Bewertungszahl
Um bei Bausparverträgen eine möglichst gerechte Zuteilungsreihenfolge aller Bauspardarlehen zu erreichen, berechnen Bausparkassen sogenannte Bewertungszahlen. Diese Kennziffer wird vom jeweiligen Kreditinstitut zu bestimmten Bewertungsstichtagen ermittelt. Generell gilt: Je höher die Bewertungszahl, desto eher kann der Bausparer mit einer Zuteilung seines Bauspardarlehens rechnen.
Die Formel, anhand derer die Bewertungszahl berechnet wird, kann in den Bausparbedingungen nachgelesen werden. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) muss der Berechnungsmethode der Kreditinstitute zustimmen. Bausparer können die individuelle Bewertungszahl in der Regel im Bausparkontoauszug nachlesen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.