| fbu
Bis zu 400 Euro schenkt CHECK24 seinen Kunden bis 30. März bei Krediten und Baufinanzierungen. Bild: gettyimages
Vom 16. bis 30. März profitieren Kunden, die über CHECK24 einen Ratenkredit oder eine Baufinanzierung beantragen, gleich doppelt: Zum einen erhalten sie durch einen Kreditvergleich die Möglichkeit, die besten Kreditangebote von unterschiedlichen Banken und Vermittlern auf einen Blick miteinander zu vergleichen und sich so die besten Konditionen zu sichern. Zum anderen bietet ihnen das Vergleichsportal für kurze Zeit exklusiv einen ganz besonderen Leckerbissen – und erstattet ihnen die Zinskosten einer vollen Monatsrate zurück. Egal ob das Darlehen zum Kauf einer Immobilie, eines Autos oder zur Umschuldung eines teuren, alten Kredits genutzt werden soll – durch die Aktion können CHECK24 Kunden bei allen Verwendungszwecken und Laufzeiten bis zu 400 Euro extra sparen!
In drei einfachen Schritten können auch Sie sich bei Ihrem Ratenkredit die Zinsen für einen Monat sichern.
Teilnehmen können Sie an der Aktion, wenn Sie über ein CHECK24 Kundenkonto verfügen oder dieses im Aktionszeitraum anlegen. Um die günstigsten Kreditangebote miteinander vergleichen zu können, geben Sie den gewünschten Kreditbetrag sowie die für die Rückzahlung veranschlagte Laufzeit in das vorgegebene Feld ein. Im Kreditvergleich können Sie anschließend das für Sie passende Angebot auswählen.
Um Ihnen ein ganz persönliches Angebot machen zu können, benötigen die Banken und Kreditvermittler noch einige Angaben zu Ihrem Einkommensverhältnis. Diese geben Sie Schritt für Schritt ein, nachdem Sie im CHECK24 Kreditvergleich auf das gewünschte Angebot geklickt haben. Anschließend prüft die Bank Ihre Angaben sowie Ihre Bonität, und nach wenigen Augenblicken erhalten Sie eine vorläufige Entscheidung vonseiten des Kreditinstituts. Bei einer positiven Rückmeldung erhalten Sie nun auch Ihren persönlichen Zinssatz mitgeteilt, zu dem Sie das Darlehen beim Geldhaus abschließen können.
Für die Teilnahme an der Aktion müssen Sie die ersten beiden Schritte bis zum 30. März über CHECK24 durchgeführt haben.
Sie haben nun Zeit bis zum 6. April, um Ihr persönliches Kreditangebot anzunehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die notwendigen Unterlagen bei der Bank oder dem Kreditvermittler eingereicht haben. Hierbei haben Sie sowohl die Möglichkeit, die Nachweise per Post zu verschicken, als auch, diese ganz bequem als Foto in Ihrem CHECK24 Kundenkonto hochzuladen. Haben Sie Ihren Kredit im angegebenen Zeitraum erfolgreich über CHECK24 angefragt und abgeschlossen, bekommen Sie einige Wochen später den Zinsanteil einer regulären Monatsrate von CHECK24 auf das von Ihnen angegebene Konto zurückerstattet. Das bedeutet bis zu 400 Euro extra für Sie!
Haben Sie bereits vor dem 16. März eine Finanzierungsanfrage zum Kauf oder Bau einer Immobilie über CHECK24 gestellt, können Sie ebenfalls an der Aktion teilnehmen, indem Sie im Aktionszeitraum einen Antrag einreichen oder einen Vertrag abschließen.
Stellen Sie Ihre Baufinanzierungsanfrage während der Aktion bis zum 30. März, können Sie Ihren Antrag bis zum 31. Mai einreichen, oder bis zu diesem Datum einen Vertrag unterzeichnen und sich so bis zu 400 Euro an Zinsen sichern.
Wichtig: Wenn Sie schon im Januar mit einer Baufinanzierung an der Zinsen-geschenkt-Aktion teilgenommen haben, ist eine erneute Teilnahme mit einem Kredit zur Immobilienfinanzierung leider nicht möglich. Mit allen anderen Ratenkrediten können Sie erneut an der Aktion teilnehmen, lediglich die Umschuldung eines während der Januar-Aktion abgeschlossenen Kredites ist davon ebenfalls ausgenommen.
Angaben zur Auszahlung Ihrer Zinsrate, Rechenbeispiele bezüglich des konkreten Sparpotentials und weiterführende Informationen zur Aktion finden Sie auf unserer Themenseite „Deutschland bekommt die Zinsen geschenkt“.
Die Verbraucherpreise sind im Juli erneut gestiegen. Für welche Waren und Dienstleistungen die Deutschen mehr bezahlen mussten und für welche weniger. » mehr
Ein Fünftel aller Sparer hat von den Niedrigzinsen genug und inzwischen sein Sparverhalten geändert. Auf diese Bankkunden trifft das besonders zu. » mehr
In wenigen Jahren wird es möglich sein, Geld innerhalb von Sekunden zu versenden. Für Verbraucher könnte sich damit einiges ändern. » mehr