Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Baufinanzierung Lexikon

A A A

Restschuldversicherung

Eine Restschuldversicherung ist eine Versicherung, die den Baufinanzierungsnehmer gegen eine Zahlungsunfähigkeit während der Tilgungsdauer des Immobiliendarlehens schützt. Sollte der Kreditnehmer während der Rückzahlung seiner Hausfinanzierung aufgrund von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder wegen seines plötzlichen Todes nicht mehr in der Lage sein, die fälligen Baufinanzierungsraten zu bezahlen, übernimmt die Versicherung dies für ihn.

Die Restschuldversicherung kann entweder direkt bei Abschluss der Baufinanzierung oder nachträglich mit der Bank vereinbart werden. Das Versicherungsunternehmen, das die Restschuldversicherung stellt, ist oftmals als Tochterunternehmen in die Bank selbst eingegliedert. Einige Banken arbeiten jedoch auch mit externen Versicherungsgebern zusammen.

Der Abschluss einer Restschuldversicherung in Zusammenhang mit der Aufnahme einer Baufinanzierung ist insbesondere für die Angehörigen des Baufinanzierers von Vorteil: Bei einem plötzlichen Tod des Kreditnehmers während der Tilgungsphase würde die gesamte restliche Schuld des Immobilienkredites auf dessen Angehörige übergehen – aufgrund der meist sehr hohen Darlehensbeträge einer Baufinanzierung sind dies oftmals finanzielle Belastungen, die die Verwandten nicht so einfach tragen können.

Leider sind die Kosten der Restschuldversicherung jedoch verhältnismäßig hoch: Die Versicherungsbeiträge, die der Kreditnehmer während der Laufzeit der Baufinanzierung bezahlt, werden bei Auszahlung des Immobiliendarlehens auf den eigentlichen Kreditbetrag aufgeschlagen und müssen in der Folge zusätzlich verzinst werden. Der effektive Jahreszins einer Baufinanzierung mit Restschuldversicherung ist daher meist deutlich höher als ein Immobilienkredit ohne Absicherung. Trotz der hohen Kosten der Restschuldversicherung schließen viele Assekuranzen eine große Anzahl an möglichen Schadensfällen aus ihrem Leistungsumfang aus.

Tipp: Eine günstigere Alternative zur Restschuldversicherung, die nicht zusätzlich verzinst werden muss, ist die separate Risikolebensversicherung. Diese Assekuranz tritt in den gleichen Fällen wie eine Restschuldversicherung ein, wird aber bei einer Versicherung abgeschlossen, die nicht in Verbindung mit der Bank steht – durch die wegfallende Verzinsung der Versicherungsbeiträge können Baufinanzierungsnehmer bei der Absicherung durch eine Risikolebensversicherung meist viel Geld sparen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: baufi@check24.de