Mit dem TÜV-geprüften Gasvergleich lassen sich die günstigsten Gastarife finden. Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Gasverbrauch ein und vergleichen Sie Gastarife mit verbraucherfreundlichen Voreinstellungen.
Der TÜV-geprüfte Gasrechner zeigt die verfügbaren Gastarife. Mit den CHECK24 empfohlenen Einstellungen schlagen wir Ihnen Filtereinstellungen für die Nutzung des Gastarifvergleichs vor, die wir für sinnvoll erachten. Außerdem werden mit diesen Einstellungen nur Gastarife angezeigt, die den CHECK24-Richtlinien zum Verbraucherschutz entsprechen und deren Anbieter von CHECK24-Kunden weiterempfohlen werden.
Einige Strom- und Gasanbieter bieten ihre Tarife mit Prämien an. Ein minimal teurerer Tarif kann sich bei einer besonders attraktiven Prämie dennoch lohnen. Mehr Informationen finden Sie unter Gas- und Stromanbieter mit Prämie.
Viele Gasanbieter gewähren im ersten Jahr einmalige Boni. Beim CHECK24-Gasvergleich können Sie verschiedene Einstellungen in Bezug auf Boni vornehmen. Je nach Filtereinstellung werden die Boni in den Preis einberechnet oder nicht.
Sie haben mit dem Gaspreisrechner bereits einen günstigen Gastarif gefunden und wollen den Gasanbieter wechseln? Der Wechsel zum günstigeren Gasanbieter ist nun ganz einfach: Antrag ausfüllen und online abschicken. In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung beim Vorversorger. Nur in wenigen Fällen müssen Sie diese Formalität selbst übernehmen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie selbst den Gasanbieter kündigen sollten oder dies der neue Gasanbieter für Sie übernimmt, erfahren Sie mit unserem Kündigungsassistenten. Er stellt Ihnen auch ein entsprechendes Kündigungsschreiben zur Verfügung.
Die Gaspreise der Versorger ändern sich ständig. Zudem kommen immer wieder neue attraktive Tarife auf den Markt. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig einen Gasvergleich durchzuführen und sich so einen Überblick über die aktuellen Gaspreise und vorhandenen Tarife zu verschaffen. Hier finden Sie Tipps für Erst- und Mehrwechsler beim Gasanbieterwechsel. Insbesondere, wenn die Laufzeit Ihres Gasvertrags endet oder Ihr Gasanbieter eine Preiserhöhung ankündigt, sollten Sie mit dem Gasrechner einen Gasanbieter Vergleich durchführen. Wenn Ihr Gasanbieter eine Gaspreiserhöhung ankündigt, können Sie Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen.
CHECK24 Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Handeln fängt bei uns selbst an: deshalb ist CHECK24 seit April 2021 klimaneutral. Wir verbessern mit zahlreichen Maßnahmen unsere CO2-Bilanz und investieren in regionale und weltweite Klimaschutzprojekte. Durch unser nachhaltiges unternehmerisches Handeln haben wir den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 gewonnen! In der Kategorie "Strategie – große Unternehmen" wurde unsere Initiative "CHECK24 – Sustainability 6.0" vom Deutschen Institut für Service-Qualität, ntv und dem DUP Unternehmer Magazin ausgezeichnet.
Klimaschutz beim Energieverbrauch? Wir haben unseren Stromverbrauch auf Ökostrom umgestellt und senken dadurch die entstehenden CO2-Emissionen um bis zu 90 %. Finden auch Sie mit CHECK24 einen günstigen und nachhaltigen Öko-Tarif und treiben Sie aktiv die Energiewende voran.
Gaskunden, die zum Klimaschutz beitragen wollen, können auf Ökogas umsteigen. Denn bei der Erzeugung von Ökogas wird der Ausstoß von Treibhausgasen vermieden. Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Gasversorgern für Klimagas und Ökogasanbieter. Auch herkömmliche Gasanbieter haben inzwischen günstige Ökogastarife in ihrem Angebot. Hier lohnt sich ein Vergleich der Ökogasanbieter. Mit dem Preisvergleich für Ökogas ist ein günstiger Tarif auch schnell gefunden: Der Gasrechner vergleicht alle Tarife, die am jeweiligen Wohnort verfügbar sind und zeigt, wie viel mit Ökogas gespart werden kann. Die Ökogasversorgung bleibt genauso sicher wie mit konventionellem Gas. Wie auch schon bei Ökostrom helfen Ökogas-Zertifikate den Kunden bei der Orientierung.
Üblicherweise hat der Vermieter den Gasvertrag abgeschlossen und die Mieter erhalten ihre Gasrechnung über die Nebenkosten. Dennoch können Sie als Mieter einen Gasvergleich durchführen und Ihren Vermieter auf einen günstigeren Gastarif aufmerksam machen.
Der Gaspreis besteht üblicherweise aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis. Der Grundpreis für Gas beinhaltet die Kosten für Netzstellenbetrieb, Netzentgeltgrundpreis, Netzentgeltmesspreis und administrative Aufwände. Meist handelt es sich beim Grundpreis um eine monatliche Pauschale. Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die auf diese Pauschale verzichten. Der Arbeitspreis errechnet sich aus dem verbrauchten Gas in Cent pro Kilowattstunde.
If you don't speak German and have difficulty understanding how the comparison calculator works, we have got you covered: You can find a full english step by step guide on how to compare energy tariffs, switch supplier und conclude a contract in How to switch energy supplier.
Auch Unternehmen können schnell und bequem ihren Gasanbieter wechseln. Durch einen Gewerbegas-Vergleich lassen sich die verfügbaren Tarife für Betriebe miteinander vergleichen. Einfach die Postleitzahl des Betriebes und den voraussichtlichen Gasverbrauch in den Gasrechner eingeben und schon werden nur Gasversorger angezeigt, die den jeweiligen Unternehmensstandort beliefern. Der Vergleichsrechner ist auf einen jährlichen Gasverbrauch von 35.000 kWh voreingestellt. Falls der Jahresverbrauch Ihres Unternehmens höher liegt, können Sie die Einstellungen individuell anpassen.
Wer seinen Betrieb umweltfreundlicher machen möchte, kann zu nachhaltigem Ökogas wechseln. Nutzen Sie den Gewerbegas Vergleich die Filtermöglichkeit "Alle Ökotarife" oder „Nur Biogas“. So zeigt der Tarifrechner alle Ökogastarife, die gewerblich genutzt werden können.
Ökogas zu wählen ist sinnvoll, weil Sie damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Oftmals ist Ökogas sogar günstiger als die meisten Gastarife der Grundversorger. Da es mittlerweile über 1.000 Ökogastarife gibt, lohnt sich einen Gasvergleich über CHECK24 durchzuführen.
CHECK24 ist Unternehmen des Jahres 2022
Im Rahmen der Studie „Unternehmen des Jahres“, die im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung realisiert wurde, ist CHECK24 im Bereich Vergleichsportale (online) als Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet worden.
Gesamtsieger Strom- und Gasvergleich im Test der DtGV 2021
Im aktuellen Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien hat der Strom- und Gasvergleich von CHECK24 den ersten Platz belegt. In allen vier untersuchten Kategorien "Nutzerfreundlichkeit", "Preise", "Transparenz" und "Kundendienst" wurde CHECK24 immer mit "sehr gut" bewertet.