Tilgungssatz
Der Tilgungssatz ist eine der wichtigsten Faktoren, die Darlehensnehmer noch vor Aufnahme des Darlehens mit ihrer Bank festlegen müssen. Laut Begriffsbestimmung legt der Tilgungssatz denjenigen prozentualen Anteil der gesamten Baufinanzierungssumme fest, den der Kreditnehmer während eines Jahres an seine Bank zurückzahlt. Da mit jedem Monat Laufzeit die Restschuld sinkt, wird der Zinsanteil immer geringer – damit die Monatsrate für den Kreditnehmer dennoch gleich hoch bleibt, hebt die Bank den Tilgungsanteil konstant an: In den letzten Monaten der Rückzahlung zahlt der Darlehensnehmer folglich kaum noch Zinsen für seinen Kredit und der Tilgungssatz beläuft sich auf 100 Prozent.
Der gewählte Tilgungssatz bestimmt entscheidend die Höhe der monatlichen Rate, die der Darlehensnehmer zurückzahlen muss. Je höher der Tilgungssatz, umso höher wird die Rate – gleichzeitig kann das Darlehen schneller zurückgezahlt werden und die Gesamtkosten sinken.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.