Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Häufige Fragen zum Thema Kreditkarte

Welche speziellen Premium-Kreditkarten gibt es?

Das Angebot an Kreditkarten ist groß. Verbraucher können nicht nur zwischen der Kreditkartenmarke wählen – etwa American Express, Mastercard oder Visa –, sondern sich auch für einen bestimmten Kreditkartentyp entscheiden. Dazu gehört beispielsweise die Frage, ob die Kreditkarte einen Kreditrahmen bieten soll oder ob der Kunde es bevorzugt, aus dem Guthaben zu bezahlen. Darüber hinaus gibt es jedoch auch ganz besondere Premium-Kreditkarten, die sich an einen sehr exklusiven Kundenkreis richten. Die Premium-Kreditkarten werden in der Regel als goldene, schwarze und Platin Kreditkarten bezeichnet. Diese Kreditkarten haben zunächst gemein, dass sie in der Regel mit einem besonderen Service und Prestige verknüpft sind. Die Unterschiede dieser Karten liegen insbesondere darin, dass sowohl die Zugangsvoraussetzung als auch die Serviceleistungen der Karten gestaffelt sind. Während eine goldene Kreditkarte noch vor Jahren bewundernde Blicke auf sich zog, vertrauen viele Multi-Millionäre und Berühmtheiten heute eher auf die Platin oder die schwarze Kreditkarte.

Die bekannteste unter den exklusiven Kreditkarten ist die umgangssprachlich als „Black Card“ bezeichnete Centurion Card von American Express (Amex). Diese Kreditkarte wurde im Jahr 1999 auf den Markt gebracht und steht seither für Luxus, Service und Exklusivität. Um die aus Titan handgefertigte Karte zu erhalten, sind zahlreiche Voraussetzungen zu erfüllen. Beispielsweise muss der Kunde bereits eine Kreditkarte des US-amerikanischen Kreditkartenherausgebers Amex besitzen und mit dieser jährliche Kartenumsätze im sechsstelligen Bereich verzeichnen. Darüber hinaus wird eine Jahresgebühr im vierstelligen Bereich fällig.

Generell gilt: Wer eine Premium-Kreditkarte – egal ob golden, schwarz oder platinfarben - sein eigen nennen möchte, muss mit einer hohen Jahresgebühr rechnen. Eine kostenlose Premium-Kreditkarte finden Verbraucher in der Regel nicht. Zahlreiche Kreditkartenanbieter und Banken offerieren ihren Kunden Kreditkarten mit der entsprechenden schwarzen, goldenen oder Platin-Optik. Doch dahinter verbirgt sich oftmals nicht viel mehr als eine handelsübliche Kreditkarte, die im Design verändert wurde. Eine echte goldene, schwarze oder Platin-Kreditkarte zeichnet sich jedoch insbesondere durch den Service-Leistungen aus – und nicht nur durch optische Attribute.

Besondere Kreditkarten erkennen Verbraucher also meist an dem herausragenden Service. Inhaber der schwarzen Kreditkarte beispielsweise können rund um die Uhr eine bestimmte Hotline anrufen, die nur für Black-Card-Besitzer reserviert ist. Dort werden ihnen fast alle Wünsche erfüllt – egal wie kostspielig oder aufwändig sie auch scheinen. Beispielsweise können Besitzer der „Centurion Card“ genannten schwarzen Kreditkarte auch einen Personal-Shopper beauftragen, der Designer-Kleidung in den exklusivsten Boutiquen der Stadt im Auftrag des Kreditkartenbesitzers erwirbt. In der Regel gibt es bei der schwarzen Kreditkarte von American Express kein Kartenlimit – selbst Millionenbeträge können ganz bequem per Karte bezahlt werden. Der Chinese Liu Yiqian etwa zahlte im April 2014 eine Ming-Vase im Wert von 36 Millionen US-Dollar problemlos per Karte. Eine bestimmte goldene Kreditkarte kann mit der Black Card von Amex vielleicht sogar mithalten: Im Jahr 2012 brachte die russische Sberbank eine Visa-Kreditkarte aus purem Gold auf den Markt. Diese kostet 100.000 US-Dollar und ist 50 Gramm schwer.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.