Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Girokonto-Vergleich beim Testsieger
Exklusive Angebote und kostenloser Kontoumzug
Bis zu
100 €
Bonus

Kostenlos & unverbindlich

Schnelle Eröffnung

Nirgendwo-Besser-Garantie

100%-Sorglos-Garantie

Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden

Girokonto-Vergleich 
Welche Bank ist die Beste?

Das Wichtigste

  • Ein Girokonto ist die Grundlage für die Teilnahme am Zahlungsverkehr und unverzichtbar für zum Beispiel Gehaltszahlungen oder Abbuchungen von Miete, Strom oder Telefonrechnungen.
  • Über den CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Sie nicht nur verschiedene Girokontomodelle unterschiedlicher Banken, sondern auch kostenlose Konten.
  • Je nachdem, was Ihnen bei einem Girokonto wichtig ist, sollten Sie auf entsprechende Leistungen achten. Der Vergleich erleichtert Ihnen die Auswahl, indem die wichtigsten Punkte übersichtlich dargestellt werden. 

Top Girokonten im Juli 2025:
Welche Bank ist zu empfehlen? 

Um die passende Bank zu finden, sollten Sie sich überlegen, was Ihnen am neuen Konto besonders wichtig ist. Im CHECK24 Girokonto-Vergleich können Sie nach bestimmten Merkmalen filtern, zum Beispiel nach kostenlosen Konten. Außerdem bieten einige Banken Gemeinschaftskonten an.

Sie können gleich zu Beginn des Girokonto-Vergleichs angeben, ob Sie das Konto allein oder als Gemeinschaftskonto nutzen möchten und ob voraussichtlich ein bestimmter regelmäßiger Betrag auf das Konto eingehen wird, denn davon machen einige Banken die Kontoführungsgebühr abhängig.

Ein neues Konto eröffnen Sie in nur wenigen Schritten– wenn Sie möchten, vollständig digital. Sie müssen lediglich ein gültiges Ausweisdokument bereithalten. Folgen Sie einfach den angezeigten Schritten.

Nachfolgend die beliebtesten Konten, basierend auf der Attraktivität der Produktleistungen und den Anträgen bisheriger Kunden (Stand 02.06.2025):

ING

 100 € Bonus 

Die ING wurde zum 18. Mal in Folge vom Wirtschaftsmagazin €uro als beliebteste Bank Deutschlands ausgezeichnet, unter anderem aufgrund des breiten Produktangebots und der benutzerfreundlichen Banking-App.

Die Bank überzeugt unsere Kunden durch:

schnelle und unkomplizierte digitale Kontoeröffnung
positive Kundenbewertungen für die Banking-App
kostenlose Kontoführung bei Mindestgeldeingang
gute Erreichbarkeit des Kundensupports

Gemeinschaftskonto gewünscht?

Ja
Nein
Mtl. Geldeingang (optional)
Kontoname
Kontonote
Highlights
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Kundenbewertung

ING Girokonto

ING

/kredit/assets/images/recommendation/smiley_best.svg 94% Weiterempfehlung

1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
2,5% Tagesgeldzins für 4 Monate
kostenlos euroweit abheben
0 €
9,64%
52.166
4,52/5
Kontonote
Leistung
Gebühren
Bonus & Habenzins
Bankeninformationen & Dokumente
Testberichte

Konto

Kontozugriff
8 / 10 Online, App, Telefon
Banking App
9 / 10 4,7/5 (Apple); 4,7/5 (Google)
Beratungsangebot
1 / 3 Kundenservice
Sonderleistungen
1 / 3 wenig
Dispo
3 / 5 9,64% pro Jahr

Karte

Girocard
3 / 8 1,49 € mtl.
Debitkarte
8 / 8 kostenlos (inkl. Partnerkarte)
Kreditkarte
0 / 8 nicht verfügbar
Mobiles Bezahlen
8 / 8 Google Pay & Apple Pay

Bargeld

Bargeldverfügbarkeit Inland
14 / 14 52.166 Automaten
Bargeldauszahlung Ausland
3 / 4 euroweit
Bargeldeinzahlung
0 / 2 kostenpflichtig

Bonus

Bonushöhe
3 / 4 100 €
Bonusbedingungen
1 / 3 Kontoumzug
Habenzins
3 / 4 2,5% pro Jahr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
1 / 2 Bank mit Nachhaltigkeitsaktivität

Zufriedenheit

Kundenbewertungen
21 / 30 4,5 von 5 Sternen

Kontozugriff

Online
Telefon
App
0 Filialen

Banking App

4,7/5 (Apple); 4,7/5 (Google)

Online-Banking (Sicherheitsverfahren)

photoTAN, Freigabe per App

Persönliches Beratungsangebot

Kundenservice vorhanden, aber keine persönliche Beratung

Sonderleistungen

Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Girocard https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/general.png
kostenpflichtig (optional)
Debitkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/visa.png
inklusive
Kreditkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/disabled.webp
nicht verfügbar

Mobiles Bezahlen

https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/apple-pay.png
https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/google-pay.png

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland

Girocard: 500 ING Automaten (Abhebehäufigkeit: unlimitiert)
Debitkarte: 52.166 Automaten mit VISA Zeichen (Abhebehäufigkeit: unlimitiert)

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland

Debitkarte: euroweit

Bargeld im Handel

verfügbar

Bargeldeinzahlung

kostenpflichtig

Weitere Bankleistungen

Baufinanzierung
Kredit
Wertpapierdepot
Geldanlage (z.B. Tages-, Festgeld)
Sparpläne
Vermögensverwaltung

Monatliche Kontoführung

0 € (0 € bei einem Geldeingang durch Gehalt, Rente oder Pension von mind. 1.000 € im Kalendermonat oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind, sonst 4,90 € ab dem 3. Monat nach Kontoeröffnung)

Dispozins

9,64% pro Jahr

Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)

0 € / 0 € / 0 €

Ausgabe einer Girocard

1,49 € pro Monat (optional in der Strecke auswählbar), Partnerkarte: 1,49 € pro Monat (optional in der Strecke auswählbar)

Ausgabe einer Debitkarte

0 €, Partnerkarte: 0 €

Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung

Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 2,20%

Bargeldauszahlung an Geldautomaten

Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)

Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung

Girocard: 5 €
Debitkarte: 2,20%

Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel

in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich

Bargeldeinzahlung

1% des Einzahlungsbetrags mind. 2,50€ an ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 €

Bonus

100 €

Bonusbedingungen

Als Girokonto-Neukunde erhalten Sie aktuell 100 € exklusiven Bonus, wenn Sie Ihr bisheriges Girokonto automatisiert über den digitalen CHECK24 Kontoumzug umziehen und kündigen. Die Aktion gilt nur, wenn die Schließung des alten Kontos innerhalb der ersten 90 Tage nach Antragsstellung automatisiert über den digitalen CHECK24 Kontoumzug in Auftrag gegeben wird. Der Kontoumzug muss mittels Online Banking Login Ihres alten Girokontos erfolgen (manueller Service ohne Online Banking Login nicht bonusberechtigt). Das Angebot gilt ab dem 02.06.2025 bis zum 31.07.2025 für Ihr erstes ING Girokonto. Der Bonus wird Ihnen innerhalb von 4 Wochen nach Bonuserfüllung auf das ING Konto ausbezahlt. Details zum Kontoumzug und unserer Garantie finden Sie [link https://www.check24.de/girokonto/funktioniert-garantiert-bedingungen/]hier[/link]. Zugang zum Kontoumzug erhalten Sie sofort nach erfolgreicher Legitimation mittels VideoIdent oder spätestens nach erfolgreicher Kontoeröffnung bei anderen Legitimationsverfahren.

Cashback

0% - 15%

Cashback-Programm

Wer sein ING Girokonto nutzt, kann sich mit dem Cashback-Service der ING bei über 800 Online-Shops Geld zurückholen. Kunden können direkt über das Online-Banking auf das Shopping-Portal zugreifen und sich das gesparte Geld auf ihr ING Girokonto überweisen lassen. Für Umsätze außerhalb dieser Online-Shops erhalten Sie keinen Cashback.

Habenzins

2,50% pro Jahr (Neukunden schließen mit dem Girokonto in einem Schritt ebenfalls ein kostenloses Tagesgeldkonto ab. Dabei gewährt die Bank Tagesgeld-Neukunden auf dieses Konto 2,5% Zinsen p.a. für 4 Monate bis zu einem Guthaben von 250.000 €. Danach gilt der variable Zinssatz von aktuell 0,75% p.a.)

Einlagensicherung

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro abgedeckt durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) + zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V..

Service Information

Neuer Service "ING Bargeld": Über die App können Kunden mit dem Smartphone einen Barcode generieren und damit Geld an der Supermarktkasse ein- und auszahlen. Bargeldeinzahlungen via Smartphone kosten 1,5% vom Einzahlungsbetrag, Bargeldauszahlungen via Barcode sind kostenlos.

Bankendetails

Anschrift: Theodor-Heuss-Allee 2 Frankfurt am Main Deutschland Website: https://www.ing-diba.de BIC: INGDDEFFXXX

Produktinformationen als PDF

Beliebteste Bank 2024
Beliebteste Bank 2024€uro 05/2024
Deutschlands größte Direktbank ist zum 18. Mal in Folge Deutschlands beliebteste Bank geworden. In der Umfrage des Wirtschaftsmagazins €uro (05/2024) erreicht die ING Spitzenwerte u.a. für das große Produktspektrum, die attraktiven Kredit- und Baugeldzinsen, die hohe Servicequalität und das einfache Banking per App.

C24

 75 € Bonus 

Das Smartkonto der C24 Bank wurde vom Euro Magazin als bestes Girokonto bei Direktbanken ausgezeichnet, da es ohne Bedingungen kostenlos ist.

Die Bank punktet mit ihrem Gesamtpaket bei unseren Kunden.

Sie schätzen dabei vor allem:

die schnelle Kontoeröffnung
attraktive Konditionen
Unterkonten mit eigener IBAN
benutzerfreundliche Banking-App
schneller Kundenservice

Gemeinschaftskonto gewünscht?

Ja
Nein
Mtl. Geldeingang (optional)
Kontoname
Kontonote
Highlights
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Kundenbewertung
Beliebtestes Produkt

C24 Bank Smartkonto

C24 Bank

/kredit/assets/images/recommendation/smiley_best.svg 95% Weiterempfehlung

1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0,75% Tagesgeldzins
0,75% Direktzins auf Giroguthaben
kostenlos weltweit abheben
0 €
7,49%
52.166
4,59/5
Kontonote
Leistung
Gebühren
Bonus & Habenzins
Bankeninformationen & Dokumente

Konto

Kontozugriff
6 / 10 Online, App
Banking App
10 / 10 4,9/5 (Apple); 4,8/5 (Google)
Beratungsangebot
1 / 3 Kundenservice
Sonderleistungen
2 / 3 mittel
Dispo
4 / 5 7,49% pro Jahr

Karte

Girocard
6 / 8 kostenlos (ohne Partnerkarte)
Debitkarte
6 / 8 kostenlos (ohne Partnerkarte)
Kreditkarte
0 / 8 nicht verfügbar
Mobiles Bezahlen
8 / 8 Google Pay & Apple Pay

Bargeld

Bargeldverfügbarkeit Inland
13 / 14 52.166 Automaten
Bargeldauszahlung Ausland
3 / 4 weltweit limitiert
Bargeldeinzahlung
0 / 2 kostenpflichtig

Bonus

Bonushöhe
3 / 4 75 €
Bonusbedingungen
1 / 3 Kontoumzug
Habenzins
1 / 4 0,75% pro Jahr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
1 / 2 Bank mit Nachhaltigkeitsaktivität

Zufriedenheit

Kundenbewertungen
23 / 30 4,6 von 5 Sternen

Kontozugriff

Online
Telefon
App
0 Filialen

Banking App

4,9/5 (Apple); 4,8/5 (Google)

Online-Banking (Sicherheitsverfahren)

Freigabe per App

Persönliches Beratungsangebot

Kundenservice für Fragen per Telefon, Video oder Chat, aber keine persönliche Beratung

Sonderleistungen

4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Geteiltes Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Girocard https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/general.png
kostenlos (nachträglich beantragbar)
Debitkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/mc.png
inklusive
Kreditkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/disabled.webp
nicht verfügbar

Mobiles Bezahlen

https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/apple-pay.png
https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/google-pay.png

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland

Debitkarte: 52.166 Automaten mit Mastercard Zeichen (Abhebehäufigkeit: limitiert)

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland

Debitkarte: weltweit

Bargeld im Handel

verfügbar

Bargeldeinzahlung

kostenpflichtig

Monatliche Kontoführung

0 €

Dispozins

7,49% pro Jahr (ab 7,49% (bonitätsabhängig) - ab 3 Gehaltseingängen in 3 aufeinanderfolgenden Monaten)

Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)

0 € / 0 € / 0 €

Ausgabe einer Girocard

0 € (optional in der App beantragbar), Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar

Ausgabe einer Debitkarte

0 €, Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar

Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung

Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €

Bargeldauszahlung an Geldautomaten

Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)

Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung

Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)

Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel

am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben

Bargeldeinzahlung

7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)

Bonus

75 €

Bonusbedingungen

Neukunden erhalten aktuell 75 € exklusiven Bonus, wenn sie ihr bisheriges Girokonto automatisiert über den digitalen CHECK24 Kontoumzug umziehen und kündigen. Die Aktion gilt nur, wenn die Schließung des alten Kontos innerhalb der ersten 90 Tage nach Antragsstellung automatisiert über den digitalen CHECK24 Kontoumzug in Auftrag gegeben wird. Der Kontoumzug muss mittels Online Banking Login Ihres alten Girokontos erfolgen (manueller Service ohne Online Banking Login nicht bonusberechtigt). Das Angebot gilt ab dem 01.12.2023 für Ihr erstes C24 Bank Girokonto oder wenn Sie in den letzten 12 Monaten kein Girokonto bei der C24 Bank hatten. Die Auszahlung erfolgt spätestens 4 Wochen nach Beauftragung der Kontoschließung auf Ihr neues C24 Bank Konto. Zugang zum Kontoumzug erhalten Sie nach erfolgreicher Kontoeröffnung in der C24 Bank App.

Cashback

0,05% - 2,5%

Cashback-Programm

Bis zu 1200 € Cashback bei Kartennutzung: Durch die Nutzung der C24 Mastercard können Sie CHECK24 Punkte sammeln und sich diese als Cashback auszahlen lassen. Bis zu 100 € monatlicher Cashback (10.000 CHECK24 Punkte) möglich basierend auf Ihren Kartenumsätzen (bis zu 1200 € jährlich). Der Basis-Cashback beträgt 0,05% des Einkaufswertes, d.h. für 20 € Umsatz beträgt der Basis-Cashback 0,01€ bzw. 1 CHECK24 Punkt. Bei der Berechnung des Cashbacks wird auf volle Centbeträge mathematisch gerundet. Der kleinste mögliche Cashback beträgt 0,01 € bzw. 1 CHECK24 Punkt. Bei Käufen über Aktions-Partner (z.B. Netflix) gibt es einen Aktions-Cashback von bis zu 2,5%. Bei CHECK24 Shopping erhalten Sie 2% Cashback. Es sind max. 100 € (10.000 CHECK24 Punkte) pro Monat an Cashback möglich.

Habenzins

0,75% pro Jahr (Neu- und Bestandskunden profitieren von 0,75% Zinsen p.a. auf ihr Tagesgeldpocket auf bis zu 100.000 €. Zudem erhalten Kunden 0,75% Zinsen p.a. auf bis zu 50.000 € direkt auf das Girokontoguthaben. Für die Verzinsung ist kein zusätzliches Tagesgeldkonto oder Pocket erforderlich. Für das Pocket erhalten Kunden 0,75% Zinsen p.a. auf bis zu 5.000 €.)

Einlagensicherung

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro abgedeckt durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB).

Service Information

Ihr Antrag bei der C24 Bank ist 30 Tage lang gültig. Sollten Sie bis dahin den Prozess in der App nicht vervollständigt haben, können Sie einen erneuten Antrag unverbindlich stellen.

Nachhaltigkeit

Die C24 Bank kompensiert ihren CO2-Ausstoß über Kompensationsprojekte in Partnerschaft mit ClimatePartner. Zudem arbeitet die Bank stetig an der generellen Reduktion ihrer CO2-Bilanz.

Bankendetails

Anschrift: C24 Bank Neue Mainzer Straße 14-18 60311 Frankfurt am Main Website: https://www.c24.de BIC: DEFFDEFFXXX

BBVA

Die spanische Bank Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) bietet ein interessantes Girokonto, das besonders für Neukunden Vorzüge mit sich bringt. Das Konto der Direktbank ist bedingungslos kostenlos.

Die Bank überzeugt durch:

eine kostenlose virtuelle Mastercard Debit
Guthabenverzinsung im ersten Jahr
Cashback auf Einkäufe mit der Debitkarte in den ersten 12 Monaten
euroweit kostenlos Geld abheben ab 150 Euro an allen Automaten mit Mastercard
menschlichen Kundensupport rund um die Uhr

Gemeinschaftskonto gewünscht?

Ja
Nein
Mtl. Geldeingang (optional)
Kontoname
Kontonote
Highlights
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Kundenbewertung
Maximale Annahmechance

BBVA Girokonto

BBVA

2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
3% Direktzins auf Giroguthaben
kostenlos euroweit abheben
0 €
9,95%
52.166
--
Kontonote
Leistung
Gebühren
Bonus & Habenzins
Bankeninformationen & Dokumente

Konto

Kontozugriff
8 / 10 Online, App, Telefon
Banking App
7 / 10 3,8/5 (Apple); 3,6/5 (Google)
Beratungsangebot
1 / 3 Kundenservice
Sonderleistungen
1 / 3 wenig
Dispo
3 / 5 9,95% pro Jahr

Karte

Girocard
0 / 8 nicht verfügbar
Debitkarte
6 / 8 kostenlos (ohne Partnerkarte)
Kreditkarte
0 / 8 nicht verfügbar
Mobiles Bezahlen
8 / 8 Google Pay & Apple Pay

Bargeld

Bargeldverfügbarkeit Inland
14 / 14 52.166 Automaten
Bargeldauszahlung Ausland
3 / 4 euroweit
Bargeldeinzahlung
0 / 2 kostenpflichtig

Bonus

Bonushöhe
0 / 4 kein Bonus
Bonusbedingungen
0 / 3 kein Bonus
Habenzins
4 / 4 3,0% pro Jahr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
1 / 2 Bank mit Nachhaltigkeitsaktivität

Kontozugriff

Online
Telefon
App
0 Filialen

Banking App

3,8/5 (Apple); 3,6/5 (Google)

Online-Banking (Sicherheitsverfahren)

Mobile TAN

Persönliches Beratungsangebot

Kundenservice für Fragen per Telefon, Video oder Chat, aber keine persönliche Beratung

Sonderleistungen

Ausgabenanalyse, Sparbox (z.B: Sparziele festlegen), Pay&Plan (Ratenzahlung), rund um die Uhr menschlicher Kundensupport (24/7)
Girocard https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/disabled.webp
nicht verfügbar
Debitkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/mc.png
inklusive
Kreditkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/disabled.webp
nicht verfügbar

Mobiles Bezahlen

https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/apple-pay.png
https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/google-pay.png

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland

Debitkarte: 52.166 Automaten mit Mastercard Zeichen (Abhebehäufigkeit: unlimitiert)

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland

Debitkarte: euroweit

Bargeld im Handel

verfügbar

Bargeldeinzahlung

kostenpflichtig

Weitere Bankleistungen

Geldanlage (z.B. Tages-, Festgeld)

Monatliche Kontoführung

0 € (Das Girokonto der BBVA ist kostenlos ohne Bedingungen.)

Dispozins

9,95% pro Jahr (Bonität vorrausgesetzt)

Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)

0 € / 0 € / 0 €

Ausgabe einer Girocard

nicht verfügbar, Partnerkarte: nicht verfügbar

Ausgabe einer Debitkarte

0 € (virtuelle Karte und physische Karte möglich), Partnerkarte: nicht verfügbar

Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung

Debitkarte: 0 €

Bargeldauszahlung an Geldautomaten

Debitkarte: 0 € (an BBVA Automaten und ab 150 € Abhebebetrag euroweit an Automaten mit Mastercard Symbol, sonst 2 €)

Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung

Debitkarte: 2 €

Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel

in der Filiale nicht möglich; in einigen Geschäften (z.B. REWE, dm) mit der Debitkarte oder via die App kostenlos möglich

Bargeldeinzahlung

über die BBVA App im Supermarkt für 1,4% vom Einzahlungsbetrag ("Bargeld via App")

Bonus

--

Cashback

3%

Cashback-Programm

Sie erhalten 3% Cashback auf Ihre täglichen Einkäufe mit der Debitkarte während der ersten 12 Monate. Die Cashback-Vergütung läuft ab der ersten Transaktion mit der Debitkarte, wenn diese innerhalb der ersten 90 Tage nach Kontoeröffnung erfolgt. Cashback ist möglich auf Ausgaben bis 250 €, bis zu 90 € Gutschrift insgesamt. Der Cashback-Betrag wird monatlich direkt Ihrem Girokonto gutgeschrieben. Ausgeschlossen sind Belastungen durch Finanzinstitute oder Banken, Kryptowährungen, Spielhallen oder Wettbüros, Zahlungen an Inkassounternehmen sowie Bargeldabhebungen an Geldautomaten.

Habenzins

3,00% pro Jahr (für 12 Monate auf bis zu 500.000 € Girokontoguthaben und in der Sparbox, mtl. auf dem Konto gutgeschrieben)

Einlagensicherung

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro abgedeckt durch die Entschädigungseinrichtung der spanischen Banken.

Nachhaltigkeit

Seit 2019 ist Nachhaltigkeit eine der sechs strategischen Prioritäten der BBVA. Die Bank ist Mitglied der Net-Zero Banking Alliance und strebt an ihre direkten CO₂-Emissionen bis 2025 um 68 % gegenüber 2015 zu senken und 70 % ihres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien zu decken – mit dem Ziel, bis 2030 vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen.

Bankendetails

Anschrift: Niederlassung Deutschland Neue Mainzer Straße 28 60311 Frankfurt am Main Deutschland Website: https://www.bbva.de/privat.html BIC: BBVADEFFXXX

Produktinformationen als PDF

Postbank

 100 € Bonus 

Das neue, vollständig digitale Konto der Postbank richtet sich an Online-affine Kunden und ist ab 900 Euro monatlichem Geldeingang kostenlos.

Unsere Kunden schätzen besonders:

das dichte Filialnetz mit Geldautomaten
den freundlichen und gut erreichbaren Kundenservice
die übersichtliche Banking-App
kurze Wartezeiten bei der Service-Hotline
digitale Unterkonten („Pockets“) mit eigener IBAN

Gemeinschaftskonto gewünscht?

Ja
Nein
Mtl. Geldeingang (optional)
Kontoname
Kontonote
Highlights
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Kundenbewertung

Postbank Giro pur

Postbank

/kredit/assets/images/recommendation/smiley_good.svg 85% Weiterempfehlung

2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
2,5% Tagesgeldzins auf Neugeld für 6 Monate
persönliche Beratung
0 €
10,79%
7.000
4,24/5
Kontonote
Leistung
Gebühren
Bonus & Habenzins
Bankeninformationen & Dokumente
Testberichte

Konto

Kontozugriff
10 / 10 Online, App, Filiale, Telefon
Banking App
9 / 10 4,6/5 (Apple); 4,5/5 (Google)
Beratungsangebot
3 / 3 Ansprechpartner
Sonderleistungen
1 / 3 wenig
Dispo
2 / 5 10,79% pro Jahr

Karte

Girocard
7 / 8 kostenlos (Partnerkarte kostenpflichtig)
Debitkarte
1 / 8 1,50 € mtl.
Kreditkarte
2 / 8 2,42 € mtl.
Mobiles Bezahlen
8 / 8 Google Pay & Apple Pay

Bargeld

Bargeldverfügbarkeit Inland
6 / 14 7.000 Automaten
Bargeldauszahlung Ausland
0 / 4 kostenpflichtig
Bargeldeinzahlung
2 / 2 kostenlos inkl. Filiale oder Shop

Bonus

Bonushöhe
3 / 4 100 €
Bonusbedingungen
1 / 3 Kontoumzug
Habenzins
3 / 4 2,5% pro Jahr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
1 / 2 Bank mit Nachhaltigkeitsaktivität

Zufriedenheit

Kundenbewertungen
15 / 30 4,2 von 5 Sternen

Kontozugriff

Online
Telefon
App
700 Filialen

Banking App

4,6/5 (Apple); 4,5/5 (Google)

Online-Banking (Sicherheitsverfahren)

chipTAN, Freigabe per App

Persönliches Beratungsangebot

persönliche Beratung online und in den Filialen

Sonderleistungen

Postbank Kundenprogramme (exklusive Angebote und Aktionen), Pockets. Die Auswertung der Transaktionsdaten und die auch darauf basierende werbliche Ansprache durch die Bank auf Angebote von Bank und Partnern sind Vertragsbestandteile.
Girocard https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/maestro.webp
inklusive
Debitkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/mc.png
kostenpflichtig (optional)
Kreditkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/mc.png
nachträglich beantragbar

Mobiles Bezahlen

https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/apple-pay.png
https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/google-pay.png

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland

Girocard: 7.000 Cash Group Automaten (Abhebehäufigkeit: unlimitiert)

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland

kostenpflichtig

Bargeld im Handel

verfügbar

Bargeldeinzahlung

kostenlos

Weitere Bankleistungen

Geldanlage (z.B. Tages-, Festgeld)
Sparpläne
Versicherungen
Baufinanzierung
Wertpapierdepot
Kredit

Monatliche Kontoführung

0 € (Das Girokonto ist bei digitaler Nutzung kostenlos, wenn Sie einen Geldeingang von über 900 € pro Monat haben, sonst kostet es 5,90 € pro Monat. Die Bank darf Sie mit werblichen Angeboten u.a. ihrer Partner auch auf Basis Ihrer Transaktionsdaten ansprechen)

Dispozins

10,79% pro Jahr

Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)

0 € / 0 € / 0 € (beleglose Buchugen)

Ausgabe einer Girocard

0 €, Partnerkarte: 0,50 € pro Monat

Ausgabe einer Debitkarte

1,50 € pro Monat (optional in der Strecke auswählbar), Partnerkarte: 1,50 € pro Monat

Ausgabe einer Kreditkarte

ab 2,42 € pro Monat (nachträglich bei der Bank beantragbar), Partnerkarte: ab 2,42 € pro Monat

Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung

Girocard: 1,85%
Debitkarte: 1,85%

Bargeldauszahlung an Geldautomaten

Girocard: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Debitkarte: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)

Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung

Girocard: 1% mind. 5,99 €
Debitkarte: 2,5 % mind. 5,00 € zzgl. 1,85 % für den Auslandseinsatz zzgl. 0,5 % für Währungsumrechnung

Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel

6 € (am Schalter; mit der Girocard oder per Bargeld-Code in vielen Supermärkten möglich)

Bargeldeinzahlung

0 € (am SB-Terminal; am Schalter 6 €)

Bonus

100 €

Bonusbedingungen

Neukunden erhalten aktuell 100 € exklusiven Bonus, wenn sie ihr bisheriges Girokonto automatisiert über den digitalen CHECK24 Kontoumzug umziehen und kündigen. Die Aktion gilt nur, wenn die Schließung des alten Kontos innerhalb der ersten 90 Tage nach Antragsstellung automatisiert über den digitalen CHECK24 Kontoumzug in Auftrag gegeben wird. Der Kontoumzug muss mittels Online Banking Login Ihres alten Girokontos erfolgen (manueller Service ohne Online Banking Login nicht bonusberechtigt). Das Angebot gilt für Ihr erstes Postbank Girokonto oder wenn Sie in den letzten 12 Monaten kein Girokonto bei der Postbank hatten. Die Auszahlung erfolgt spätestens 4 Wochen nach Beauftragung der Kontoschließung auf Ihr neues Postbank Konto. Zugang zum Kontoumzug erhalten Sie nach erfolgreicher Legitimation per E-Mail.

Habenzins

2,50% pro Jahr (Sonderzins gilt für 6 Monate auf privates Vermögen auf dem Tagesgeldkonto bis zu 100.000€, das zum 30.06.2025 nicht auf Giro-, Spar-, Tagesgeldkonten oder sonstigen Konten oder Depots bei der Deutsche Bank AG (inkl. Postbank, Deutsche Bank) liegt, sondern Neugeld ist. Neugeld ist neu eingezahltes Guthaben auf dem Tagesgelkonto, wenn dadurch das Gesamtguthaben bei der Marke Postbank wächst. Einzahlungen und Abbuchungen auf allen Konten fließen in die Berechnung ein. Relevant ist die Differenz des Gesamtguthabens zu Beginn und Ende des Einzahlungszeitraums. Der Mindesteinzahlungsbetrag sind 2.500 €. Es ist die Eröffnung eines separaten Tagesgeldkontos notwendig. Alle Details s. Bankwebseite.)

Einlagensicherung

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro abgedeckt durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) + zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.

Service Information

Alle Antragsteller zwischen 18 und 22 Jahren bekommen automatisch ein Giro start direkt Konto. Die Aktion gilt nur für Postbank Giro pur, Giro plus oder Giro extra plus.

Nachhaltigkeit

Die Emissionen aus dem Geschäftsbetrieb der Postbank werden vom Deutsche Bank Konzern durch den Kauf von Emissionszertifikaten ausgeglichen. Zudem misst die Postbank aktiv die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt und arbeitet stets an der Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.

Bankendetails

Anschrift: Niederlassung der Deutsche Bank AG, Bundeskanzlerplatz 6 53113 Bonn Deutschland Website: http://www.postbank.de

Produktinformationen als PDF

Postbank genießt höchstes Kundenvertrauen
Postbank genießt höchstes KundenvertrauenWirtschaftsWoche 11.2015
In puncto Kundenvertrauen belegt die Postbank Platz 1 im bundesweiten Branchenvergleich. Der Vertrauensindex der Wirtschaftswoche zeigt, dass die Postbank im bundesweiten Branchenvergleich von elf Banken am meisten Kundenvertrauen genießt. Der Index basiert auf einer Untersuchung des Analyse- und Beratungsunternehmens ServiceValue, das mehr als 278.000 Kunden befragte, wie viel Vertrauen sie Unternehmen aus 62 Branchen schenken.
Sicherstes Online- und Mobile Banking
Sicherstes Online- und Mobile BankingFocus Money und DEUTSCHLAND TEST 07.2020
Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und Fokus Money die Angebote im Bereich Online-Banking und Mobile-Banking verschiedener Kreditinstitute getestet. Die Postbank erhielt sowohl im Online-Banking als auch im Mobile-Banking eine Bewertung über fünf von fünf Sternen. Im Gesamt-Ranking wurde sie dafür mit den ersten beiden Plätzen für "Sicherstes Online- und Mobile-Banking" ausgezeichnet.

DKB

Die DKB wurde 2022 von Fokus Money als „Bestes Girokonto – Online bundesweit“ ausgezeichnet.

An der Bank gefällt unseren Kunden vor allem:

unkomplizierter digitaler Eröffnungsprozess
kostenloses Girokonto bei regelmäßigem Geldeingang
weltweite Bargeldabhebungen an Visa-Automaten
benutzerfreundliche App
kompetenter Kundenservice

Gemeinschaftskonto gewünscht?

Ja
Nein
Mtl. Geldeingang (optional)
Kontoname
Kontonote
Highlights
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Kundenbewertung

DKB - Dt. Kreditbank Girokonto

DKB - Dt. Kreditbank

/kredit/assets/images/recommendation/smiley_best.svg 92% Weiterempfehlung

1,4
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
1% Tagesgeldzins
kostenlos weltweit abheben
0 €
8,68%
52.166
4,42/5
Kontonote
Leistung
Gebühren
Bonus & Habenzins
Bankeninformationen & Dokumente
Testberichte

Konto

Kontozugriff
10 / 10 Online, App, Filiale, Telefon
Banking App
9 / 10 4,6/5 (Apple); 4,5/5 (Google)
Beratungsangebot
1 / 3 Kundenservice
Sonderleistungen
1 / 3 wenig
Dispo
3 / 5 8,68% pro Jahr

Karte

Girocard
3 / 8 0,99 € mtl.
Debitkarte
6 / 8 kostenlos (ohne Partnerkarte)
Kreditkarte
2 / 8 2,49 € mtl.
Mobiles Bezahlen
8 / 8 Google Pay & Apple Pay

Bargeld

Bargeldverfügbarkeit Inland
14 / 14 52.166 Automaten
Bargeldauszahlung Ausland
4 / 4 weltweit
Bargeldeinzahlung
0 / 2 kostenpflichtig

Bonus

Bonushöhe
0 / 4 kein Bonus
Bonusbedingungen
0 / 3 kein Bonus
Habenzins
2 / 4 1,0% pro Jahr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
1 / 2 Bank mit Nachhaltigkeitsaktivität

Zufriedenheit

Kundenbewertungen
19 / 30 4,4 von 5 Sternen

Kontozugriff

Online
Telefon
App
26 Filialen

Banking App

4,6/5 (Apple); 4,5/5 (Google)

Online-Banking (Sicherheitsverfahren)

chipTAN, Freigabe per App

Persönliches Beratungsangebot

Kundenservice bei Fragen über Telefon, aber keine persönliche Beratung für Privatpersonen

Sonderleistungen

Card Control (Einsatzmöglichkeiten der Karte selbst steuern), Exklusive Vorteilsangebote, Fotoüberweisung, click to pay
Girocard https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/v-pay.png
nachträglich beantragbar
Debitkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/visa.png
inklusive
Kreditkarte https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/cards/visa.png
nachträglich beantragbar

Mobiles Bezahlen

https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/apple-pay.png
https://finanzen.check24.de/girokonto-produkte/img/payment-apps/google-pay.png

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit in Deutschland

Girocard: 17 Automaten (Abhebehäufigkeit: unlimitiert)
Debitkarte: 52.166 Automaten mit VISA Zeichen (Abhebehäufigkeit: unlimitiert)

Kostenlose Bargeldverfügbarkeit im Ausland

Debitkarte: weltweit

Bargeld im Handel

verfügbar

Bargeldeinzahlung

kostenpflichtig

Weitere Bankleistungen

Baufinanzierung
Wertpapierdepot
Vermögensverwaltung
Geldanlage (z.B. Tages-, Festgeld)
Kredit
Sparpläne

Monatliche Kontoführung

0 € (0 € bei einem Mindestgeldeingang von 700 € im Kalendermonat oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind, sonst 4,50 € ab dem 3. Monat nach Kontoeröffnung)

Dispozins

8,68% pro Jahr (in den ersten 3 Monaten und darüber hinaus für Aktivkunden (d.h. bei einem monatlichen Geldeingang von mind. 700 €), ansonsten 9,28%)

Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)

0 € / 0 € / 0 €

Ausgabe einer Girocard

0,99 € pro Monat (nachträglich bei der Bank beantragbar), Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar

Ausgabe einer Debitkarte

0 €, Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar

Ausgabe einer Kreditkarte

ab 2,49 € pro Monat (nachträglich bei der Bank beantragbar), Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar

Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung

Girocard: 2,20%
Debitkarte: Mit Aktivstatus weltweit 0 €; sonst 2,20% vom Umsatz

Bargeldauszahlung an Geldautomaten

Girocard: 0 € (an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €)
Debitkarte: 0 € (Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)

Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung

Girocard: 1% mind. 10,00 €
Debitkarte: 0 € (mit der VISA Debit weltweit kostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz). Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)

Bargeldauszahlung in der Bankfiliale / Handel

am Bankschalter nicht verfügbar; im Supermarkt mit der Girocard kostenlos möglich

Bargeldeinzahlung

1,50% vom Betrag, mind. 2,50 € und max. 15,00 € an DKB Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ: via die Banking App mit Cash im Shop für 1,5% vom Einzahlungsbetrag

Bonus

--

Habenzins

1,00% pro Jahr (Neu- und Bestandskunden profitieren von 1% Zinsen p.a. ohne Beschränkung der Einlagenhöhe. Die Verzinsung setzt die Eröffnung eines eigenständigen Tagesgeldkontos voraus (ausgenommen „DKB VISA Tagesgeld“).)

Einlagensicherung

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro abgedeckt durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) + zusätzliche Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands.

Nachhaltigkeit

Die DKB ist mit über 12 Mrd. € + 6.500 Wind-, Solar- und Biogasanlagen eine der größten Finanzierinnen der Erneuerbaren Energien in der BRD. Im Bankbetrieb ist sie CO2-neutral. Einen großen Beitrag zur CO2-Reduktion leistet die Zertifizierung des Umweltmanagements mit dem EMAS-Gütesiegel der EU, ein konkreter CO2-Reduktionsplan sowie die jährliche Überprüfung der Entwicklungen durch einen Umweltgutachter. Die Nachhaltigkeitsleistungen werden durch externe Organisationen regelmäßig geprüft. Die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG hat die DKB z. B. zum 7. Mal in Folge als „Branchenführer“ unter mehr als 270 Banken ausgezeichnet. Sie erhielt die höchste vergebene Note in der Branche „Financials/ Public & Regional Banks“. Die unvermeidbaren Emissionen kompensiert sie in Kooperation mit atmosfair. Diese lassen die Projekte durch die UN (Clean Development Mechanism) und den „Gold Standard“ zertifizieren.

Bankendetails

Anschrift: Taubenstraße 7-9 Berlin Deutschland Website: https://www.dkb.de BIC: BYLADEM1001
DKB-Cash als „Bestes Girokonto“ ausgezeichnet
DKB-Cash als „Bestes Girokonto“ ausgezeichnetHandelsblatt 02.2019
Erneut belegt die DKB den ersten Platz im Vergleich der kostenloses Gehaltskonten. Die Experten der FMH-Finanzberatung untersuchten zahlreichen Kontomodelle. Unser DKB-Cash überzeugte durch die kostenloses Kontoführung, niedrigen Dispozinsen, kostenfreie Bargeldversorgung sowie der kostenlose Kreditkarte.
Testsieger Girokonto
Testsieger GirokontoFocus Money 11.2021
Im FOCUS-MONEY-Kontentest wird ermittelt, welche Banken den besten Mix aus attraktiven Konditionen bei Gebühren und Dispozinsen und üppiger Ausstattung mit Giro- und Kreditkarte sowie Zusatzleistungen haben. Dabei wurde das kostenlose Girokonto der DKB als Testsieger ausgezeichnet.
Transparenzhinweis: So haben wir getestet

Damit Sie sich bei der Anzahl der verschiedenen Anbieter besser zurechtfinden, haben unsere Girokonto-Experten ein Punktesystem entwickelt. Darin fließen die wichtigsten Produktleistungen sowie die Bewertungen der CHECK24-Kunden ein. Bewertet werden zum Beispiel die grundlegenden Leistungen des Kontos, das Angebot von Kreditkarte oder Debitkarte oder mögliche Bonusbedingungen.

Aus den vergebenen Punkten leiten die Experten eine Kontonote ab. Sie können die Ergebnisse im CHECK24 Girokonto-Vergleich nach Preis-Leistung, nach der Kontonote oder nach dem höchsten Bonus sortieren.

Author image

100 % Sorglos-Garantie

Wir garantieren Ihnen einen rundum reibungslosen Girokontowechsel, wenn Sie über CHECK24 ein neues Konto abschließen und den kostenlosen Kontowechselservice nutzen. Wir übernehmen sogar eventuell anfallende Kosten. Dabei behalten Sie während des gesamten Prozesses die Kontrolle.

Vielfach ausgezeichneter Vergleich

CHECK24 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Beratung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen

4,9/5 aus 9.243 Bewertungen
„Hat alles Prima geklappt 👍‟ 07/2025

Girokonto-Gebühren im Vergleich:
Wie finde ich ein kostenloses Girokonto? 

Kostenlose Konten finden Sie meistens bei Direktbanken, seltener bei Sparkassen oder VR-Banken, da diese die Kosten für ihre aufwendigen Filialnetze weitergeben. Generell wird in kostenlose Girokonten ohne Bedingungen und mit Bedingungen unterschieden.

Nicht nur für die Kontoführung können Kosten anfallen, sondern auch für Leistungen wie Überweisungen, der Ausstellung einer Kreditkarte oder beim Abheben von Bargeld.

Folgende mögliche Gebühren sollten Sie beachten:

Kontoführungsgebühren

Die Grundgebühr für die Führung eines Girokontos legt jede Bank selbst fest. Die Abbuchung dieser Kosten erfolgt in regelmäßigen Abständen, meist monatlich.

Oft ist ein Mindestgeldeingang oder eine Altersgrenze erforderlich, um die Kontoführungsgebühren zu umgehen. Es gibt jedoch auch Girokonten, die bedingungslos kostenlos sind.

Dispozinsen

Mit einem Girokonto erhalten Sie meistens einen Dispokredit. Sie können entsprechend Ihr Konto überziehen, auch wenn es nicht ausreichend gedeckt ist.

Da die Dispozinsen, die dann anfallen, recht hoch sein können, sollten Sie bei einem Girokonto mit Dispo auf die Sollzinsen achten, wenn Ihnen dieser Aspekt grundsätzlich wichtig ist.

Transaktionsgebühren

Bei einigen Banken zahlen Sie für Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften. Außerdem können Gebühren für Überweisungen in Fremdwährung anfallen.

Gebühren für Bankkarten

Auch für Bankkarten wie eine Kreditkarte oder Girocard kann die Bank Gebühren verlangen. Überlegen Sie sich, ob Sie Wert auf eine kostenlose Girocard, Debitkarte oder Kreditkarte legen.

Kosten für Bargeld

Bargeld abheben oder einzahlen kann, vor allem, wenn die Bank kein eigenes Geldautomatennetz betreibt, mit Kosten verbunden sein. Oft fällt auch erst nach einer bestimmten Anzahl oder Höhe von Abhebungen eine Gebühr an. Mittlerweile bieten die meisten Banken die Möglichkeit im Handel kostenlos Bargeld abzuheben, oft mithilfe der dazugehörigen App.

Fremdwährungsgebühren

Fremdwährungsgebühren können anfallen, wenn Sie in einer anderen Währung als in Euro bezahlen oder Geld abheben. Oft wird ein prozentualer Anteil des Betrags berechnet, alternativ eine Mindest- oder Fixgebühr pro Transaktion. Wenn Sie häufiger im außereuropäischen Ausland unterwegs sind, sollten Sie auf Girokontomodelle ohne Fremdwährungsgebühren achten.

CHECK24 Wissen

Details zu Echtzeitüberweisungen

In Sekundenschnelle Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen wird in Europa zur Norm. Seit Januar 2025 sind Banken dazu verpflichtet, den Empfang solcher Überweisungen in Euro zu ermöglichen.

Ab Oktober 2025 müssen Banken auch das Senden von Geld in Echtzeit anbieten. Die Kosten dürfen dabei nicht höher sein als für eine herkömmliche Überweisung.

Author image

"Gebühren für Girokonten und Geldabheben müssen nicht sein. Mit einem Vergleich finden sich in wenigen Sekunden kostenlose Konten, bei denen Girokontobesitzer auf keinerlei Leistungen verzichten müssen. Das spart unnötige Monatsgebühren und Zusatzkosten für Bezahlkarten. Einige kostenlose Konten sind an Bedingungen geknüpft beispielsweise ein monatlicher Geldeingang"

Dr. Tim Koniarski
Geschäftsführer Girokonto bei CHECK24

Welcher Bankentyp ist der richtige für mich?

Zunächst stellt sich die Frage, ob Sie Ihr Girokonto bei einer Filialbank oder einer Direktbank eröffnen wollen. Diese Entscheidung sollte sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientieren.

Direktbanken sind Onlinebanken ohne Bankfilialen.

  • Girokonto meist kostenlos
  • Online und telefonischer Kontakt
  • Kein eigenes Geldautomatennetz, dafür Partnerbanken für Bargeldabhebung

Filialbanken unterhalten ein Filialnetz, z.B. Sparkassen und Volksbanken.

  • Girokonto meist kostenpflichtig
  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Geldautomatennetz, dafür meist Abhebegebühren an fremden Geldautomaten

Gebühren im Vergleich

Die Gebühren für ein Girokonto bei einer Sparkasse können je nach Region und Kontomodell stark variieren. Einige Sparkassen erheben auch für bestimmte Services wie Kontoauszüge oder Papierüberweisungen zusätzliche Gebühren.

Ähnlich wie die Sparkassen variieren die Gebühren je nach Region bei den Volksbanken. VR-Banken bieten oft unterschiedliche Tarife an, sodass ein Vergleich innerhalb der Bankengruppe nötig ist.

Bank

Kontoführungsgebühren

Kosten für Überweisungen

Kosten für Bargeldabhebungen Deutschland

Kreditkarte

Kontokarten

Haspa (Hamburger Sparkasse)

Girokonto klassisch

4,95 € pro Monat

0,05 - 1,50 € pro Überweisung

5 Buchungen pro Monat sind kostenlos an Sparkassen-Geldautomaten oder Kassen der Haspa,

sonst Gebühren von 1,00 € an Kassen der Haspa, an Automaten 0,50 €,

1,00 % des Betrags, (mindestens 4,95 EUR bei ZD im EWR, die kein direktes Kundenentgelt erheben) im Maestro/Cirrus-System in Euro mit der HaspaCard (Debitkarte) 

Ab 36 € jährlich (abhängig vom Modell)

12 € pro Jahr für Debitkarte

Frankfurter Volksbank

Konto Komfort Plus


7,90 € pro Monat papierlos,

9,90 € pro Monat papierhaft

Kostenlos

Kostenlos an VR-Banken-Automaten,

1,02 € bei am BANKCARD ServiceNetz teilnehmenden sonstigen Banken mit Girocard,

1%, mind. 5,00 € bei inländischen Kreditinstituten in anderen
Zahlungssystemen
(Debit Mastercard/Visa
Debit/V PAY/Maestro)  

29 - 79 € jährlich (abhängig vom Modell)

0 € für 1. Girocard

ING

Girokonto

0 € bei einem Geldeingang durch Gehalt, Rente oder Pension von mind. 1.000 € im Kalendermonat oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind,

sonst 4,90 € ab dem 3. Monat nach Kontoeröffnung

Kostenlos

Kostenlos: mit Girocard an ING Automaten ab 50 €,

oder mit Debitkarte ab ab 50 € an Geldautomaten mit VISA-Zeichen

keine Kreditkarte mit Kreditrahmen im Angebot

VISA Debitkarte kostenlos,

Girocard 1,49 € pro Monat 

DKB

Girokonto

0 € bei einem Mindestgeldeingang von 700 € im Kalendermonat oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind,

sonst 4,50 € ab dem 3. Monat nach Kontoeröffnung

Kostenlos

0 € mit Girocard an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €,

Kostenlos mit Debitkarte an Automaten mit VISA-Logo ab 50 € p.M. (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz)

ab 2,49 € pro Monat (nachträglich bei der Bank beantragbar)

VISA Debitkarte kostenlos,

Girocard 0,99 € pro Monat

Stand: 30.06.25, Quellen: CHECK24 Girokonto-Vergleich, Webseiten der Banken, Preis- und Leistungsverzeichnis

CHECK24 Wissen

Hohe Zufriedenheit mit dem Konto bei Direktbanken

Persönliche Ansprechpartner sind nicht zwingend nötig für eine hohe Kundenzufriedenheit beim Girokonto, wie eine Studie im Auftrag von CHECK24 aus dem Jahr 2024 zeigt:

79 Prozent der Kunden, die angaben, bei einer Direkt- oder Neobank zu sein, waren mit den Dienstleistungen hinsichtlich des Girokontos sehr zufrieden oder zufrieden.

Nur 62 Prozent der Volksbankkunden und 58 Prozent der Sparkassenkunden waren sehr zufrieden oder zufrieden.

Umfrageergebnisse der Studie

Quelle: Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von CHECK24, an der 2.030 Personen zwischen dem 16.7. und 18.7.2024 teilnahmen. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Worauf sollte ich noch bei einem Girokonto-Vergleich achten?

Online-Banking

Zu Ihrem Girokonto haben Sie die Möglichkeit Online-Banking zu nutzen. Vor allem bei Direktbanken, die keine Filialen anbieten, ist dies eine bequeme Möglichkeit, Bankgeschäfte von zu Hause aus zu erledigen.

Die meisten Banken bieten auch eine passende App an. Wie gut eine Banken-App bei Nutzern abschneidet, können Sie der Kontonote im Girokonto-Vergleich entnehmen.

Prämien und Cashback

Einige Banken bieten Ihnen Cashbackprogramme oder bei Kontoeröffnung eine Prämie beziehungsweise einen Bonus an. Achten Sie darauf, ob die Auszahlung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist.

Einige wenige Banken verzinsen Guthaben auf dem Girokonto. Hier handelt es sich um variable Verzinsungen, die jederzeit von der Bank angepasst werden können.

Kundenservice

Der persönliche Kontakt zu einem Berater vor Ort ist nur bei Filialbanken möglich.

Aber auch bei Direktbanken können Sie in der Regel telefonisch oder per E-Mail mit dem Kundenservice Kontakt aufnehmen.

Zur schnellen Klärung einer Frage eignen sich oft auch die Chat-Bots, die Sie auf den meisten Bankenseiten finden.

Mobiles Bezahlen

Die meisten Konten können mit Apple Pay oder Google Pay verknüpft werden. Dazu stellen die Banken eine Debitkarte von Visa oder Mastercard bereit, alternativ erhalten Sie eine rein virtuelle Karte, die Sie in der Wallet hinterlegen können.

So können Sie Ihr Handy oder andere sogenannte Wearables zur Zahlung nutzen.

Schufa-Prüfung

Bei einem Girokonto mit Dispokredit wird Ihre Schufa geprüft, um sicherzustellen, dass Sie kreditwürdig sind. Wenn Sie negative Schufa-Einträge haben, sollten Sie auf ein Konto ohne Schufa zurückgreifen. Dieses führen Sie im Guthaben, deshalb ist keine Schufa-Abfrage nötig.

Weitere Produktdetails

Mit einem Girokonto können weitere interessante Leistungen verbunden sein. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, finden Sie Hinweise dazu in der Kontonote im CHECK24 Girokonto-Vergleich.

Zu einigen Girokonten können Sie ein Tagesgeldkonto abschließen, andere bieten Sonderleistungen wie Multibanking.

Author image

Persönliche Expertenberatung

Fragen rund um das Thema Girokonto? Unsere Experten beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos per Telefon oder E-Mail.

📞  089 – 24 24 11 12 
Montag – Freitag von 8 – 20 Uhr

✉️  girokonto@check24.de

Unsere Girokontoexperten sind in mehreren Sprachen für Sie da:
🇩🇪 Deutsch, 🇺🇸 Englisch & 🇹🇷 Türkisch


Kontomodelle:
Welches Girokonto ist das richtige für Sie?

Icon für Gechäftskonto

Geschäftskonto

Geschäftskonten richten sich an Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmen.

Icon für Gemeinschaftskonto

Gemeinschaftskonto

Paare, Familienmitglieder oder Mitbewohner können über ein Gemeinschaftskonto ihre Finanzen gemeinsam verwalten.

Icon für Basiskonto

Basiskonto

Ein Basiskonto bietet die grundlegenden Funktionen eines Girokontos, wird aber im Guthaben geführt.

Icon für P-Konto

P-Konto

Personen, denen eine Kontopfändung droht, können ein Pfändungsschutzkonto eröffnen.

Spezifische Anwendungsfälle

Symbol für Girokonto ohne Schufa

Girokonto ohne Schufa

Banken prüfen bei der Kontoeröffnung meist die Bonität und vergeben ein Konto nur bei positivem Ergebnis. Einige Banken verzichten jedoch auf eine Schufa-Abfrage und ermöglichen auch Personen mit negativen Einträgen ein Konto.

Symbol für Studentenkonto

Girokonto für Studenten

Die meisten Banken bieten Girokonten für Studenten an. Diese sind mit besonderen Konditionen verbunden. Sie sind zum Beispiel bis zu einem bestimmten Alter kostenlos. Trotzdem bieten sie alle wichtigen Funktionen.

Symbol für Jugendkonto

Girokonto für Jugendliche

Jugendkonten ermöglichen Minderjährigen die Teilnahme am alltäglichen Zahlungsverkehr. Sie sind meist kostenlos und bieten häufig eine Bankkarte zum Bezahlen und Abheben. Ein Überziehen des Kontos ist dabei nicht möglich.

