Indem Sie auf „Akzeptieren” klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung. Über „Konfigurieren” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutz möglich). Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wir senden Ihnen einen Code, um Ihr Passwort zu erneuern.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an 0176******70 gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an ma********mann@****4.de gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.
Neues Passwort erstellen
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Ihre E-Mail ist unterwegs
Wir haben an eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet.
Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Die bayerische Landeshauptstadt geht aus einer Postbank-Studie wieder mal als Spitzenreiter bei Immobilienpreisen hervor. Eine Familie mit zwei Kindern kann sich dort etwa 75 Quadratmeter Wohnraum leisten – 40 Quadratmeter weniger als in Heidelberg.
An der Isar müssen Familien und Singles mit Durchschnittseinkommen bei ihren Wohnwünschen zurückstecken.
So stark müssen Familien ihre Ansprüche zurückschrauben
Es wird enger für Familien in Großstädten. Die deutsche vierköpfige Durchschnittsfamilie mit Wohneigentum lebt auf rund 136 Quadratmetern. Wer heute eine Bleibe für sich, den Partner und zwei Kinder sucht, muss sich aber in vielen Gegenden mit weit weniger Platz zufrieden geben. Das zeigt die Postbank-Studie Wohnatlas 2017. In Berlin und Hamburg können sich vierköpfige Familien demnach durchschnittlich rund 100 Quadratmeter leisten, in Deutschlands nach Einwohnern drittgrößter Stadt München sind für sie bloß 75 Quadratmeter erschwinglich. Heidelberg ist laut dem Wohnatlas die zehntteuerste Stadt für Wohnungskäufer, allerdings können sich Familien in der Universitätsstadt am Neckar gut 40 Quadratmeter Wohnraum mehr kaufen als in München.
Für die Beispielrechnung gingen die Studienverfasser des privaten Hamburgischen Weltwirtschafts-Instituts (HWWI) davon aus, dass eine Familie 40.000 Euro Eigenkapital mitbringt, ihren Immobilienkredit zu einem Effektivzins von 2,5 Prozent pro Jahr erhält und in 20 Jahren abbezahlt sowie 40 Prozent des regionalen durchschnittlichen Haushaltseinkommens monatlich für Zins und Tilgung aufwendet. Wer weniger in die Immobilienfinanzierung steckt, der kann sich folglich noch weniger Wohnraum zulegen.
Teuerste Regionen: So viele Quadratmeter können sich Familien mit zwei Kindern leisten
Rang
Stadt/Kreis
Quadratmeter
1
München, Landeshauptstadt
74,82
2
Nordfriesland, Landkreis
79,10
3
Freiburg im Breisgau, kreisfreie Stadt
95,32
4
Berlin, Stadt
101,22
5
Hamburg, Freie und Hansestadt
101,49
6
Miesbach, Landkreis
102,25
7
Frankfurt am Main, Stadt
105,68
8
Regensburg, kreisfreie Stadt
108,50
9
Garmisch-Partenkirchen, Landkreis
115,65
10
Heidelberg, kreisfreie Stadt
116,21
Quellen: Empirica (2017), MB Research (2016), Berechnungen HWWI
Singles: 98 Quadratmeter waren einmal
Alleinstehende müssen sich laut dem Wohnatlas vielerorts noch deutlicher von dem verabschieden, was bei Menschen in derselben Lebenssituation bisher üblich ist. Singles mit Wohneigentum leben auf durchschnittlich 98 Quadratmetern. Wer sich heute als Alleinstehender in München den Traum vom Eigentum verwirklichen möchte, der muss sich allerdings mit weniger als einem Drittel dieser Wohnfläche zufrieden geben: gut 32 Quadratmetern. Unter den zehn teuersten Gegenden sind in dem Szenario auch Berlin und Hamburg, wo sich Singles 44 beziehungsweise 45 Quadratmeter Eigentum leisten können.
Auch für dieses Rechenbeispiel gingen die Wirtschaftsforscher davon aus, dass ein 30-jähriger Single 40.000 Euro Eigenkapital in die Finanzierung einbringt, sein Darlehen über 20 Jahre zum Effektivzins von 2,5 Prozent zurückzahlt und 40 Prozent des durchschnittlichen regionalen Haushaltseinkommens in die monatlichen Raten steckt.
Teuerste Regionen: So viele Quadratmeter können sich Singles leisten
Rang
Stadt/Kreis
Quadratmeter
1
München, Landeshauptstadt
32,13
2
Nordfriesland, Landkreis
34,63
3
Freiburg im Breisgau, kreisfreie Stadt
42,13
4
Miesbach, Landkreis
43,73
5
Hamburg, Freie und Hansestadt
44,33
6
Berlin, Stadt
45,27
7
Frankfurt am Main, Stadt
45,81
8
Regensburg, kreisfreie Stadt
47,69
9
Starnberg, Landkreis
48,91
10
München, Landkreis
49,96
Quellen: Empirica (2017), MB Research (2016), Berechnungen HWWI
Im Umland dem eigenen Wohntraum näherkommen
Auf Platz zehn der teuersten Gegenden für Singles steht der Landkreis München: Im Speckgürtel um die bayerische Landeshauptstadt können sich Singles mit fast 50 Quadratmetern schon weitaus mehr leisten als in der Isar-Metropole. Dieser Befund steht beispielhaft für ein grundsätzliches Ergebnis der Wohnatlas-Studie: Außerhalb besonders beliebter Ballungsräume können sich Durchschnittsverdiener ihre Vorstellungen vom Wohneigentum meist nach wie vor erfüllen:
In 372 von 402 Kreisen und kreisfreien Städten sind für Familien mit zwei Kindern nach den Berechnungen des HWWI mindestens 136 Quadratmeter Wohnraum zum Kaufen erschwinglich.
Ein durchschnittlicher Single kann in 320 Kreisen mindestens 80 Quadratmeter Eigentum finanzieren.
Abgesehen von einem möglicherweise längeren Weg zur Arbeit müsse das Ausweichen ins Umland nicht unbedingt Einschränkungen bedeuten, gibt Georg Hoogendijk, Geschäftsführer der Postbank Immobilien GmbH, zu bedenken: Die Lebensqualität außerhalb großer Städte sei vielerorts vor allem für Familien höher – sie hätten dort eher die Chance auf einen Garten, mehr Platz und Grün bei gleichzeitig guter Verkehrsanbindung.
Über CHECK24 vergleichen Sie in wenigen Minuten die Konditionen der Baufinanzierungen, die für Sie infrage kommen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten sollten. » mehr