- Startseite
- » Konto-Kredit
- » Baufinanzierung
- » Nachrichten
- » Bauzinsen im August erneut gesunken: Immobilienkredite schon ab 0,52 Prozent Zinsen
| fbu
Hauskäufer konnten sich Anfang August über weiterhin fallende Zinsen für Immobilienkredite freuen.
Wer glaubte, die Zinsen für Immobiliendarlehen könnten angesichts der immer neuen Rekordtiefs der vergangenen Monate nicht mehr weiter sinken, sieht sich eines Besseren belehrt. Wie die monatliche Auswertung des Portals test.de der Stiftung Warentest ergab, konnten Immobilienkäufer eine 60-Prozent-Finanzierung für eine 300.000 Euro teure Immobilie über CHECK24 Anfang August zu einem Effektivzins von 0,53 Prozent pro Jahr erhalten. Gegenüber dem entsprechenden Juli-Wert verbilligte sich der effektive Zinssatz damit noch einmal um 19 Basispunkte.
Mittlerweile kratzen sogar Finanzierungen über 90 Prozent des Kaufpreises mit 15 Jahren Sollzinsbindung an der Ein-Prozent-Marke.
10 Jahre Sollzinsbindung | 15 Jahre Sollzinsbindung | 20 Jahre Sollzinsbindung | |
---|---|---|---|
60-%-Finanzierung | 0,53 % eff. p.a. | 0,89 % eff. p.a. | 1,23 % eff. p.a. |
80-%-Finanzierung | 0,62 % eff. p.a. | 0,90 % eff. p.a. | 1,25 % eff. p.a. |
90-%-Finanzierung | 0,73 % eff. p.a. | 1,01 % eff. p.a. | 1,51 % eff. p.a. |
Den Zahlen der Stiftung Warentest liegt jeweils ein angenommener Kaufpreis von 300.000 Euro und eine Anfangstilgung von drei Prozent zugrunde. Da bei einer 80- oder 90-prozentigen Finanzierung die Kreditsumme deutlich höher liegt als bei einem Darlehen über 60 Prozent des Kaufpreises, bewegen sich auch die jährlichen Effektivzinsen auf einem etwas höheren Niveau. Jedoch wurden auch die Kredite mit einem höheren Finanzierungsaufkommen im Vergleich zum Vormonat deutlich günstiger. So wurden Anfang August über CHECK24 80-Prozent-Finanzierungen zu einem jährlichen Effektivzins von 0,62 Prozent abgeschlossen. Im Juli hatte dieser noch bei 0,73 Prozent gelegen. Diese Konditionen bekamen Kreditnehmer nun für eine 90-prozentige Finanzierung.
Im Augenblick lässt sich noch kein Ende dieser Entwicklung absehen, im Gegenteil. Erst kürzlich sorgte eine Meldung aus Dänemark für Aufsehen: Hier können Immobilienkäufer bei einer Bank nun sogar ein Darlehen mit 20-jähriger Laufzeit aufnehmen, ohne dafür Zinsen zahlen zu müssen. Ob dieses Beispiel als Blaupause für Deutschland dienen kann, werden die nächsten Monate zeigen.
Bis zum 31.12. können viele Immobilenbesitzer noch ihr Sondertilgungsrecht bei der Baufinanzierung nutzen und dadurch viel Geld sparen. » mehr
Die Baufinanzierung läuft meist viele Jahre. So können Sie die Laufzeit verkürzen und Kosten sparen. » mehr
Förderprogramme unterstützen bei der Finanzierung von Hausbau und Immobilienkauf. Wie Sie die Zuschüsse für Haus oder Wohnung erhalten. » mehr