Nach unserem Kreditvergleich hat man uns sehr schnell kontaktiert und eine super Lösung für unser Anliegen gefunden.
Sehr schnelle Abwicklung und kurze Reaktionszeit bei Nachfragen. Ich bin flott durch den Antrag geführt worden. Es ist immer noch viel Papier.
Sehr schnelle Kontaktaufnahme mit einem sehr freundlichen Check24 Fachmann. Auf alle Fragen bekam ich eine qualifizierte Antwort. Die gesamte Abwicklung erfolgte innerhalb weniger Tage. Die Hausbank konnte hier absolut nicht punkten. Vielen Dank an Check24 und dem Team, einfach großartig.
Sehr guter und transparenter Kreditvergleich mit schneller Bonitätsprüfung. Der Abschluss erfolgt komplett online und papierlos. Die Bearbeitungszeit hat insgesamt sieben Werktage in Anspruch genommen. Von mir gibt es dafür ein „Ausgezeichnet“ als Bewertung.
CHECK24 hat mir das rausgesucht, was ich brauchte. Ich bin sehr zufrieden. Falls ich mal wieder einen Kredit oder ähnliches brauche, dann hier drüber.
Alle Kreditvergleiche
Wie viel die Fahrerlaubnis genau kostet, hängt zunächst von der Führerscheinklasse ab. Sind die Führerscheine für PKWs (Klasse B) oder Moderräder (Klasse A) mit Kosten im niedrigen vierstelligen Bereich noch recht günstig zu haben, kann es bei LKW-Führerscheinen schnell noch ein gutes Stück teurer werden. Dabei hängen die Kosten des Führerscheins neben der Anzahl der benötigten Fahrstunden auch stark von der Region ab, in der sich die Fahrschule befindet. Die Preise für Fahrstunden unterscheiden sich zwischen verschiedenen Bundesländern oft deutlich.
Kann für den Erwerb des eigenen Führerscheines weder auf spendable Eltern, noch auf ein prallgefülltes Bankkonto zurückgegriffen werden, bedeutet das jedoch nicht das Aus für die eigene Fahrerlaubnis: Zahlreiche Banken ermöglichen jungen und älteren Fahrschülern durch Kredite eine günstige Möglichkeit, den Führerschein zu finanzieren und das Geld dann auf Raten zurückzuzahlen.
Insbesondere für junge Menschen oder jene, die noch nie einen Kredit aufgenommen haben, kann es mit einem gewissen zeitlichen Aufwand verbunden sein, unter der Vielzahl verschiedener Banken das individuell passende und zinsgünstigste Angebot für die eigene Führerschein Finanzierung zu finden.
Das erstbeste Angebot anzunehmen, ist jedoch keine gute Idee. Denn der falsche oder nicht individuell passende Kredit kann mitunter zu überhöhten Kosten führen. Wer indes den kostenlosen Kreditvergleich von CHECK24 nutzt, um einen Führerschein Kredit zu finden, spart gleichzeitig Geld und Zeit.
Nehmen Sie eine Führerschein Finanzierung nur dann in Anspruch, wenn Sie auf keine andere finanzielle Unterstützung zurückgreifen können. Bitten Sie zunächst Eltern oder Verwandte um finanzielle Unterstützung. Unter Umständen können diese den Kredit auch gemeinsam mit Ihnen aufnehmen. Haben sie ein regelmäßiges und sicheres Einkommen, wird der Kredit dadurch oft günstiger.
Kunden, die ihre Führerschein Finanzierung über unseren Kreditvergleich suchen, erhalten nach wenigen Klicks eine übersichtliche Auflistung der aktuellen Kreditkonditionen vieler deutscher Banken. Hierzu muss lediglich grob abgeschätzt werden, wie teuer der Führerschein wird und welcher monatliche Betrag für die Rückzahlung des Darlehens aufgebracht werden kann – schon werden die aktuellen Zinsen vieler Banken aufgelistet. Über unseren Kreditvergleich finden Sie Angebote zur Führerschein Finanzierung mit exklusiven Sonderkonditionen, die nur wir – nicht die Bank selbst oder andere Vergleichsportale – so günstig anbieten können.
Nur wer die Darlehensaufnahme gründlich plant, kann sich sicher sein, einen wirklich passenden und günstigen Kredit zu erhalten. Angehende Fahrschüler, die bei der Aufnahme der Finanzierung einige simple Tipps kennen, können schnell und einfach einige hundert Euro sparen.
Ganz zu Beginn der Aufnahme eines günstigen und individuell passenden Führerschein Kredits steht die gründliche Planung: Sowohl der Kreditbetrag, als auch die Laufzeit und Tilgungsrate müssen zum Fahrschüler und dessen finanziellem Spielraum passen. Daher ist es wichtig, vor der Aufnahme eines Ratenkredits ungefähr zu kalkulieren, wie viele Fahrstunden voraussichtlich benötigt werden und wie viel Geld pro Monat für die Rückzahlung des Kredites aufgebracht werden kann.
Fahrschüler sollten die Kreditsumme für den Führerschein nicht zu niedrig ansetzen. Sonst könnte es passieren, dass sie die letzten Fahrstunden nicht mehr finanzieren können. Ist die Kreditsumme hingegen zu hoch, zahlen sie unnötig viele Zinsen.
Eine gründliche Planung ist auch bei der Wahl der passenden Laufzeit der Führerscheinfinanzierung angebracht: Bei einer zu hohen Monatsrate kann es unter Umständen passieren, dass Sie wegen einer unerwarteten Ausgabe nicht mehr in der Lage sind, der Zahlungsverpflichtung nachzukommen. Dann kann es zu Verzugszinsen oder gar Mahnungen kommen. Eine zu niedrig angesetzte Monatsrate führt hingegen zu einer langen Laufzeit und durch die monatlich fälligen Kreditzinsen wird die Führerscheinfinanzierung unnötig teuer.
Es lohnt sich, bei der Wahl des Führerschein Kredites auf zusätzliche Darlehenseigenschaften zu achten. Angebote mit der Möglichkeit für kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen gestalten die Rückzahlung flexibel: Kostenfreie Sondertilgungen ermöglichen es dem Darlehensnehmer über die eigentliche Monatsrate hinaus Tilgungen vorzunehmen und auf diese Weise die vereinbarte Laufzeit und die Kreditkosten zu reduzieren. Durch Ratenpausen gewährt die kreditgebende Bank dem Kunden die Möglichkeit, bei einem Finanzengpass nicht in Zahlungsverzug zu geraten, sondern die Tilgung einfach auszusetzen. Entsprechende Führerschein-Finanzierungen mit diesen Bedingungen können sich unsere Kunden über verschiedene Filter im Kreditvergleich direkt anzeigen lassen.
Beim Vergleich verschiedener Finanzierungsangebote sollten Sie immer auf den Effektivzins achten. Nur dieser, nicht der niedrigere Sollzins, bildet die tatsächlichen Kosten ab, die durch die Finanzierung entstehen.
Achten Sie auch darauf, wie der fällige Darlehenszins dargestellt ist:
Um zu erfahren, welchen Ratenkredit Sie überhaupt abschließen können und wie hoch Ihr persönlicher Zinssatz bei den bonitätsabhängigen Angeboten wäre, können sie über den Kreditvergleich von CHECK24 eine unverbindliche Konditionsanfrage stellen.
Indem die Finanzierungsanfrage über CHECK24 abgeschickt wurde und Sie ein Angebot der Bank erhalten, ist noch kein Geschäft zustande gekommen. Die Nutzung unseres Vergleichsrechners und die anschließende Angebotsanfrage ist für unsere Kunden kostenfrei und unverbindlich: Erst, wenn der unterzeichnete Kreditantrag und die angeforderten Unterlagen an die Bank geschickt wurden und diese der Finanzierung anschließend final zustimmt, ist ein wirksamer Vertrag zustande gekommen. Entscheidet sich der Kunde vor dem Absenden des Antrages und der Unterlagen gegen ein Angebot, ist das vollkommen unproblematisch und weder mit Kosten, noch mit anderweitigen Konsequenzen verbunden. Eine schnellere Entscheidung der Bank gibt es bei Krediten mit Sofortauszahlung. Hier gewähren Sie der Bank bereits in der Antragsstrecke einen Einblick in Ihre digitalen Kontoauszüge. Am Ende der Antragsstrecke erhalten Sie dann bereits ein verbindliches Angebot und können direkt entscheiden, ob Sie den Vertrag abschließen möchten.
Der Angebotsvergleich und die Konditionsanfrage sind bei CHECK24 immer schufaneutral. Unsere Banken melden den Finanzierungswunsch der SCHUFA und übermitteln dabei ausschließlich das Merkmal „Konditionsanfrage“. Dieses hat keine Auswirkungen auf den Score oder die Kreditwürdigkeit. Daher ist es über unseren Vergleich auch unproblematisch, zunächst die individuellen Angebote verschiedener Banken einzuholen – das garantieren wir.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr