Indem Sie auf „Akzeptieren” klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung. Über „Konfigurieren” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutz möglich). Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Die Bauzinsen sind weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Auch bei langen Zinsbindungsfristen können angehende Eigenheimbesitzer mit wenig Eigenkapital Finanzierungen unterhalb der Ein-Prozent-Marke abschließen. Bei kurzen Sollzinsbindungsfristen gab es zwar einen leichten Anstieg, dennoch sind diese noch immer deutlich unter einem Prozent zu haben.
Bauzinsen gesunken: Auch lange Sollzinsbindungen waren im März über CHECK24 zu unter ein Prozent abschließbar.
Der Trend hält an: Auch im dritten Monat in Folge sind die Zinsen für Baufinanzierungen teils kräftig gesunken. Zwar gab es im März bei zehnjährigen Sollzinsbindungen einen spürbaren Anstieg über alle Beleihungsgrenzen hinweg, doch gerade bei längeren Sollzinsbindungen konnten sich Eigenheimbesitzer über teils deutlich gesunkene Zinsen freuen. So knackten im letzten Monat die über CHECK24 erhältlichen Baufinanzierungen mit einer Sollzinsbindung von 20 Jahren und einem Eigenkapitalanteil von 10 Prozent die Ein-Prozent-Marke, wie aus einer aktuellen Auswertung der Stiftung Warentest hervorgeht. Für das Magazin Finanztest ermitteln die Prüfer jeden Monat die aktuell verfügbaren Bauzinsen von über 75 regionalen und überregionalen Anbietern, darunter auch die über den Baufinanzierungsvergleich von CHECK24 erhältlichen Zinsen. Dabei verwenden die Tester stets das gleiche Szenario: Als Vergleichsgrundlage nehmen Sie eine Beispielimmobilie mit einem Kaufpreis von 300.000 Euro mit einer anfänglichen Tilgung von drei Prozent. Für dieses Beispiel vergleichen die Tester dann die Zinsen für 60-, 80- und 90-Prozent-Finanzierungen für Sollzinsbindungen mit 10, 15 und 20 Jahren.
Übersicht der im März über CHECK24 verfügbaren Bauzinsen
10 Jahre Sollzinsbindung
15 Jahre Sollzinsbindung
20 Jahre Sollzinsbindung
60-%-Finanzierung
0,43 % eff. p.a
0,71 % eff. p.a.
0,79 % eff. p.a.
80-%-Finanzierung
0,63 % eff. p.a.
0,71 % eff. p.a.
0,78 % eff. p.a.
90-%-Finanzierung
0,63 % eff. p.a.
0,87 % eff. p.a.
0,93 % eff. p.a.
60-Prozent-Finanzierung: Im März leicht gestiegen
Im Vergleich zum Februar sind im März die Zinsen für Baufinanzierungen mit einem Eigenkapitalanteil von 40 Prozent, die Darlehensnehmer über CHECK24 abschließen konnten, leicht gestiegen. Bei einer Sollzinsbindung von zehn Jahren lag der Zins mit 0,43 Prozent um 0,12 Prozentpunkte höher als im Monat zuvor. Auch Kunden, die eine Sollzinsbindung von 15 Jahren wählten, zahlten mit einem effektiven Jahreszins von 0,71 Prozent 0,11 Prozentpunkte mehr als noch im Februar. Wer dagegen eine Sollzinsbindung von 20 Jahren wählte, konnte eine Finanzierung im letzten Monat mit 0,79 Prozent Zinsen abschließen, anstatt noch zu 0,93 Prozent wie im Vormonat.
80-Prozent-Finanzierung: Weniger als 1,0 Prozent bei 20 Jahren Sollzinsbindung
CHECK24 Kunden, die im März eine Finanzierung mit einem Eigenkapitalanteil von 20 Prozent abgeschlossen haben, also 60.000 Euro mit in die Finanzierung einbrachten, mussten bei einer zehnjährigen Sollzinsbindung im März deutlich tiefer in die Tasche greifen. Mit 0,63 Prozent Zinsen wurden hier 0,16 Prozentpunkte mehr fällig als noch im Monat zuvor. Bei längeren Zinsbindungsfristen dagegen sanken die Zinsen weiter. So erhielten Darlehensnehmer bei einer 15-jährigen Laufzeit im letzten Monat ein Zins von 0,71 Prozent und damit 0,04 Prozentpunkte günstiger als im Februar. Bei einer Sollzinsbindung von 20 Jahren ging es deutlich abwärts mit den Zinsen: von 1,03 Prozent im Februar auf 0,78 Prozent im März.
90-Prozent-Finanzierung: Bis zu 0,28 Prozentpunkte günstiger
Während für potentielle Eigenheimbesitzer mit einem Eigenkapitalanteil von 10 Prozent die effektiven Jahreszinsen bei zehn Jahren Sollzinsbindung leicht von 0,60 Prozent im Februar auf 0,63 Prozent im März stiegen, sanken auch hier die Zinsen bei längeren Sollzinsbindungen. Eine 15-jährige Sollzinsbindung war für CHECK24 Kunden im März schon ab 0,87 Prozent zu haben, anstatt noch zu 0,93 Prozent im Februar. Den größten Unterschied zum Vormonat gab es bei einer 20-jährigen Zinsbindung. Hier sanken die Zinsen um 0,28 Prozentpunkte von 1,21 Prozent im Vormonat auf 0,93 Prozent im März, wodurch auch die letzte Ein-Prozent-Hürde fiel.
Steigende Zinsen, hohe Baukosten und Bewegung auf dem Immobilienmarkt: das sind aktuelle Entwicklungen, die Immobilienkäufer fragend zurücklassen. Wir geben die Antworten. » mehr
Ein Mythos ist im Wortsinn eine überlieferte Erzählung. Oft haftet ihm etwas Märchenhaftes an. Dennoch halten viele Menschen geflügelte Worte für wahr, auch wenn sie einem Fakten-Check nur bedingt standhalten. Einige Mythen gibt es auch in der Welt der Baufinanzierungen. Wir haben uns drei davon einmal genauer angeschaut. » mehr
Seit Anfang des Jahres haben sich die Bauzinsen fast vervierfacht. Umso mehr ist bei einem finanzierten Immobilienkauf oder Bauvorhaben wichtig, dass der Kauf gleichzeitig eine wertstabile und zukunftssichere Anlage ist. Drei Tipps, wie Verbraucher eine passende Immobilie erkennen. » mehr