Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Häufige Fragen zum Thema Kreditkarte

Welche Kreditkarten gibt es?

Bei der Revolving Card Kreditkarte haben Sie die Möglichkeit die Kreditsumme in Raten abzubezahlen. Sie können die Abrechnungssumme jedoch auch monatlich begleichen, um keine Zinsen zahlen zu müssen. Eine Charge Card Kreditkarte kann hingegen nicht in Teilbeträgen beglichen werden. Eine Prepaid Kreditkarte ist dagegen nur nach Aufladung von Guthaben nutzbar.

Was kostet mich eine Kreditkarte?

Bei einer Kreditkarte kann unter anderem eine Jahreskartengebühr berechnet werden. Aber auch für eine Bargeldabhebung oder die Nutzung der Kreditkarte außerhalb der Eurozone können Ihnen Kosten berechnet werden. Für die Ratenzahlung bei einer Revolving Card Kreditkarte fallen Sollzinsen auf die Abrechnungssumme an.

Kann ich auch Bargeld mit der Kreditkarte abheben?

Mit einer Kreditkarte ist es Ihnen möglich weltweit an Bargeld zu gelangen. Dabei fällt bei einigen Karten eine Bargeldabhebegebühr in Höhe von zwei bis vier Prozent der Abhebungssumme an und es werden in der Regel mindestens vier bis sechs Euro in Rechnung gestellt. Bei manchen Anbietern kann man allerdings auch mit der Kreditkarte kostenlos Geld abheben. Für die Nutzung im Ausland kann Ihnen zudem eine Auslandseinsatzgebühr berechnet werden.

Wann muss ich die Abrechnung der Karte bezahlen?

Die Abrechnung Ihrer Kreditkarte wird häufig monatlich erstellt. Die Summe wird anschließend entweder sofort von Ihrem Girokonto eingezogen oder kann sie kann je nach Art Ihrer Kreditkarte auch in Raten beglichen werden. Eine Prepaid Kreditkarte muss hingegen im Vorfeld mit Guthaben aufgeladen werden.

Kann jeder eine Kreditkarte bekommen?

Um eine Kreditkarte mit Kreditrahmen zu nutzen müssen Sie volljährig sein und über einen Wohnsitz in Deutschland verfügen. Auch Ihre Kreditwürdigkeit wird die Bank unter anderem durch eine Abfrage bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa ) überprüfen. Je besser dabei Ihre Bonität ausfällt, desto höher fällt meist auch Ihr Kreditrahmen aus.

Was sind Visa, MasterCard und American Express?

Visa, MasterCard und American Express sind Anbieter von Kreditkarten. Dabei werden die Karten von Visa und MasterCard nicht selbst herausgegeben, sondern über verschiedene Kreditinstitute vertrieben. Die Akzeptanz dieser Karten ist weltweit sehr hoch. Visa und MasterCard werden jeweils in mehr als 200 Ländern angenommen.

Welche speziellen Premium-Kreditkarten gibt es?

Der Kreditkarten-Markt ist breit gefächert, für fast jede Zielgruppe gibt es das passende Angebot. Die goldene, schwarze und die Platin-Kreditkarte richten sich an die besonders exklusive Kundschaft. Erfahren Sie hier, wo genau die Unterschiede liegen und ob auch Sie die Voraussetzungen erfüllen, eine dieser exklusiven Kreditkarten zu besitzen.