Guter Überblick über Kreditzinsen verschiedener Anbieter und gute Beratung über notwendige Sicherheiten.
Freundliche und kompetente Mitarbeiter, die zu Zeiten an denen Berufstätige Zeit haben erreichbar sind. Fachliche Fragen werden schnell, geduldig und korrekt beantwortet.
Es ist so wie die Werbung verspricht. Würde es wieder so machen.
Schneller, einfacher und günstiger geht nicht.
Kompetente Beratung, Diskretion, Schnelligkeit und Erreichbarkeit zu den von mir gewünschten Zeiten. Vielen Dank!
Definition: Mit einem Rahmenkredit, auch Abrufkredit genannt, können Sie innerhalb eines vereinbarten Rahmens nach Bedarf Geld leihen und zurückzahlen.
Bei Vertragsabschluss überprüft die Bank Ihre Kreditwürdigkeit und entscheidet dabei auch über die Höhe des Kreditrahmens. Wie viel Sie davon in Anspruch nehmen und über welchen Zeitraum, entscheiden Sie selbst. Die Zinsen werden auf den Tag genau berechnet und sind variabel. Die Bank kann den Zins also von Zeit zu Zeit an das Zinsumfeld anpassen.
Wenn Sie über CHECK24 einen Kredite24 Best Kredit abschließen, bekommen Sie mit der CashReserve einen flexiblen Rahmenkredit dazu. Zur CashReserve gehört eine kostenlose Mastercard. Ihren Kreditrahmen können Sie damit direkt zum Geldabheben oder Bezahlen nutzen. Einen Kredite24 Best Kredit können Sie über den Kreditvergleich von CHECK24 abschließen.
Rahmenkredit | Ratenkredit | Dispokredit | |
Rückzahlung | flexibel | gleichbleibende Raten | flexibel |
Zinsen | variabel | fest | variabel |
Laufzeit | unbegrenzt | fest | unbegrenzt |
Maximaler Kreditbetrag | (eher) mittel | (eher) hoch | (eher) niedrig |
Höhe der Zinsen | (eher) mittel | (eher) niedrig | (eher) hoch |
Während beim Dispo der Kreditrahmen meist nur wenige Tausend Euro ausmacht, kann er bei Abrufkrediten mehrere Tausend Euro betragen. Bei Ratenkrediten sind sogar Summen von 100.000 Euro und mehr möglich. Auch bei der Höhe der Zinsen liegt der Rahmenkredit meist zwischen Dispo- und Ratenkredit.
Haben Sie den Abrufkredit einmal abgeschlossen, können Sie innerhalb des vorgegebenen Rahmens jederzeit beliebig darüber verfügen. Ausstehende Kreditbeträge begleichen Sie wahlweise auf einmal, in Teilbeträgen unterschiedlicher Höhe oder in festen Raten. Im Vergleich zu Dispo- und Ratenkredit können diese Gründe für den Rahmenkredit sprechen:
Wie bei anderen Krediten auch, müssen Sie für einen Rahmenkredit folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wenn Sie wissen möchten, ob und zu welchen persönlichen Konditionen Sie einen Rahmenkredit erhalten, können Sie den Kreditvergleich von CHECK24 nutzen. Dabei stellen Sie eine sogenannte Konditionsanfrage an die entsprechende Bank, die ihrerseits Ihre Kreditwürdigkeit überprüft.
Die Konditionsabfrage ist selbstverständlich immer kostenlos, unverbindlich und hat auf Ihre Bewertung bei der Schufa keinen Einfluss.
Sobald das Kreditkonto für den Rahmenkredit eröffnet ist, können Sie direkt auf den Kredit zugreifen. Wie schnell Sie den jeweiligen Betrag bekommen, hängt davon ab, wie Sie auf das Konto zugreifen. Lassen Sie sich das Geld zum Beispiel auf Ihr Girokonto auszahlen, können Sie mit der Dauer einer üblichen Banküberweisung rechnen, also circa einem oder zwei Banktagen. Bezahlen Sie mit einer zum Konto gehörigen Kreditkarte, können Sie sofort über das Geld verfügen.
Die Zinsen fallen beim Abrufkredit immer auf die ausstehenden Beträge an, abhängig davon, für wie lange sie in Anspruch genommen wurden. Dafür werden die Zinsen jeweils zum Monatsende auf den Tag genau berechnet. Je niedriger der Kreditbetrag und je schneller dieser zurückgezahlt wird, desto weniger kostet Sie der Rahmenkredit.
Sie überweisen den Betrag, den Sie zurückzahlen möchten, einfach von Ihrem Girokonto auf das Kreditkonto. Bei manchen Rahmenkrediten ist auch ein Mindestbetrag festgelegt, der monatlich automatisch von Ihrem Konto abgebucht wird.
Da Sie den Rahmenkredit jederzeit komplett ablösen können, lassen sich ausstehende Beträge auch jederzeit etwa durch einen Ratenkredit ablösen. Das könnte sich lohnen, wenn Sie einen Betrag auf längere Sicht nicht begleichen wollen oder können und die oft günstigeren Zinsen eines Ratenkredits nutzen möchten. Auch umgekehrt können Sie Ratenkredite grundsätzlich immer durch Ausnutzung Ihres Kreditrahmens ablösen. Abhängig von den Vertragsbedingungen Ihres Ratenkredits könnte die Bank dafür aber eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen.
Bevor Sie einen Rahmenkredit abschließen können, muss der Kreditgeber Ihre Kreditwürdigkeit überprüfen. Dazu erkundigt er sich unter anderem nach Ihren finanziellen Verhältnissen und holt Informationen bei der Schufa über Sie ein. Es ist also kaum möglich, einen Rahmenkredit ohne Schufa-Abfrage zu bekommen. Ein negativer Schufa-Eintrag bedeutet aber nicht automatisch, dass Sie keinen Rahmenkredit bekommen.
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr