089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!
Sie sind hier:
Baufinanzierung Lexikon
Baufinanzierung Lexikon

Zwischenfinanzierung

Verfügt ein Kunde zwar über die finanziellen Mittel, um etwa eine Immobilie zu kaufen, aber das Geld steht erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung, kann die Finanzierungslücke mit einer Zwischenfinanzierung überbrückt werden. Die Laufzeit eines solchen Darlehens liegt meist zwischen sechs und 24 Monaten. In diesem Zeitraum bezahlt der Kreditnehmer in der Regel nur die Zinsen, die für den Zwischenkredit anfallen. Der Kreditbetrag wird erst getilgt, sobald das Kapital zur Verfügung steht.

Weitere Informationen:

Häufig wird eine Zwischenfinanzierung notwendig, um zum Beispiel die Zeit bis zur Fälligkeit eines Bausparvertrages zu überbrücken. Auch wenn das Wohneigentum mit dem Verkauf einer vorhandenen Immobilie finanziert werden soll, kann eine Finanzierungslücke entstehen, etwa wenn sich der Verkauf des alten Eigentums länger hinzieht als erwartet.

Üblicherweise vergeben Banken in Fällen, in denen die Endfinanzierung bereits gesichert ist, Zwischenkredite mit einer Laufzeit zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Oftmals gibt es die Möglichkeit, die Zwischenfinanzierung anschließend unter Einbringung des vorhandenen Eigenkapitals in eine langfristige Immobilienfinanzierung umzuwandeln.

Da bei einer Baufinanzierung das benötigte Geld für gewöhnlich je nach Baufortschritt in mehreren unterschiedlich hohen Auszahlungsbeträgen an den Kreditnehmer fließt, kann auch hier eine Zwischenfinanzierung notwendig werden. Das ist etwa dann der Fall, wenn gerade nicht genügend Geld zur Verfügung steht, um die fälligen Baurechnungen zu bezahlen.

Zwischenfinanzierungen werden in der Regel aufgrund der kurzen Laufzeit zu variablen Zinsen vergeben, die den Schwankungen des Marktes unterliegen. Meist sind diese Darlehen teurer als gewöhnliche Hausfinanzierungen. Das liegt unter anderem daran, dass Kunden bei dieser Art der Finanzierung nur eine kurze Zeit Zinsen an die Bank bezahlen und das Kreditinstitut das Geld aufgrund der variablen Laufzeit schwieriger refinanzieren kann.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.


CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: