Ob Sie die Zusage der Bank für Ihren gewünschten
Kredit erhalten, ist von vielen Faktoren abhängig. In der Regel werden Kredite nicht bewilligt, wenn ein negativer Eintrag bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) vorliegt. Dies ist der Fall, da das Ausfallrisiko erhöht ist, wenn Ihre Kreditwürdigkeit schlecht bewertet wird.
Auch wenn schon mehrere Kredite in Anspruch genommen und noch nicht vollständig abbezahlt wurden, kann es möglich sein, dass Sie keine Zusage für Ihren Kredit erhalten. In diesem Fall lohnt es sich, eine Umschuldung in Betracht zu ziehen. Wenn der Wunsch die bestehenden Verbindlichkeiten umzuschulden im
Kreditantrag angegeben wird, kann dies die Chancen erhöhen, dass die Bank den Kreditantrag genehmigt. Dies ist der Fall, die durch die
Umschuldung der Vorverbindlichkeiten die Raten besser angepasst werden können indem beispielsweise die Laufzeit verändert wird. Auch verbessert sich Ihre Bonität, wenn nur ein einziger Kredit bestehen bleibt.
Falls beispielsweise Ihr Einkommen gering ist oder Sie keine ausreichenden Sicherheiten vorweisen können und deshalb kein Kredit bewilligt wird, kann es für Sie von Vorteil sein, einen zweiten Kreditnehmer mit guter Bonität hinzuzuziehen. Da dieser gemeinsam mit Ihnen für den Kredit haftet, erhöht sich die Sicherheit für die
Bank und Sie erhalten eher eine Zusage für den Kredit. Dies ist der Fall, da sich das Risiko, dass es zu einem Zahlungsausfall kommt durch Hinzunehmen eines zweiten Kreditnehmers reduziert. Falls der Kredit nicht getilgt wird, kann die Bank die Zahlung der Schuld direkt vom dem zweiten Kreditnehmer fordern. Können jedoch beide die weitere Tilgung der Kreditsumme nicht aufbringen, kann es bei beiden Kreditnehmern zu einer Lohnpfändung kommen.