089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!
Sie sind hier:
Baufinanzierung Lexikon
Baufinanzierung Lexikon

Sofortkredit

Als Bauherr oder Immobilienkäufer versucht man vor der Aufnahme der Baufinanzierung, sämtliche möglichen Kosten, die mit dem Bau oder Kauf des Eigenheimes anfallen können, so gut wie möglich zu kalkulieren. Dennoch können immer unerwartete Zahlungen und Kosten anfallen, die nicht unmittelbar mit der Immobilie in Verbindung stehen und zum Problem werden können. Muss während der Immobilienfinanzierung beispielsweise ein neues Auto gekauft oder eine dringende Rechnung beglichen werden für die das Geld fehlt, muss eine schnelle und günstige Alternative her.

In der Regel kann die zweckgebundene Baufinanzierung generell für Ausgaben verwendet werden, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Kauf oder Bau der Immobilie zusammenhängen. Verbraucher, die aktuell eine Baufinanzierung nutzen und zudem einen finanziellen Engpass überbrücken müssen, sollten daher nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen.

Eine Möglichkeit, zusätzlich zur Baufinanzierung an Geld zu kommen, ist es den teuren Dispokredit in Anspruch zu nehmen. Die Aufnahme und Auszahlung dieses Darlehens ist für den Immobilienfinanzierer zwar besonders unbürokratisch, bringt jedoch einen entscheidenden Nachteil mit sich: Die Zinsen für dieses Darlehen sind sehr hoch, daher ist diese Option nur als absolute Notlösung und kurzfristigen Nutzung sinnvoll. Eine deutlich günstigere und trotzdem schnelle Möglichkeit, einen derartigen Finanzengpass zu überbrücken ist es einen sogenannten Sofortkredit bei einer Direktbank über das Internet aufzunehmen.

Grundsätzlich unterscheidet sich der Sofortkredit im Wesentlichen nur in Bezug auf die schnelle Auszahlung von einem normalen Ratendarlehen: Sofortkredite können Verbraucher bei den meisten Banken zu einer Darlehenssumme zwischen 1.000 und 50.000 Euro mit Laufzeiten von bis zu 120 Monaten beantragen. Im Gegensatz zu normalen Verbraucherdarlehen überzeugt der Sofortkredit einer Direktbank jedoch durch eine besonders schnelle Auszahlung: Dank einer standardisierten Bonitätsprüfung zahlt das Geldhaus den beantragten Kredit innerhalb von zwei bis fünf Werktagen auf das Girokonto des Antragsstellers aus.

Im Übrigen verlangen Banken für die Aufnahme eines Sofortkredites keine zusätzlichen Sicherheiten, wie beispielsweise die Eintragung einer Grundschuld auf ein Haus oder eine Wohnung. Daher eignet dieses Darlehen sich auch für Mieter und Besitzer bereits belasteter Immobilien. Als Darlehenssicherheit wird bei der Aufnahme eines Sofortkredites lediglich das Gehalt des Verbrauchers hinzugezogen. Sollte der Darlehensnehmer die fälligen Raten des Sofortkredites nicht bezahlen können, wird lediglich dessen Gehalt zur Tilgung offener Forderungen hinzugezogen – ein Verkauf oder eine Versteigerung der Immobilie droht auch bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners nur bei angemeldeter Verbraucherinsolvenz.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.


CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: