Bei der Aufnahme eines Sofortkredites steht der Verbraucher meist unter einem gewissen Zeitdruck und muss das fehlende Geld sehr schnell besorgen. Überstürzt sollte die Entscheidung für eine bestimmte Bank jedoch auch bei der Aufnahme eines Darlehens nicht gefällt werden: Wer einen
Sofortkredit zu schlechten Konditionen bei einer Bank aufnimmt, muss diese Entscheidung meist teuer bezahlen. Im Internet finden Verbraucher eine Vielzahl an Sofortkreditangeboten von unterschiedlichen Banken - besonders günstig sind die Konditionen meist bei Direktbanken. Diese Geldhäuser verfügen über kein Filialnetz und können Ihren Kunden aufgrund der veränderten Kostenstruktur niedrigere Zinsen bieten als normale Filialbanken.
Verbraucher, die sich vor der Aufnahme eines Sofortkredites über einen
kostenlosen Kreditrechner umfassend über die Konditionen der unterschiedlichen Banken informieren, können viel Geld sparen. Nach der Eingabe der gewünschten Darlehenssumme und der Laufzeit des Sofortkredites, ermittelt der Vergleichsrechner innerhalb weniger Augenblicke das Darlehensangebot mit den günstigsten Konditionen. Neben dem fälligen Effektivzins können Verbraucher im Ergebnis des Sofortkreditvergleiches auch die übrigen Kreditkonditionen wie Sondertilgungen, fällige Bearbeitungsgebühren und die geforderten Unterlagen für den Darlehensantrag einsehen.
Die Beantragung des gewünschten Sofortkredites mit dem
Kreditvergleich ist ebenfalls keine Schwierigkeit: Nachdem über den Vergleichsrechner die günstigste Finanzierung ermittelt wurde, kann der Verbraucher direkt eine Darlehensanfrage bei der Bank seiner Wahl stellen. Hierzu muss der potentielle Kreditnehmer in der angeschlossenen Antragsstrecke lediglich einige persönliche Daten über sich eintragen. Zu diesen Daten gehören neben persönlichen Informationen wie Name, Geburtsdatum und Anschrift, auch Angaben zur aktuellen Beschäftigung. Zudem müssen regelmäßige Einnahmen und Ausgaben angegeben werden.
Nachdem die komplette Antragsstrecke ausgefüllt wurde, ermittelt die Bank über ein Online-Prüfsystem die Kreditwürdigkeit des Verbrauchers. Die daraus resultierende Zu- oder Absage zum Finanzierungswunsch erfährt der Interessent innerhalb weniger Minuten per Email, Fax oder durch einen Anruf der Bank. Sollte die Bank dem Antrag auf einen Sofortkredit zustimmen, erhält der Interessent den
Kreditantrag ebenfalls direkt von der Bank. Nachdem dieser unterschrieben und zusammen mit den geforderten Unterlagen an die Bank zurückgeschickt wurde, wird die gewünschte Kreditsumme innerhalb von zwei bis fünf Werktagen auf das Konto des Verbrauchers überwiesen.