Ihre persönliche Versicherungsberatung
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Laut einer aktuellen Befragung der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutschen Anwaltverein nutzen Verbraucher nur selten eine Mediation.
BGH-Urteil: Liegt der Schwerpunkt bei einem Mischmietvertrages nicht eindeutig auf der gewerblichen Nutzung, greifen die Vorschriften des privaten Wohnrechts.
In einem Grundsatzurteil vom Dienstag hat der Bundesgerichtshof das Recht der Nutzer von Online-Bewertungsportalen auf Anonymität gestärkt.
Im sogenannten Raucherprozess hat das Landgericht Düsseldorf entschieden, dass der Raucher Friedhelm Adolfs seine Wohnung nach 40 Jahren räumen muss.
Ein Vermieter, der unberechtigt eine Untervermietung verweigert, muss für die dadurch entfallenen Mieteinnahmen aufkommen. Das entschied der BGH am Mittwoch.
Hauseigentümer dürfen ohne berechtigtes Interesse und Einwilligung des Mieters nicht eigenmächtig Wohnräume inspizieren. Das entschied der BGH am Mittwoch.
Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von Arbeitnehmern gestärkt. Ein Sonderurlaub führt nicht dazu, dass der gesetzliche Urlaubsanspruch entfällt.