Ihre persönliche Versicherungsberatung
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Ein Vermieter hat eigenmächtig den Keller seiner Mieterin räumen lassen. Da keine Berechtigung vorlag, muss dieser nun der Geschädigten Schadenersatz leisten.
Mieter müssen farbige Wände beim Auszug wieder neutral streichen. Andernfalls sind sie schadenersatzpflichtig. Das entschied der Bundesgerichtshof.
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Mietern gestärkt. Wer eine Immobilie erwirbt, muss die bestehenden Mietverträge und damit verbunden Pflichten einhalten.
Nach München dürfen Vermieter nun auch in 89 anderen bayerischen Städten sowie bald auch in Hamburg die Miete innerhalb von drei Jahren nur noch um maximal 15 Prozent erhöhen.
Einem Mieter wurde die Wohnung wegen seines starken Rauchverhaltens fristlos gekündigt. Das Amtsgericht Düsseldorf bestätigte nun die Kündigung.
Der Bundesrat hat am Freitag das zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz abgenickt. Erhöht werden unter anderem die Gerichtskosten und Anwaltshonorare.
Einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge würden mehr als zwei Drittel der Deutschen aus Angst vor hohen Kosten im Streitfall auf einen Rechtsanwalt verzichten.