Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Motorradfinanzierung Ratgeber

A A A

Einkommen dient als weitere Sicherheit

Um die Zusage für einen Motorradkredit zu erhalten, müssen Sie nachweisen können, dass Sie dazu in der Lage sind die Kreditsumme plus Zinsen wieder zurückzubezahlen. Dabei dient nicht nur das Kraftrad selbst als Sicherheit für den Kreditgeber, sondern auch Ihr Einkommen sichert die Motorrad Finanzierung ab. Dafür muss dem Kreditgeber nachgewiesen werden, dass ein unbefristeter Arbeitsplatz seit mindestens sechs Monaten besteht. Auch dürfen Sie sich in der Regel nicht mehr in der Probezeit befinden. Als Nachweis für den vorhandenen Arbeitsplatz werden meist Kopien der letzten Einkommensbelege gefordert. Auch Kopien von Kontoauszügen müssen häufig vorgelegt werden, um regelmäßige Zahlungseingänge auf Ihrem Konto nachzuweisen. Sollten Sie die Kreditsumme nicht zurückzahlen können, besteht für den Kreditgeber die Möglichkeit Ihr Gehalt pfänden zu lassen.

Aufgrund der unregelmäßigen Einkünfte erhalten Selbständige und Freiberufler häufig keine Zusage für einen Kredit. Dies ist der Fall, da sich durch das Fehlen eines festen Arbeitsplatzes das Ausfallrisiko erhöht. Meist werden für diese Berufsgruppe spezielle Kredite vergeben. Denn bei selbständig oder freiberuflich Beschäftigten müssen gesonderte Belege vorgelegt werden. Dazu gehören beispielsweise die Jahresabschlüsse in Form von Bilanzen oder Gewinn- und Verlustrechnungen oder es müssen die letzten Einkommenssteuererklärungen vorgelegt werden. Auch Nachweise über das laufende Jahr müssen erbracht werden. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Auswertungen, wie beispielsweise die aktuelle Summen- und Saldenliste. Zudem müssen auch Kopien der letzten Kontoauszüge eingereicht werden.

Auch Auszubildende erhalten aufgrund der befristeten Arbeitsstelle und dem niedrigen Gehalt nur selten einen Motorradkredit. Ebenso haben es Rentner oft schwer, wenn Sie ein Kraftrad finanzieren möchten. Bei diesen besteht oft eine Altershöchstgrenze von etwa 75 Jahren, bis zu welcher eine Kfz-Finanzierung in Anspruch genommen werden kann.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de