Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Onlinekredit Ratgeber

A A A

Auf den Effektivzins achten

Auch wenn man bei der Beantragung eines Online Kredites im Vergleich zum Filialkredit eine Menge Zeit spart, sollten Verbraucher ein Darlehen niemals überstürzt aufnehmen. Bei Darlehensverträgen gibt es nämlich häufig versteckte Kosten, die die gesamte Kreditsumme deutlich anheben. Der gesamte Darlehensbetrag, der vom Kunden innerhalb der Laufzeit an die Bank gezahlt werden muss, steigt deutlich an. Der größte Fehler, den Kunden bei der Aufnahme eines Online Kredites machen können, ist die Verwechslung der Begriffe Sollzins und effektiver Jahreszins. In der Werbung und in Kreditangeboten wird meist mit dem Sollzins geworben, da er deutlich niedriger ist als der Effektivzins. Der Sollzins beschreibt jedoch nicht die Zinsen, die wirklich auf den Schuldner zukommen – diese Kosten werden durch den effektiven Jahreszins beschrieben. In diesem Zinssatz werden neben dem Sollzins auch die Laufzeit, das Disagio und mögliche anfallende Bearbeitungsgebühren eingerechnet. Er beschreibt daher die tatsächlich anfallenden Kosten. Um dem Kunden die Vergleichbarkeit verschiedener Angebote gewährleisten zu können, sind Banken gesetzlich dazu verpflichtet, den sogenannten Zweidrittel-Zins anzugeben. Er beschreibt denjenigen Zinssatz, den mindestens zwei Drittel der Kunden dieser Bank für einen Online Kredit erhielten.

Eine weitere versteckte Kostenfalle bei der Suche nach dem günstigsten Online Kredit kann eine bereits inkludierte Restschuldversicherung sein. Diese sichert den Schuldner gegen eine mögliche Zahlungsunfähigkeit durch Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Tod ab. Könnte der Schuldner sein Darlehen wegen dieser Gründe nicht mehr bedienen, würde die gesamte Restschuld auf dessen Familie übergehen. Durch eine Restschuldversicherung kann der Kreditnehmer sich gegen diese Fälle absichern. Sollte die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners eintreten, übernimmt die Versicherung einen Teil oder die gesamte Restschuld. Der Versicherungsbeitrag für die Restschuldversicherung wird dem Kreditbetrag angerechnet und ist in der Regel sehr kostspielig. Daher sollten sich Verbraucher im Vorfeld ganz genau überlegen, ob sich der Abschluss einer solchen Versicherung lohnt. Kreditverträge, bei denen obligatorisch eine Restschuldversicherung abgeschlossen werden muss, sind meist nicht seriös.

Zudem sollten Verbraucher beim Abschluss eines Vertrages bedenken, dass beispielsweise durch Sondertilgungen zusätzliche Kosten durch die Vorfälligkeitsentschädigung auf den Schuldner zukommen. Ein gründlicher und sorgfältiger Kreditvergleich über einen unabhängigen und kostenlosen Vergleichsrechner hilft, viele der versteckten Kosten bereits vor Abschluss des Kreditvertrages zu erkennen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de