Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Frau hält Debitkarte

ING Konto kündigen 
So klappt die Kontoauflösung

Das Wichtigste

  • Für die Kontoauflösung brauchen Sie keine Frist einzuhalten und können das Konto zu jeder Zeit schließen lassen.
  • Wenn Sie im CHECK24 Girokonto-Vergleich ein neues Konto finden und Ihr altes bei der ING kündigen wollen, dann können Sie ganz unkompliziert unseren Kontowechselservice in Anspruch nehmen.
  • Es ist ratsam, die Kontolöschung nicht zu überstürzen und das ING Konto mit Ihrem neuen Girokonto etwa zwei Monate zeitgleich laufen zu lassen, um Rücklastschriften zu vermeiden. Es gibt noch weitere Punkte, die im Rahmen der Kontokündigung zu beachten sind.

Wie kündige ich mein ING-Konto richtig?

Wenn Sie ein Girokonto bei der ING führen, können Sie dieses jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. Eine Gebühr fällt nicht an.

Hinweis

Beidseitiges Kündigungsrecht

Auch die ING hat das Recht, Ihr Konto zu kündigen. Die Bank muss jedoch eine Kündigungsfrist von zwei Monaten einhalten, in denen Sie sich ein neues Girokonto suchen können. Die ING darf Ihnen nur fristlos kündigen, wenn ein schwerwiegender Grund vorliegt, wie ein Zahlungsverzug.

Welche Möglichkeiten habe ich, mein ING-Konto zu kündigen?

Online Banking

Laut ING haben Sie direkt über einen entsprechenden Link im Online-Banking die Möglichkeit, das Konto zu kündigen. Nach dem Klick bestätigen Sie den Auftrag mit Ihrem gewohnten Sicherheitsverfahren.

Alternativ können Sie sich in Ihr Online-Banking einloggen, im Menü „Meine Konten“ Ihr Girokonto auswählen und unter dem Punkt „Mehr“ die Option „Konto schließen“ anklicken.

Wechselservice

Die Bank, bei der Sie Ihr neues Girokonto eröffnet haben, muss eine Umzugshilfe zur Verfügung stellen, die Ihnen den Kontowechsel erleichtert. Im Rahmen dieses Services ist auch die Kündigung des alten Kontos abgedeckt.

Hinweis

Wie kündige ich ein ING Gemeinschaftskonto?

Auch ein Gemeinschaftskonto können Sie jederzeit kündigen. Eine Frist ist ebenfalls nicht zu beachten. Der Unterschied zur Kündigung eines Einzelkontos ist, dass die Zustimmung beziehungsweise Unterschrift aller Kontoinhaber notwendig ist, damit das Konto bei der ING geschlossen werden kann.

Author image

Der CHECK24 Kontoumzug:
Konto bei der ING schließen und relevante Daten umziehen

Wenn Sie über den CHECK24 Girokonto-Vergleich ein neues Konto eröffnen, dann können Sie unseren Kontowechselservice nutzen. Damit beauftragen Sie uns, den Wechsel reibungslos zu organisieren.

Im Rahmen des kostenlosen Services werden Ihre regelmäßigen Zahlungspartner bei Ihrem alten ING-Konto erkannt und, wenn Sie das wünschen, über Ihre neue Kontoverbindung informiert. Haben Sie Fragen zum Kontoumzug? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Girokonto-Beratung.

Jetzt informieren

Checkliste: Was muss ich bei der Kündigung beachten?

Dispo ausgleichen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto bei der ING vollständig ausgeglichen ist, bevor Sie die Kündigung einreichen. Solange sich das Konto im Minus befindet, ist eine Schließung nicht möglich.

Zahlungspartner informieren

Geben Sie Ihre neue Bankverbindung rechtzeitig an alle wichtigen Stellen weiter, zum Beispiel an Ihren Arbeitgeber, Ihren Energieversorger, Ihre Versicherung oder Ihren Vermieter.

Alternativ können Sie den CHECK24 Kontowechselservice nutzen, der diese Aufgabe bequem für Sie übernimmt.

Konten doppelt führen

Planen Sie die Kündigung so, dass Ihr altes und neues Konto noch etwa zwei Monate parallel bestehen. So bleibt genügend Zeit, um sicherzustellen, dass alle Zahlungen reibungslos über Ihr neues Konto laufen.

Neue Bankverbindung hinterlegen

Teilen Sie der ING Ihre neue Kontoverbindung mit. Dann kann Ihre ehemalige Bank eventuell vorhandenes Guthaben problemlos auf Ihr neues Konto überweisen.

Häufige Fragen

Was passiert mit meiner VISA-Card und Girocard nach der Kündigung?

Nach der Schließung Ihres Kontos sind Ihre dazu gehörigen Karten nicht mehr einsatzfähig. Eine Rücksendung der Karten ist nicht erforderlich. Sie können diese einfach selbstständig und sicher entsorgen.

Was passiert mit meinem Dispokredit nach der Kündigung?

Sobald Sie Ihr Girokonto bei der ING kündigen, endet auch die Vereinbarung über den eingeräumten Dispokredit. Ein eventuell genutzter Betrag muss jedoch vor der endgültigen Schließung des Kontos vollständig zurückgezahlt werden. Erst wenn das Konto ausgeglichen ist, kann die ING es endgültig löschen.

Kann ich nach der Kündigung ein neues Konto bei der ING eröffnen?

Sie können auch nach einer Kündigung erneut ein Konto bei der ING eröffnen. Wenn Sie kein Kunde mehr bei der Bank sind, führen Sie den Eröffnungsprozess inklusive Legitimation durch. Schnell und unkompliziert erledigen Sie das über den CHECK24 Girokonto-Vergleich. Wenn Sie trotz Girokontokündigung bestehender Kunde bei der ING sind, können Sie auch direkt in der ING-App ein neues Girokonto beantragen.

Weitere beliebte Girokonten im Vergleich

Bei CHECK24 haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Girokontoangebote miteinander zu vergleichen.

Die folgende Liste zeigt die beliebtesten Konten. Das Ranking basiert auf der Attraktivität der Kontoleistungen sowie den Anträgen bisheriger Kunden.

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
52.166
75 €
4,59/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Geteiltes Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

2. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,14%
52.166
100 €
4,52/5
Ausgabe einer Girocard
1,49 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,49 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 2,20%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 2,20%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1% des Einzahlungsbetrags mind. 2,50€ an ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

3. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,8
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
3,37%
6.000
75 €
4,2/5
Ausgabe einer Girocard
1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: 1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern
Weitere Informationen

4. BestGiro

Santander Consumer Bank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,20%
2.800
150 €
3,98/5
Ausgabe einer Girocard
1 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 1 €
Debitkarte: 1,85% vom Verfügungsbetrag
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 5,95 €)
Debitkarte: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 4,95 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 5,95 €
Debitkarte: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 4,95 €
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (bis zu 200 € mit der Debitkarte bei vielen Einzelhändlern abhebbar)
Bargeldeinzahlung
0 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Kostenlose Echtzeitüberweisung
Weitere Informationen

5. Giro pur

Postbank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,29%
7.000
100 €
4,24/5
Ausgabe einer Girocard
0 €; Partnerkarte: 0,50 €
Ausgabe einer Debitkarte
1,50 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,50 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1,85%
Debitkarte: 1,85%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 € (beleglose Buchugen)
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Debitkarte: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 5,99 €
Debitkarte: 2,5 % mind. 5,00 € zzgl. 1,85 % für den Auslandseinsatz zzgl. 0,5 % für Währungsumrechnung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
6 € (am Schalter; mit der Girocard oder per Bargeld-Code in vielen Supermärkten möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am SB-Terminal; am Schalter 6 €)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
paydirekt, Postbank Kundenprogramme (exklusive Angebote und Aktionen), Pockets, individuelle Produktangebote seitens der Bank
Weitere Informationen

Hilfreiche Ratgeber zum Thema Kündigung

Girokonto kündigen

Sie haben kein Konto bei der ING? Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie ein Girokonto bei einer anderen Bank kündigen können und worauf Sie dabei achten sollten. Unter anderem: Was sind Ihre Rechte und Pflichten rund um die Kontoauflösung?

Kreditkarte kündigen

Sie haben eine neue Kreditkarte beantragt und wollen Ihre alte kündigen? Auf welchen Wegen das möglich ist und was Sie neben etwaiger Kündigungsfristen beachten sollten, haben wir für Sie Schritt für Schritt in einem Ratgeber zusammengefasst.

Festgeld vorzeitig kündigen

Bei Festgeld handelt es sich um eine Anlageform mit fester Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen. Allerdings ist in bestimmten Situationen eine Kündigung möglich. Wir zeigen Ihnen, wann Sie handeln sollten.

Ratenkredit kündigen

Viele Darlehen lassen sich vorzeitig ablösen und durch günstigere Angebote ersetzen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Umschuldung?
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zur Kreditkündigung.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Author image
Anna Molder ()
Online Redakteurin Finanzen
Als technische Redakteurin hat Anna zuletzt für die IT-Branche Inhalte zu komplexen Themen verständlich aufbereitet. Seit 2024 ist sie Teil der Finanzredaktion von CHECK24.
Unsere Partner
„unkomplizierter Kontowechselservice‟ 05/2025

weiterführende Links

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon