Nachfinanzierung
Die Aufnahme einer Nachfinanzierung ist immer dann notwendig, wenn der Betrag einer ursprünglich aufgenommenen Baufinanzierung für den Kauf oder Bau des gewünschten Objekts nicht ausreicht.
Eine Nachfinanzierung geht meistens mit schlechteren Konditionen einher als die ursprünglich aufgenommene Baufinanzierung. Dies hat den Hintergrund, dass der zunächst aufgenommene Baukredit üblicherweise einen höheren Rang im Grundbuch der Immobilie hat. Kommt es während der Darlehenslaufzeit zu einer Zahlungsunfähigkeit des Verbrauchers, würde die offene Geldschuld der kreditgebenden Bank mit der erstrangigen Grundschuldabsicherung zunächst beglichen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.