Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
kredit-fuer-zahnersatz

Günstiger Kredit für Zahnersatz

Mit den Kosten für Zahnersatz beschäftigen sich viele Verbraucher erst, wenn eine aufwendige und teure Behandlung ansteht. Da gesetzliche Krankenkassen für Zahnersatz in der Regel nur pauschale Festzuschüsse zahlen, müssen Versicherte einen Teil der Kosten selbst aufbringen. Entscheidet sich der Patient über die Regelversorgung hinaus für hochwertigere Materialien oder Behandlungen, muss er auch hier den Aufpreis selbst bezahlen. Bei Verbrauchern mit einer Zahnzusatzversicherung übernimmt diese meist zumindest einen Teil der Zahnersatzkosten. Wer nicht zusätzlich versichert ist, muss für den kompletten Eigenanteil selbst aufkommen.

Zahnersatz finanzieren - Ihre Möglichkeiten

Nicht jeder Patient kann die Kosten für den Zahnersatz aus Ersparnissen finanzieren. Hier kann ein günstiger Kredit direkt von der Bank ohne Zweckbindung eine Abhilfe schaffen. Das geliehene Geld kann der Patient frei verwenden und damit die Rechnung beim Zahnarzt begleichen. So sind die Aufpreise für höherwertige Behandlungen finanzierbar. Es gibt auch spezielle Zahnkredite mit Sonderkonditionen beim Zahnarzt direkt oder bei speziellen Anbietern. Diese Kredite für Zahnersatz und andere kostspielige Behandlungen bieten die Ärzte direkt in der Praxis an. Sie arbeiten mit ausgewählten Finanzdienstleistern zusammen, deren Angebote Patienten gemeinsam mit dem Kostenvoranschlag erhalten. Lassen Sie sich von ihrem Zahnarzt zunächst einen Heil- und Kostenplan für den benötigten Zahnersatz erstellen. Patienten sollten sich die Behandlungsschritte erklären lassen und nach günstigeren Alternativen oder anderen Behandlungsmöglichkeiten fragen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob das vom Zahnarzt erstellte Angebot wirklich optimal ist, lassen Sie sich von einem weiteren Zahnarzt einen Kostenplan erstellen. Von Kassenpatienten dürfen Zahnärzte dafür kein Geld verlangen. Mithilfe des Kostenplans können Sie sich genau ausrechnen, welche Kosten für den Zahnersatz auf Sie zukommen und welchen Betrag Sie als Darlehen benötigen.

CHECK24 Tipp

Bonusheft führen & regelmäßige Kontrolltermine einhalten

Wenn Sie zur Zahnvorsorge gehen, vergessen Sie nicht das Bonusheft Ihrer Krankenkasse. Für regelmäßige Kontrollen und Vorsorgeuntersuchung vergibt der Zahnarzt Stempel als Beleg. Wer das gewissenhaft führt, den belohnen die Krankenkassen mit erhöhten Zuschüssen. Nach fünf Jahren vollständiger Kontrollen erhöht sich der Festzuschuss von 60 Prozent auf 70 Prozent. Wer über zehn Jahre fleißig den Zahnarzt besucht, erhält sogar 75 Prozent.

Zahnkredit vs. Finanzierung beim Zahnarzt - Vor- und Nachteile

Uberschrift Kredit für Zahnersatz Finanzierung direkt beim Zahnarzt
Vorteile
  • Hohe Flexibilität
  • Günstige Zinsen
  • Geld ist frei verwendbar
  • Bequem von Zuhause aus abschließen
  • Freie Arztwahl

  • Kleine Summen möglich
  • Sonderkonditionen bei sehr kurzen Laufzeiten

Nachteile
  • Erst ab 1.000 Euro möglich
  • Nur ein einzelnes Kreditangebot
  • Unflexibel
  • Zweckgebunden an die Zahnarztrechnung
  • Teils hohe Zinssätze auf dem Niveau von Dispozinssätzen
  • Keine freie Arztwahl

Voraussetzungen für die Aufnahme eines Zahnkredits

Wie jeder andere Kredit in Deutschland, hat auch ein Kredit für Zahnersatz einige Voraussetzungen, die es zu erfüllen gilt. So sind Kreditnehmer geschützt, keinen Kredit aufzunehmen, der am Ende nicht zu stemmen ist. Deshalb sollten Sie folgende Bedingungen erfüllen:
  • Volljährigkeit (= Vollendung des 18. Lebensjahres)
  • Dauerhafter Hauptwohnsitz in Deutschland
  • Bankverbindung in Deutschland
  • Regelmäßiges Einkommen
  • Ausreichende Bonität (=Kreditwürdigkeit)

Worauf Sie bei der Zahnersatzfinanzierung achten sollten

Sie sollten in jedem Fall wissen, wie hoch die tatsächliche Rechnung beim Zahnarzt ausfällt. Dann können Sie Ihre Finanzierungsmöglichkeiten am besten vergleichen und Laufzeit sowie entsprechende Monatsrate der Finanzierung kalkulieren.

Wichtig ist, dass Ihr Kredit für den Zahnersatz auch zu den eigenen finanziellen Möglichkeiten passt.

Auch wenn Ihr Zahnarzt Ihnen bereits ein scheinbar attraktives Angebot gemacht hat, lohnt sich ein Kreditvergleich und kostet Sie nur wenige Sekunden.
CHECK24 Tipp

Vergleichen ist wichtig: Heil- und Kostenplan bringt Klarheit

Lassen Sie sich von ihrem Zahnarzt zunächst einen Heil- und Kostenplan für den benötigten Zahnersatz erstellen. Patienten sollten sich die Behandlungsschritte erklären lassen und nach günstigeren Alternativen oder anderen Behandlungsmöglichkeiten fragen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob das vom Zahnarzt erstellte Angebot wirklich optimal ist, lassen Sie sich von einem weiteren Zahnarzt einen Kostenplan erstellen. Von Kassenpatienten dürfen Zahnärzte dafür kein Geld verlangen. Mithilfe des Kostenplans können Sie sich genau ausrechnen, welche Kosten für den Zahnersatz auf Sie zukommen und welchen Betrag Sie als Darlehen benötigen.

Häufige Fragen zum Kredit für Zahnersatz

Wie kann ich meine Zähne finanzieren?

Einen Kredit für Zahnersatz gibt es entweder bei einer unabhängigen Bank in Form eines Ratenkredits zur freien Verwendung oder direkt über den behandelnden Zahnarzt. Mit einem Kreditvergleich ist es möglich, in wenigen Sekunden einen umfassenden Überblick über die Konditionen für einen Zahnkredit zu erhalten.

Kann man beim Zahnarzt in Raten zahlen?

Zahnärzte arbeiten zum Teil mit Finanzierungsanbietern zusammen und bieten eine Ratenzahlung für Patienten an. Hierbei kooperieren sie oder ein Zahlungspartner mit einer Bank oder einem Kreditvermittler. Patienten erhalten dabei aber nur ein einzelnes Finanzierungsangebot, das möglicherweise nicht das günstigste am Markt ist.

Wie lange ist ein Heil- & Kostenplan für Zahnersatz gültig?

Ab dem Zeitpunkt der Genehmigung durch die Krankenkasse ist ein Heil- & Kostenplan für sechs Monate gültig. Die Behandlung sollte ebenfalls in diesen Zeitraum fallen. Bei den meisten Krankenkassen kann diese Frist problemlos verlängert werden, wenn Patienten den Heil- & Kostenplan erneut einreichen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

„Tolle Beratung.‟ 11/2023
Sie möchten eine unverbindliche Kreditanfrage stellen?  
                                                                                          

Welche Art von Kredit suchen Sie?

Author image
Felix Gimm ()
Online Redakteur Finanzen
Felix ist seit 2020 bei CHECK24, um komplexe Themen leserfreundlich aufzubereiten. Als studierter Politikwissenschaftler ist er seit Jahren mit den wichtigsten Finanzprodukten aus unseren Vergleichen vertraut.

Weitere Informationen zum Thema Kredit

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon