Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kredit Lexikon

A A A

Laufzeit

Die Laufzeit bezeichnet bei einem Kredit die Dauer der Rückzahlung. In einem schuldrechtlichen Vertrag ist die Kreditlaufzeit verbindlich festgelegt. Wie viel Zeit die Rückzahlung in Anspruch nimmt, hängt von der finanziellen Situation des Kreditnehmers ab. Mittels einer Haushaltsrechnung, bei der sämtliche Einnahmen und Ausgaben zueinander ins Verhältnis gesetzt werden, wird ermittelt, wie viel Geld dem Schuldner monatlich zur Rückführung des Kredits zur Verfügung steht. Je höher der ermittelte Betrag ist, umso mehr kann der Kreditnehmer monatlich zahlen. Das verkürzt wiederum die Laufzeit, was sich positiv auf den Zinssatz auswirkt.

In der Regel werden Konsumentenkredite mit Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten angeboten, einige Kreditinstitute offerieren gar 120 Monate für die Tilgung. Besonders lange Laufzeiten besitzen Beamtendarlehen. Wegen des vergleichsweise sicheren Einkommens sind bei diesen Offerten Kreditlaufzeiten von bis zu 20 Jahren möglich. Eine noch längere Laufzeit ist wegen der hohen Kreditbeträge nur noch bei Baufinanzierungen möglich.

Die Dauer der Rückzahlung beeinflusst in der Regel auch den Zinssatz des Darlehens. Die Liquidität des Kunden entscheidet, wie schnell der Kredit getilgt werden kann. Personen mit einem hohen Einkommen können ihre Verbindlichkeiten in der Regel in kürzeren Zeiträumen abzahlen. Eine kurze Laufzeit in Verbindung mit einem hohen Einkommen bedeutet für Banken ein geringeres Ausfallrisiko. Dieses höhere Maß an Sicherheit wird mit günstigeren Zinsen belohnt. Um die Laufzeit zu ermitteln, die individuell am besten geeignet ist, werden die Ausgaben von den Einnahmen abgezogen. Der ermittelte Betrag entscheidet, wie viel der Kreditnehmer monatlich leisten kann. Auf diese Weise wird die Laufzeit ermittelt. Ein Kreditrechner hilft Kreditnehmern dabei zu ermitteln, welche Laufzeiten gestemmt werden könnten.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de