089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!
Sie sind hier:
Baufinanzierung Lexikon
Baufinanzierung Lexikon

Teileigentum

Teileigentum bezeichnet laut Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das Eigentum an einem oder mehreren nicht zu Wohnzwecken angedachten oder genutzten Räumen innerhalb eines Mehrparteiengebäudes und ist somit streng vom sogenannten Wohnungseigentum abzugrenzen. Beispiele für Teileigentum sind Kellerräume innerhalb eines Wohnhauses, aber auch Büroräume, Ladengeschäfte, Garagen oder Hobbyräume.

Weitere Informationen:

Beide Eigentumsrechte, das Teil- wie auch das Wohnungseigentum, werden unter den Begriff des Sondereigentums gefasst. Ebendieses ist stets untrennbar mit einem sogenannten Miteigentumsanteil verbunden, welcher sich auf sämtliche Räumlichkeiten und Verkehrsflächen bezieht, die allen Teil- oder Wohnungseigentümern (der Eigentümergemeinschaft) gemeinschaftlich gehören. Hierunter fallen nicht nur das Grundstück, auf dem sich das Mehrparteiengebäude befindet, sondern auch Treppenhäuser oder gemeinschaftlich genutzte Kellerräume. Der Umfang des Miteigentumsanteils richtet sich dabei nach dem Umfang des Teileigentums im Vergleich zu den übrigen Teil- bzw. Wohnungseigentumsrechten ein und derselben Immobilie.

Für jedes Teileigentum wird – wie vom Wohnungseigentumsgesetz vorgeschrieben – ein eigenes Grundbuch angelegt, das sogenannte Teileigentumsgrundbuch. Darin wird sowohl das Sondereigentum festgehalten, als auch der damit verbundene Miteigentumsanteil. Auch dann, wenn die Immobilie, an der Teileigentum begründet ist, etwa durch eine Baufinanzierung oder eine Hypothek belastet ist, wird dies im Teileigentumsgrundbuch vermerkt.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.


CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: