Alte Kreditverträge verfügen oftmals über höhere Zinsen als aktuelle Angebote. Gleiches gilt für Dispokredite: Nicht selten besitzen sie doppelt so hohe Zinssätze wie Privatkredite. Wenn Sie gemessen an der aktuellen Zinslage zu viel für Ihren Kredit zahlen, sollten Sie das schleunigst ändern und die bestehenden Schulden mit einem günstigeren Privatkredit umschulden. Nutzen Sie dazu ein Privatdarlehen, das von einer Bank vergeben wird – gegenüber den Krediten von Vermittlungsportalen, die von Privatpersonen vergeben, sind die Zinsen der Geldhäuser günstiger.
Eine Umschuldung ist ganz einfach: Nachdem Ihnen die Bank den Privatkredit gewährt hat, wird Ihrem alten Geldgeber das ausstehende Geld gutgeschrieben. Wichtig dabei ist, dass Sie die neue Bank über den Verwendungszweck in Kenntnis setzen. Sie müssen dann eine Ablösevollmacht unterzeichnen, in der Sie die Bank dazu beauftragen, den oder die bestehenden Kredite abzulösen. Aber Achtung: Bei Ratenkrediten müssen Sie mit einer Vorfälligkeitsentschädigung rechnen, die die Ersparnis schmälert. Informieren Sie sich daher im Voraus, ob Ihre Bank ein entsprechendes Entgelt erhebt.
Auch einen Dispokredit können Sie problemlos umschulden. Der Privatkredit, der Ihnen für Ihr Vorhaben genehmigt wurde, wird Ihrem Konto gutgeschrieben – und es befindet sich wieder im Plus. Ein Privatdarlehen können Sie für jede Anschaffung oder Investition nutzen, solange es sich dabei um einen privaten Gebrauch handelt.
Wichtig: Vor der Darlehensaufnahme ist es immer erforderlich, die Zinsen der Banken zu vergleichen. Das gilt vor allem bei einer Umschuldung: Denn den neuen Kredit nehmen Sie auf, um Kosten zu sparen. Je größer die Zinsdifferenz dabei ist, umso höher ist ihre Ersparnis. Mit einem Zinsvergleich können Sie sich über die Konditionen der einzelnen Kreditangebote informieren und sich für einen geeigneten Privatkredit entscheiden.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr