieser Elektrogeräte plötzlich kaputt, muss daher sehr schnell Ersatz her. Doch ein funktionstüchtiges Küchengerät, eine energiesparende Waschmaschine oder ein hochwertiger Fernseher kosten auch bei besonders günstigen Angeboten meist zwischen 500 und tausend Euro – Geld, das viele Verbraucher nicht aus Ersparnissen aufbringen können.
Wer ein neues Elektrogerät nicht aus der eigenen Tasche bezahlen kann, hat in den meisten Elektromärkten die Möglichkeit, den Kaufpreis seines Einkaufs in bequemen Monatsraten über eine sogenannte Null-Prozent-Finanzierung abzustottern. Obwohl es für Verbraucher zunächst sehr lukrativ erscheinen kann, Kauf und Finanzierung des benötigten Elektrogerätes gleichzeitig über den Händler abzuwickeln, sollten zwei Besonderheiten dieser Finanzierung berücksichtigt werden: Einerseits handelt es sich auch bei Gratis-Finanzierungen um normale Ratenkredite deutscher Banken. Daher können diese Angebote nur von Verbrauchern in Anspruch genommen werden, die über eine ausreichende Bonität und einwandfreie SCHUFA-Akte verfügen und sind daher keine Alternative für Verbraucher mit Zahlungsschwierigkeiten. Zudem ist die kostenfreie Ratenzahlung des Händlers in der Regel an bestimmte Angebote gekoppelt – üblicherweise handelt es sich dabei um sogenannte Ladenhüter oder besonders kostspielige Offerten. Die Möglichkeit, im Internet ein besonders günstiges Sonderangebot oder ein Elektrogerät mit spezieller Ausstattung über die Null-Prozent-Finanzierung zu kaufen, besteht hierbei meist nicht.
Durch die Finanzierung des neuen Elektrogerätes über einen zinsgünstigen Ratenkredit besteht dank der schnellen Prüfung und Auszahlung beispielsweise die Möglichkeit, das neue Elektrogerät direkt nach der vorläufigen Kreditzusage günstig über das Internet zu bestellen. Wer es beim Kauf und der Finanzierung des neuen Elektrogerätes besonders eilig hat, kann die Auszahlung des Geldbetrages zudem über die Beantragung eines speziellen Schnellkredites beschleunigen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr