- Startseite
- » Konto-Kredit
- » Baufinanzierung
- » Nachrichten
- » So viele Baugenehmigungen wie zuletzt 1999: Der Wohnungsbau in Deutschland boomt
| fra
2016 wurden so viele neue Wohnungen genehmigt wie seit 1999 nicht mehr. Vor allem in Mehrfamilienhäuser entstand neuer Wohnraum.
Die Zahl der Baugenehmigungen hat im letzten Jahr um mehr als ein Fünftel zugelegt. Das berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Gründe dafür gibt es zweierlei: den Wohnraummangel und die historisch niedrigen Bauzinsen. 2016 haben die Bauämter demnach für 375.385 neue Wohnungen grünes Licht erteilt – so viele Genehmigungen gab es zuletzt vor dem Jahrtausendwechsel.
Unter allen genehmigten Wohnungen wurde der Grundstein für 323.071 Neubauwohnungen gelegt – das sind ebenfalls um etwa ein Fünftel mehr als im Jahr 2015. Dazu zählen rund 95.000 Einfamilienhäuser, weitere 200.000 Wohnungen entstehen in Zwei- oder Mehrfamilienhäusern. Wohnheime, zu denen etwa Flüchtlingsunterkünfte zählen, machen rund 25.000 aller 2016 genehmigten Neubauwohnungen aus. Hinzu kommen knapp 6.500 Wohneinheiten in neu entstehenden Nichtwohngebäuden – also Häusern, die nicht primär für Wohnzwecke ausgelegt sind, wie etwa Büro- und Verwaltungsgebäude, aber auch Hotels und Gaststätten.
Anzahl der im Jahr 2016 genehmigten Neubauwohnungen (nach Gebäudeart und -größe) | ||
---|---|---|
Art des Gebäudes | Anzahl Wohnungen | Veränderung gegenüber 2015 |
Einfamilienhäuser | 95.267 | -20 (-0,0 %) |
Zweifamilienhäuser | 22.842 | +2.672 (+13,2 %) |
Mehrfamilienhäuser | 173.461 | +36.500 (+26,6 %) |
Wohnheime | 25.018 | +13.091 (+109,7 %) |
Nichtwohngebäude | 6.483 | +2.746 (+73,5 %) |
Gesamt | 323.071 | +54.988 (+20,5 %) |
Unter allen 2016 genehmigten Neubauwohnungen in Deutschland zählt Destatis 82.655 Eigentumswohnungen. Das entspricht einem guten Viertel. Im Vergleich mit dem Vorjahr wurden derer 12.121 mehr genehmigt – ein Plus von 17,2 Prozent.
Weitere 52.314 Wohnungen sollen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes durch den Um- und Ausbau von Bestandsimmobilien entstehen. Derart viel Wohnraum wurde durch Modernisierungen zuletzt 1998 geschaffen. Im direkten Vergleich mit 2015 stieg die Zahl der genehmigten Umbaumaßnahmen 2016 um mehr als ein Viertel an.
Bis zum 31.12. können viele Immobilenbesitzer noch ihr Sondertilgungsrecht bei der Baufinanzierung nutzen und dadurch viel Geld sparen. » mehr
Die Baufinanzierung läuft meist viele Jahre. So können Sie die Laufzeit verkürzen und Kosten sparen. » mehr
Förderprogramme unterstützen bei der Finanzierung von Hausbau und Immobilienkauf. Wie Sie die Zuschüsse für Haus oder Wohnung erhalten. » mehr