Symbol für Kinderkonto

Girokonto für Kinder

Eltern können für ihre minderjährigen Kinder ein sogenanntes Taschengeldkonto einrichten. Diese können ihre Finanzen selbstständig, aber ohne Verschuldungsgefahr verwalten und so den Umgang mit Geld erlernen.

Wie kann ich ein Girokonto im Vergleich eröffnen?

Um ein neues Konto im CHECK24 Girokonto-Vergleich zu eröffnen, brauchen Sie nicht viel mehr als eine Vorstellung, was Ihnen bei einem neuen Konto wichtig ist, und ein gültiges Ausweisdokument. Dann kann es auch schon losgehen.

Person eröffnet Girokonto online

Girokonto online eröffnen: Die wichtigsten Infos

Die Eröffnung eines Girokontos können Sie in wenigen Minuten komplett digital erledigen. Vergleichen Sie in Ruhe, wählen Sie das passende Konto aus und folgen Sie einfach den angegebenen Schritten.

Bankgebäude

Bank wechseln? Die wichtigsten Infos 

Sie wollen nicht nur ein neues Girokonto eröffnen, sondern ihr altes umziehen? Das ist mit wenigen Klicks erledigt. Mit unserem Kontowechselservice können Sie sich darauf verlassen, dass alles funktioniert.

Frau kündigt Girokonto

Girokonto kündigen: Darauf sollten Sie achten

Wir geben Ihnen Tipps, welche Angaben Sie prüfen, wie lange die Girokonten parallel laufen, welche Dokumente Sie sichern sollten und was Sie sonst wissen müssen, damit die Kündigung reibungslos verläuft.

Tipps rund ums Girokonto

Kontovollmacht einrichten

Zugriff auf das Girokonto hat nur der Kontoinhaber. Es kann ratsam sein, einer vertrauten Person eine Bevollmächtigung über das Konto zu erteilen.

Diese Person kann im Notfall für Sie Bankgeschäfte erledigen. Auf Wunsch kann die Vollmacht auch über den Tod hinaus gelten. Das verringert die bürokratischen Hürden für Hinterbliebene.

Software aktuell halten

Erledigen Sie Bankgeschäfte online, ist es besonders wichtig, dass Ihr Computer gut geschützt ist. Dafür sollte ein zuverlässiger Virenscanner auf Ihrem PC installiert sein und regelmäßig aktualisiert werden.

Auch alle weiteren Software-Updates Ihres PCs sollten Sie auf dem aktuellen Stand halten, um Sicherheitslücken zu schließen und sich vor Schadsoftware zu schützen.

Erspartes auf dem Tagesgeldkonto parken

Ein Girokonto ist elementar für alltäglichen Zahlungsverkehr. Erspartes und Geldreserven sollten Sie hier jedoch nicht parken.

Es ist ratsam, dieses Geld auf einem Tagesgeldkonto anzulegen. Dort profitieren Sie zudem von einer Verzinsung des Betrags und können dennoch täglich auf Ihr Erspartes zugreifen.

Budgetverwaltung mit Unterkonten

Sogenannte Pockets können Sie dabei unterstützen, Ihre Finanzen besser zu organisieren. Dafür richten Sie Unterkonten zur Verwaltung verschiedener Budgets ein.

Einige Banken bieten diese Funktion kostenlos zu ihren Girokontomodellen an. 

CHECK24 Hinweis

Vorsicht vor Phishing

Kriminelle versuchen immer wieder, persönliche Daten und Kontoinformationen abzugreifen, um dann von ihren Opfern Geld zu ergaunern. Dazu verschicken Betrüger beispielsweise E-Mails oder SMS.

Der Absender ist angeblich eine Bank, die den Kunden dazu auffordert, sich über einen Link mit den eigenen Zugangsdaten einzuloggen. Machen Sie sich bewusst, dass Banken in ihrer E-Mail-Kommunikation nie zu sicherheitsrelevanten Aktionen auffordern.

Häufige Fragen zum Girokonto

Wann kann ein Girokonto gesperrt werden?

Sperrt die Bank Ihr Konto, so kann dies unterschiedliche Ursachen haben.

Diese sind beispielsweise:

  • Verdacht auf missbräuchliche Kontonutzung durch Dritte,
  • auffällige Kontoführung, die beispielsweise auf Geldwäsche hinweisen kann,
  • mehrfach fehlerhafte Pin- oder TAN-Eingabe oder
  • Kontoüberziehung sowie Ausreizung des Dispos.

Wie viele Girokonten darf ich haben?

Sie können so viele Girokonten haben, wie Sie möchten. Allerdings sollten Sie an Ihren Schufa-Score denken: Je mehr Girokonten Sie eröffnen, desto negativer kann sich das auf den Wert auswirken. Denn für die Schufa steigt mit jedem Girokonto mit Dispokredit das Ausfallrisiko.

Kann ein Girokonto gepfändet werden?

Ja, das Girokonto wird gepfändet, wenn Schulden nicht beglichen werden und der Gläubiger mithilfe einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme das ihm zustehende Geld einfordert.

Um trotz einer laufenden Pfändung laufende Kosten wie Miete, Strom und Lebensmittel bezahlen zu können, kann das Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt werden. Dadurch kann monatlich über einen gesetzlich festgelegten Betrag verfügt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kontokorrentkonto und einem Girokonto?

Das Kontokorrentkonto ist eine Unterart des Girokontos. Während es Girokonten gibt, die nur im Guthaben geführt werden können, wie zum Beispiel ein Schülerkonto, zeichnet ein Kontokorrentkonto aus, dass Sie es überziehen können. Es handelt sich also um ein Konto mit Dispositionskredit.

Kann man ein Girokonto auf eine andere Person übertragen?

Sie können ein Girokonto nicht auf eine andere Person übertragen, sprich den Kontoinhaber wechseln. Sie müssten das Konto kündigen und das Geld auf ein Konto der anderen Person überweisen.

Sie können allerdings eine Vollmacht für eine andere Person in Auftrag geben. Welche Rechte die bevollmächtigte Person, bezüglich Ihres Girokontos hat, bestimmen Sie selbst.

Wieviel Geld darf ich steuerfrei auf dem Girokonto haben?

Sie dürfen zunächst soviel Geld wie Sie möchten, auf dem Konto haben, ohne, dass Sie dafür Steuern zahlen müssen. Das Thema wird relevant, sobald Sie Guthabenzinsen auf Ihr Geld erhalten.

Auch geringe Verzinsungen müssen Sie versteuern. Deshalb ist es sinnvoll, einen Freistellungsauftrag einzurichten, wenn Sie Zinserträge für Ihr Girokonto erwarten.

Welche Kündigungsfrist gilt bei der Sparkasse und der ING?

Sowohl bei der Sparkasse als auch bei der ING können Sie Ihr Konto jederzeit kündigen, ohne eine Frist zu beachten.

Author image
Anna N. Baumgart ()
Online Redakteurin Finanzen
Anna ist Journalistin für Hörfunk und seit vielen Jahren den interessantesten Inhalten und deren hörer- und leserfreundlichen Umsetzung auf der Spur. Seit 2023 schreibt sie bei CHECK24 verbrauchernah über die wichtigsten Produkte und Neuigkeiten aus der Finanzwelt.

Hilfreiche Inhalte 

Person hebt im Supermarkt Geld ab.

Geld abheben im Supermarkt: So funktioniert's

Bankkarten in einem Geldbeutel

Girocard, Debitkarte & Kreditkarte: Die Unterschiede

Person hebt Geld ab

Bargeld abheben: So können Sie kostenlos Geld abheben

Geldbeutel mit Kreditkarte

Girokonto mit Kreditkarte im Vergleich online eröffnen

weiterführende Links

Unsere Partner
4,9/5 aus 3.966 Bewertungen
„Sehr einfache unproblematische Einrichtung....‟ 07/2025
CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon