Der Unterschied zwischen einer normalen und einer goldenen bzw. Platin Kreditkarte besteht zum einen in den höheren Jahresgebühren und den vielen Gratis-Zusatzleistungen: Neben umfassenden Versicherungen und Bonusprogrammen bieten viele Gold- und Platinkarten ihren Kunden auch spezielle Travelservices und Lounge-Zugänge an Flughäfen. Im Gegenzug muss der Besitzer der Kreditkarte für die jährliche Gebühr auch tiefer in die Tasche greifen, als bei normalen Kreditkarten - es gibt jedoch auch goldene Kreditkarten, deren Jahresbeitrag nicht höher ist als bei anderen Karten. Zwischen den verschiedenen Anbietern dieser Karten gibt es in Bezug auf Kosten und Leistungen sehr große Unterschiede. Dadurch bietet es sich immer an, einen kostenlosen Vergleich der verschiedenen goldenen und Platin Kreditkarten durchzuführen.
Kunden, die sich von einer Kreditkarte mehr wünschen als die normalen Kreditkarten-Funktionen, sollten sich nach Gold und Platin Kreditkarten umschauen. Neben vielen Sonderleistungen bieten diese Karten auch eine gewisse Exklusivität und Prestige. Viele Banken geben goldene und Platin Kreditkarten nur an Kunden aus, die ein regelmäßig hohes Einkommen und eine tadellose Schufa-Akte haben. Mit dem Besitz bestimmter Gold und Platinkarten bekommen Verbraucher Zugang zu speziellen Airport Lounges, Clubs oder bekommen exklusive Angebote und Tarife. Zu den vielen Sonderleistungen, die goldene und Platin Kreditkarten bieten, gehören zudem meist umfangreiche Versicherungspakete. Unter anderem sind bei vielen goldenen und Platin Kreditkarten umfassende Auslands-Krankenversicherungen inkludiert. Nicht nur der Kreditkarteninhaber, sondern auch dessen nahe Familie ist auf Reisen versichert. Zusätzlich genießen Inhaber von Gold und Platin Kreditkarten je nach Anbieter Reiserücktritts-, Gepäck-, Mietwagen- und Einkaufsversicherungen, die bereits in den Jahresbeitrag inbegriffen sind. Die Sonderausstattung anderer Kreditkarten gehört bei goldenen und Platin Kreditkarten zum Standard.
All diese zusätzlichen Services und Leistungen sind bei einigen Anbietern von goldenen und Platin Kreditkarten mit einem kleinen Nachteil verbunden: Für viele dieser Karten werden je nach Anbieter hohe Jahresbeiträge fällig: Zwischen Null und 500 Euro im Jahr verlangen Kreditkarten Anbieter pro Jahr für die Sonderleistungen von goldenen und Platin Kreditkarten. Die Höhe der fälligen Gebühren ist außerdem vom Umfang der gebotenen Zusatzleistungen abhängig.
Verbraucher, die mit dem Gedanken spielen, sich eine goldene oder eine Platin Kreditkarte zuzulegen, sollten im Vorfeld genau überlegen und durchrechnen, ob sich die zum Teil hohen Jahresbeiträge wirklich rentieren. Auch wer auf die Prestige und das Image, dass mit einer dieser Kreditkarten verbunden ist, nicht verzichten möchte, kann sich für einen mehr oder weniger teuren Jahresbeitrag eine der besonderen Plastikarten leisten! Prüfen Sie jetzt in unserem Kreditkarten-Vergleich, welche goldene oder Platin Kreditkarte am besten zu Ihnen passt!