Jetzt anmelden und mit dem CHECK24 Kreditvergleich bis zu 2.000 EUR sparen.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 11 24 Hilfe und Kontakt
Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
kredit@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kleinkredit Ratgeber

A A A

Flexible Verwendung von Kleinkrediten

Ein ganz entscheidender Vorteil von Kleinkrediten ist die freie Wahl des Verwendungszweckes: Ob mit dem geliehenen Geld das überzogene Girokonto ausgeglichen werden soll, eine bestehende Verbindlichkeit umgeschuldet wird oder ein neuer Fernseher gekauft wird ist der Bank daher egal. Kleinkredite sind nicht zweckgebunden, daher kann der Kreditnehmer über das Geld frei verfügen und für einen beliebigen Zweck einsetzen. Dies verschafft dem Verbraucher eine große Flexibilität und finanziellen Handlungsspielraum.

Kleinkredite werden meist nur für Geldbeträge zwischen 500 und 5.000 Euro vergeben, daher nehmen die meisten Verbraucher diesen Kredit für die Finanzierung von Konsumwünschen auf. Da bei einem Kleinkredit nur ein geringer Geldbetrag geliehen wird, verlangt die Bank für diese Darlehen meist nur sehr niedrige Zinsen. Aufgrund der günstigen Konditionen eignen sich diese Darlehen auch sehr gut zur Umschuldung bereits bestehender Verbindlichkeiten. Verbraucher, die vor längerer Zeit ein Darlehen aufgenommen haben und dies zu großen Teilen bereits an die Bank zurückgezahlt haben, können durch eine Umschuldung auf einen Kleinkredit viel Geld sparen. Vor allem in der aktuellen Niedrigzinsphase sind die Einsparungen bei der Umschuldung einer alten, teuren Verbindlichkeit besonders hoch.

Unser Tipp: Fehlt Ihnen das nötige Geld für die Finanzierung eines Fahrzeugkaufes, lohnt es sich in der Regel eher, einen speziellen zweckgebundenen Motorrad- oder Autokredit aufzunehmen. Diese Darlehen werden bei der Bank anders abgesichert, daher kann die Bank das Geld zu günstigeren Konditionen vergeben als normale Darlehen.

Doch nicht nur in der Verwendung – auch die Rückzahlung von einem Kleinkredit an die Bank können Schuldner inzwischen recht flexibel gestalten: Viele Banken ermöglichen ihren Kunden kostenlose Sondertilgungen. Sollten sich die Vermögens- oder Einkommensverhältnisse des Schuldners während der Tilgungsphase verändern, kann das überschüssige Geld für die Rückzahlung des Kleinkredites verwendet werden. Durch die Sondertilgung verkürzt sich die Laufzeit des Darlehens und der Verbraucher kann die gesamten Kleinkreditkosten reduzieren. In der Regel sind diese Sonderzahlungen bei der Kredittilgung mit hohen Kosten durch die Vorfälligkeitsentschädigung verbunden. Diese Gebühr verlangt die Bank, da ihr wegen der schnelleren Tilgung Zinszahlungen des Schuldners entgehen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

Welche Kreditsumme benötigen Sie?

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: kredit@check24.de