Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kredit Lexikon

A A A

Anfänglicher effektiver Jahreszins

Der effektive Jahreszins muss verpflichtend in allen Kreditverträgen aufgeführt werden und wird auf Grundlage der Preisangabenverordnung (PangV) berechnet. Dabei wird der Jahreseffektivzins immer in Prozent angegeben. Bei langfristigen Finanzierungen wie Immobiliendarlehen kann wird der Zinssatz nur für einen vertraglich geregelten Zeitraum festgelegt. Der Satz, der während dieser Zinsbindungsdauer gilt, wird als anfänglicher effektiver Jahreszins bezeichnet.

Der anfängliche Jahreseffektivzins gilt nur für die Dauer der Zinsbindung. Anschließend muss der Kreditnehmer mit seiner Bank neu über die Zinshöhe verhandeln oder eine Anschlussfinanzierung bei einem anderen Kreditinstitut abschließen. In der Regel ist es besser, sich vor Ablauf dieser Frist über die aktuellen Finanzierungsangebote der Kreditinstitute zu informieren, um sich ein günstiges Darlehen zu sichern.

Der Zinssatz setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Der Hauptbestandteil ist der Nominalzins, der die Leihgebühr für den beantragten Kredit ist. Ein weiterer Bestandteil des effektiven Jahreszinses sind die Bearbeitungsgebühren. Diese werden aber nicht von allen Banken erhoben. Bei der Finanzierung von Immobilien werden in den Jahreseffektivzins ebenfalls die vereinbarte Tilgung und der Auszahlungskurs eingerechnet. Daneben können gegebenenfalls auch andere Gebühren wie die Restschuldversicherung anfallen. Darüber hinaus kann auch die Dauer der Rückzahlung Einfluss auf den effektiven Jahreszins haben - in der Regel steigt mit dem Zeitraum der Rückführung auch der Zinssatz.

Die meisten Konsumkredite besitzen einen Kreditzins, der über die gesamte Laufzeit fest ist und sich nicht verändert. Bei einigen Darlehen kann sich dieser aber ändern - dann wird von einem anfänglichen effektiven Jahreszins gesprochen. Das geläufigste Beispiel dafür ist ein Immobilienkredit: Der anfängliche Jahreseffektivzins gilt für die vereinbarte Zinsbindung. Anschließend kann sich der Zinssatz ändern.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de