Besonders beim Online-Einkauf ist die Bezahloption „Ratenkauf“ beliebt. Dabei wickelt ein Dienstleister die Zahlungen ab. Es werden meist höhere Zinsen fällig als bei einem Ratenkredit der Bank. Ratenkäufe können sich außerdem negativ auf den Schufa-Score auswirken und zur Überschuldung führen. Ein Ratenkredit bietet meist eine bessere Planbarkeit, höhere Sicherheit und erschwinglichere Konditionen.
Bewertungen auf eKomi stammen von echten Kunden. Weitere Hinweise, u.a. zu den ergriffenen Maßnahmen, finden Sie hier.