- Startseite
- » Tagesgeld
- » Lexikon
- » Onlinebanking
Beim Online Banking greift der Bankkunde über das Internet auf sein Konto zu. Er kann sich dort einloggen und erhält im Anschluss einen Überblick über Kontostand und Transaktionen auf seinem Konto. Per Online Banking können beispielsweise Überweisungen getätigt und Daueraufträge angelegt, geändert oder gekündigt werden. Für jede Transaktion benötigt der Kunde eine so genannte Transaktionsnummer (TAN). Diese erhält er entweder als mobileTAN (mTAN) auf sein Handy, oder über einen TAN-Generator, den er bei Kontoeröffnung erwerben muss. Viele Direktbanken bieten ausschließlich Online Banking an, einige von ihnen in Kombination mit Telefon Banking. Auch die meisten Fililalbanken ermöglichen ihren Kunden mittlerweile Online Banking als Alternative zu den Bankgeschäften in der Filiale.
Online Banking bietet den Kunden viele Vorteile. So sind sie von Geschäftszeiten der Institute völlig unabhängig, und können jederzeit und von jedem Ort der Welt auf ihr Konto zugreifen. Die Bearbeitungszeit von Aufträgen ist hier ebenfalls kürzer, oder fällt sogar komplett weg. Direktbanken, die ausschließlich Online Banking anbieten, können ihren Kunden durch die enorme Kostenersparnis außerdem oft wesentlich günstigere Konditionen anbieten. Hierzu gehören beispielsweise höhere Zinsen auf das Tagesgeldkonto, Prämien oder Startguthaben. Online Banking wird für die verschiedensten Kontoarten angeboten. So lassen sich beispielsweise Girokonten, Festgeldkonten, Tagesgeldkonten oder Depots komplett online steuern.
089 - 24 24 11 14
8 - 20 Uhr | Mo - Fr
oder eine Mail an: kontenservice@check24.de