Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kleinkredit Ratgeber

A A A

Zinsen senken und Dispo mit Kleinkredit umschulden

Nicht nur für eine Anschaffung oder die Verwirklichung eines Traumes ist ein Kleinkredit bestens geeignet. Da Banken bei dieser Kreditart auch verhältnismäßig niedrige Beträge an Kunden verleihen, ist dieses Darlehen auch sehr gut dazu geeignet, den teuren Dispo umzuschulden. Dass man sein Girokonto am Monatsende ausnahmsweise um ein paar Euro überzieht ist schnell passiert. Kunden, die ihr Girokonto jedoch regelmäßig überziehen oder zeitnah nicht in der Lage sind, die Überziehung bei der Bank auszugleichen, können durch einen Kleinkredit viel Geld sparen. Für einen Dispokredit verlangt die Bank durchschnittlich zehn bis 14 Prozent Verzinsung – dies entspricht einem Vielfachen der Kleinkredit-Zinsen. Die Gebühren für die Überziehung des Girokontos werden zudem Tag genau abgerechnet. Im Kreditvergleich finden sich hierzu viele günstige Alternativen in Form von Kleinkrediten.

Ein weiterer Vorteil des Kleinkredites: Bei Abschluss des Darlehensvertrages vereinbaren die Bank und der Kunde einen Tilgungsplan. Hier ist genau festgelegt, wie hoch der monatliche Betrag ist, den der Kunde zur Tilgung des Darlehens an die Bank zahlen muss- so ist eine zeitnahe und tatsächliche Rückzahlung aller Schulden. Bei einem Dispokredit existiert ein derartiger Tilgungsplan nicht – Schuldner müssen das geliehene Geld nicht an festen Terminen und in fixen Raten an die Bank zurückzahlen, die Gefahr einer Überschuldung ist hier deutlich höher.

Die Umschuldung eines Dispokredites durch einen günstigen Kleinkredit ist denkbar einfach: Um die benötigte Kreditsumme zu bestimmen muss der Kunde lediglich die aktuelle Dispo-Summe vom Kontoauszug ablesen. Dieser Betrag sollte jedoch großzügig aufgerundet werden - so wird verhindert, dass das Girokonto direkt im nächsten Monat wieder ins Minus rutscht. Über einen kostenlosen und unabhängigen Kleinkredit-Vergleich können Schuldner unverbindlich die günstigsten Darlehen suchen. In den Vergleichsrechner müssen hierzu lediglich der benötigte Geldbetrag und die Laufzeit eingegeben werden. Über den Darlehensvergleich kann der Kunde auch direkt eine Kreditanfrage an die Bank stellen.

Wichtig: Bei einer Umschuldung, also der Ablöse einer Verbindlichkeit durch eine andere, sollte der Kreditnehmer im Verwendungszweck des Kreditantrages unbedingt das Vorhaben „Umschuldung“ angeben. Durch die bereits bestehende Verbindlichkeit hat der Verbraucher eine schlechte Bonität – die Bank würde dem Darlehensantrag normalerweise nicht zustimmen. Gibt der Verbraucher im Kreditantrag jedoch an, mit dem neuen Kredit eine alte Verbindlichkeit ablösen zu wollen, ist die Chance deutlich höher, den Kleinkredit von der Bank gewährt zu bekommen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de