Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Der CHECK24 Kredikarten Test

Kreditkarten aller wichtigen Top-Anbieter im Vergleich

  • checkmark Kostenlos und unverbindlich
  • checkmark Nirgendwo Besser Garantie
  • checkmark Exklusive 60 € Bonusaktion
Teaser
Teaser Bubble

Exklusiv Bonus – 60 € für die Bank Norwegian Visa Card

Neukunden, die im Aktionszeitraum eine Bank Norwegian Visa Card beantragen, erhalten bis zu 60 € Bonus. Der Willkommensbonus von 30 € wird allen Kunden ausgezahlt, die ein Kreditkartenkonto eröffnen. Weitere 30 € erhalten Kunden, sobald sie eine Einzahlung auf ihr Kreditkartenkonto getätigt oder die erste Rechnung bezahlt haben.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/tuev_2022.svg

CHECK24 von TÜV Saarland erneut mit Bestnote ausgezeichnet

Der TÜV Saarland hat CHECK24 für die Kundenzufriedenheit ein "sehr gut" verliehen. Damit ist das Unternehmen bereits das siebte Mal in Folge mit der Bestnote ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Zertifikat wurde erteilt von:
TÜV Saarland Holding GmbH
Am TÜV 1
66280 Sulzbach / Saar
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/handelsblatt_finance_2020.svg

07/2020 | Handelsblatt

CHECK24 auf Platz 1 unter Deutschlands besten Finanzdienstleistern

Unter Deutschlands besten Finanzdienstleistern 2020 belegt CHECK24 den ersten Platz. Das bestätigt die Tageszeitung Handelsblatt. In einer Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut ServiceValue prüften die Tester insgesamt 336 Dienstleister aus 18 Kategorien. CHECK24 konnte die Konkurrenz dabei in der Kategorie „Fin-Techs“ auf die Plätze verweisen.

Weitere Informationen finden Sie hier.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/company_of_the_year_2022.svg

IMWF und DEUTSCHLAND TEST:

CHECK24 ist Unternehmen des Jahres 2022

CHECK24 schneidet aus Verbrauchersicht hervorragend ab. Das belegt die Studie „Unternehmen des Jahres 2022“, die vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST durchgeführt wurde. CHECK24 ist mit 100 von 100 Punkten Branchensieger in der Kategorie Vergleichsportale (online) und bildet somit die Benchmark für andere Vergleichsportale. Für die Studie wurde die Performance von Unternehmen in den Dimensionen Preis-Leistung, Kundenvertrauen, Service-Qualität und Nachhaltigkeit gemessen.

Weitere Informationen finden Sie hier.
CHECK24 Bewertungen
CHECK24 Kreditkarte
4,9 / 5
7.427 Bewertungen

Kreditkarten Test

Neben der Möglichkeit, die unterschiedlichen Kreditkarten-Angebote nach Kriterien wie Gebühren, Bargeldabhebung oder Kartentyp zu filtern, liefern wir unseren Kunden eine unabhängige Benotung der einzelnen Karten. Anhand dieser Bewertung können unsere Kunden auf einen Blick sehen, wie eine bestimmte Kreditkarte in unserem transparenten Vergleich abschneidet. Um ein neutrales Benotungsergebnis zu erzielen, haben wir ein spezielles Kreditkarten-Bewertungssystem kreiert: In die Benotung der verschiedenen Kreditkarten fließen fünf Hauptkriterien ein, die unterschiedlich gewichtet eine Gesamtnote ergeben. Zur Notenbildung tragen die Faktoren Produktdetails, Bezahlung/Bargeld, Versicherung, Bonus und Travel bei. Um eine Gesamtnote für jede einzelne Kreditkarte zu berechnen, werden daher bis zu 100 verschiedene Faktoren berücksichtigt.

Diese Faktoren fließen in den Kreditkarten Test ein

CHECK24 hat die einzelnen Kriterien sämtlicher Kreditkarten, die im Vergleich vorkommen, einer eingehenden Prüfung unterzogen: Dafür wurden alle Merkmale der verschiedenen Karten in den Kategorien Produkt, Bezahlung/Bargeld, Versicherung, Bonus und Travel untersucht und im Anschluss in ein Punktesystem übertragen. Durch die verschiedene Gewichtung der fünf Hauptkriterien erhält jede Karte eine Note, die CHECK24 unabhängig von anderen Testergebnissen für seine Kunden ermittelt hat.

Den wichtigsten Einfluss in die Benotung einer Kreditkarte hat die Kategorie "Produktdetails". Zu ihnen gehören, wie im Vergleich ersichtlich, die Gebühren im ersten und zweiten Nutzungsjahr und mögliche Kosten für Partnerkarten. Des Weiteren spielen bei den Produktdetails die Höhe der Guthaben- und Sollzins eine wichtige Rolle. Je niedriger die Kosten für die genannten Kriterien sind, desto besser ist die Gesamtnote der Kreditkarte. Zu den Produktdetails zählt außerdem der Umfang der maximalen Haftung bei Verlust der Karte - ein niedriger Selbstbehalt in der Haftungsbeschränkung wirkt sich positiv auf die Gesamtnote aus.

Wichtig für den Test: Welche Kosten fallen für den Kreditkartenbesitzer an?

In der Sparte "Bezahlung/ Bargeld" wurde vor allem auf diejenigen Kosten Fokus gelegt, die bei Benutzung der Kreditkarte für Zahlungen im In- und Ausland anfallen. Außerdem wurde berücksichtigt, wie hoch die Gebühren für die Abhebung von Bargeld im In- und Ausland sind. Um den Umfang der "Versicherungen" einzelner Kreditkarten bewerten zu können, wurden mögliche Auslandsversicherungen, Reiserücktrittsversicherungen und sämtliche Risikoübernahmen in Bezug auf Mietwagen in die Bewertung einbezogen. In der Kategorie "Bonus" können Kreditkarten punkten, die ihren Kunden Bonusprogramme, Cash-Back oder Rabattaktionen anbieten. In der Sparte "Travel" wurde beispielsweise positiv bewertet, wenn es möglich ist, über die Kreditkarte Hotel-, Flug-, oder Ticketreservierungen zu tätigen oder dem Kunden eine 24-Stunden-Hotline zur Verfügung steht.

Zu zwei Dritteln fließen die Bewertungen der Produktdetails in die Gesamtnote einer Kreditkarte ein, zu 22 Prozent die Konditionen für Bezahlungen und Bargeldabhebung. Acht Prozent der Gesamtnote setzen sich aus den Versicherungsleistungen, drei Prozent durch Reiseservices und zwei Prozent der Gesamtnote fallen auf Bonusprogramme ab.