089 - 24 24 11 22 Hilfe und Kontakt
Telefonische Expertenberatung
089 - 24 24 11 22
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
baufi@check24.de
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Jetzt vergleichen und Gutscheinpaket im Wert von 240 € sichern!
Sie sind hier:
Baufinanzierung Lexikon
Baufinanzierung Lexikon

Rangrücktritt

Erklärt ein Gläubiger einen Rangrücktritt bedeutet dies, dass er seine Rangstelle im Grundbuch zugunsten eines anderen Gläubigers abtritt und damit auf die Erfüllung seiner Forderung verzichtet um einen anderen Gläubiger besser zu stellen. Sind Forderungen im Grundbuch einer Immobilie eingetragen, hat der Rangrücktritt eines Gläubigers zur Folge, dass dessen Forderung bei einer Zwangsversteigerung der Immobilie erst nach dem ranghöheren Eintrag beglichen wird.

Weitere Informationen:

Durch den Rangrücktritt ändern sich beispielsweise die Ansprüche, die aus einer Zwangsversteigerung oder Insolvenz entstehen. Tritt dementsprechend ein Kreditgeber seinen Grundbuchrang an einen anderen Darlehensgeber ab, gibt er gleichermaßen den vorranginge Anspruch auf Begleichung seiner Schuld bei einer Zahlungsunfähigkeit an den nun besser gestellten Gläubiger ab. Im Bereich des Grundbuchrechts ist ein Rangrücktritt jedoch immer nur wirksam, wenn er notariell beurkundet und anschließend im Grundbuch eingetragen ist.

Bei einer Baufinanzierung werden die Gläubiger bei einer Zwangsversteigerung oder Insolvenz des Schuldners gemäß ihrem Rang im Grundbuch ausgezahlt. Erst wenn die Forderung des vorrangigen Gläubigers vollständig beglichen wurde, wird die offene Forderung des nachrangigen Geldgebers ausgeglichen. Durch einen Rangrücktritt steigt daher das Risiko des Geldgebers, auf der offenen Forderung des Kunden sitzen zu bleiben, wenn dieser zahlungsunfähig ist. Daher haben Banken in der Regel kein Interesse an einem Rangrücktritt. Auch der Tausch des Grundbuchranges mit einer Forderung, die die eigene übersteigt, ist für eine Bank in der Regel uninteressant.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.


CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22

8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: