Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sofortkredit Ratgeber

A A A

Vor der Sofortkredit-Aufnahme: Finanzcheck

Auch wenn man unter Zeitnot stehen sollte, einen Sofortkredit sollten Verbraucher niemals überstürzt aufnehmen. Im Vorfeld sollte der Kunde sich gründlich überlegen, ob es überhaupt notwendig ist, bei der Bank Schulden zu machen. In vielen Fällen kann man auch ein paar Tage auf die nächste Gehaltszahlung warten oder sich das Geld privat leihen.  Ein Sofortkredit zeichnet sich vor allem durch die schnelle Bereitstellung der Geldsumme durch die Bank aus – auf eine ausführliche Beratung müssen Kunden vor allem bei Direktbanken daher verzichten.

Wenn der finanzielle Engpass nicht auf anderem Wege überbrückbar ist, sollten Verbraucher vor der Kreditaufnahme genau durchrechnen, wie viel Geld sie sich von der Bank leihen müssen. Die Summe, die bei der Aufnahme eines Sofortkredites an die Bank zurückgezahlt werden muss, beläuft sich nämlich nicht nur auf die Kredithöhe: Jeden Monat kommen zusätzliche Zinszahlungen auf den Schuldner zu. Diese Darlehenszinsen sind je nach Bank sehr unterschiedlich – zwischen vier und acht Prozent zahlen Verbraucher aktuell im Schnitt für einen Sofortkredit. Da das Zinsniveau der verschiedenen Anbieter jedoch sehr weit auseinander geht, ist es sehr wichtig, dass Verbraucher vor dem Abschluss eines Kreditvertrages einen gründlichen Kreditvergleich der Angebote verschiedener Banken durchführen. Durch einen kostenlosen, unverbindlichen Sofortkreditvergleich finden Verbraucher schnell den günstigsten Anbieter für ihren Finanzierungswunsch. Bei manchen Finanzierungswünschen lohnt es sich, einen zweckgebundenen Kredit aufzunehmen. Verbraucher, die mit ihrem Sofortkredit beispielsweise ein Fahrzeug kaufen möchten, sind meist gut damit beraten, einen speziellen Autokredit aufzunehmen. Diese zweckgebundenen Darlehen können zwar nur für ein- bestimmtes Vorhaben eingesetzt werden, überzeugen aber meist mit deutlich niedrigeren Zinsen als normale Sofortkredite.

Die Höhe der fälligen Zinsen wird unter anderem durch die Bonität des Verbrauchers, die Höhe des Sofortkredites und die angestrebte Laufzeit des Darlehens beeinflusst. Bei einer kurzen Laufzeit steigt zwar die monatliche Tilgungsrate für den Verbraucher – die fälligen Darlehenszinsen sinken jedoch. Der Verbraucher sollte vor der Kreditaufnahme daher genau berechnen, welche monatliche Tilgungsrate er sich leisten kann. Um dies zu ermitteln, bietet es sich an, eine Haushaltsrechnung aufzustellen: Durch die Gegenüberstellung aller monatlichen Einnahmen und Ausgaben wird schnell deutlich, welcher Betrag jeden Monat für die Tilgung des Darlehens verwendet werden kann. Wichtig ist hierbei, dass der Schuldner die Monatsrate ohne große Sparmaßnahmen aufbringen kann. Sollte es dem Kreditnehmer mehrfach nicht möglich sein, die Tilgungsrate an die Bank zurückzuzahlen, droht die Bank mit Sondergebühren oder gar mit Zwangsvollstreckungen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de